Original von van Leuween
Ich bezahl keine 150 euros um am arsch der welt zu stehn wenn die bands spieln , in pappbecher pissen zu müssen , überteuertes scheiss bier zu kaufen , und jeden tag vollsteif 50 km zu laufen von a nach b .
Muss Dir hier widersprechen, gab quasi noch keinen Fall wo ich direkt bzw. 5-10 Meter vor der Bühne stehen wollte und es nicht geschafft hab, musst halt das Lineup genau kennen und nen bisschen einschätzen können wann man wo sein muss um reinzukommen. Viele meinen es sei ohnehin unmöglich direkt nach vorne zu kommen oder versuchen es nicht, da sie Angst haben erdrückt zu werden. Daber ist gerade vor dem ersten Wellenbrecher aus Sicherheitsgründen immer erstaunlich viel Platz, selbst wenn der Zugang schon wegen Überfüllung geschlossen wurde. Find es meist sogar angenehmer direkt vorne zu stehen als hinterm ersten Wellenbrecher, da ist das Gedränge wirklich schlimm. Zudem gibts da eigene Toiletten

Und sooo viel zu laufen ists auch nicht. Insgesamt ists halt schon was anderes 5-12 Stunden pro Tag, je nachdem wie viele Bands dich interessieren, am Stück zu stehen und hier und da mal 400m von einer Bühne zur andern zu laufen oder für 2-3 Stunden auf nen Konzert zu gehen. Mehr als 20 (betrunken 30) Minuten zum Zeltplatz laufen musst Du aber auch nicht, selbst wenn Du nen Platz ziemlich weit weg hast (Nordschleife lass ich jetzt mal raus).
Muss halt jeder selber wissen, den Preis jetzt find ich auch ne Unverschämtheit, aber ist halt Marktwirtschaft, die Tickets scheinen trotzdem wegzugehen.
Für mich stellt sich da Frage jedoch ohnehin nicht, bin zu dem Zeitpunkt nicht da, gehe dann auf die späteren Festivals.