Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tocha

Meister

  • »Tocha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

28.11.2009, 21:35

digitales Fernsehen

Also es gab hier glaub ich auch mal son Thread aber von 2005.

Find leider auch im Hifi-Forum nichts passendes was meine Frage beantworten könnte.

Also meine Frage ist bezüglich der Umstellung von analogen zu digitalem Fersehen, das ja 2010 stattfinden soll, und soweit ich weiss, ist das ja bald :P

Wird das dann auch 2010 umgestellt? Also überall? Sprich es gibt kein analog TV dann mehr?

Weil ich wohn hier relativ gut in einem Studentenwohnheim, welches ihr TV-Signal wohl über Sat empfängt und per Kopfstatipn auf analoges Kabel weiter leitet.

mein zukünftiger TV hat einen Multituner für DVB-S/C/T , bringt mir das überhaupt was dann? Also kann ich digitales Fernsehen dann empfangen?

oder geht das allein aus technischen gründen nicht wegen den analog Kabeln die hier überall verlegt sind.

Ach eigentlich gehört der Thread zu 50% ins Tech-Treff Forum, aber der nicht technische Kram interessiert vielleicht noch jemanden anders :)

danke schonmal

3

30.11.2009, 07:22

also wenn ich das recht verstehe kommt bei dir in der bude ne dose aus der wand? richtig? also im moment ist da halt des analoge sat-signal drauf?

dann wird das einzige was sich ändern wird sein, dass die halt ihre anlage erneuern müssten, mal angenommen es ist nicht schon ein digitales tvb-s signal. (im moment sendet das ja SOWOHL analog ALS AUCH digital). mit dem kabel an sich hat das ja erstmal nix zu tun.

4

30.11.2009, 10:57

DVB-S/C/T sind digitales Fernsehen. Meinst Du evtl. die HD-Einführung, oder hast Du einfach nicht richtig nachgedacht? ;)

Analoge Ausstrahlung ist an vielen Orten terrestrisch (-T) schon abgeschafft.

Satellitenmäßig brauchst Du mittelfristig eher keine Sorgen haben: http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S#Kritik_an_DVB-S
"... die analogen Satellitenkanäle, anders als bei der Einführung von DVB-T, (sind) nicht aus Bandbreitengründen von der Schließung bedroht, sondern es entscheiden vor allem wirtschaftliche Erwägungen auf Seiten der Sender (und z. T. auch auf Seiten der Satellitenbetreiber) darüber, ob und wann analoge Satellitenkanäle eingestellt werden."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Zant« (30.11.2009, 11:02)


5

30.11.2009, 17:43

ich möchte mal noch anmerken, dass fussball in HD qualität ROCKT

6

30.11.2009, 17:57

soweit ich weiss brauchst dann an jedem fernseher nen receiver für 200€ ...

mal schauen was das wird.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

7

30.11.2009, 18:03

RE: digitales Fernsehen

Zitat

Original von Tocha
mein zukünftiger TV hat einen Multituner für DVB-S/C/T , bringt mir das überhaupt was dann? Also kann ich digitales Fernsehen dann empfangen?

Einfach normales antennekabel an tv anschliessen, suchlauf starten und er findet dann alle digitalen sender.
Extra reciever brauchst du keinen, nur bei nem alten fernseher.. die neueren unterstützen alle DVB-T und selbst dann gibts billige für 50€.
Also es ändert sich rein garnichts, ausser du hast uraltgeräte.. ausser halt dass du suchlauf starten musst.

Und ja es gibt dann kein analog tv mehr.. das ist so wegen einem EU beschluss, also innerhalb EU gibts das nichtmehr dann. Hier in italien ist umstellung schon gemacht worden, manche regionen waren früher dran, andere später.

Tocha

Meister

  • »Tocha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

30.11.2009, 18:22

na ja , es geht darum das ich mir nen neuen TV kaufen will, aber ich viel Geld sparen würde wenn ich das Modell ohne DVB-S nehmen würde und ich es im Vorraus gerne wissen würde bevoir ich mir irgendwas kaufe und dann in einem Monat sprich 2010 dann alles über den haufen geworden wird.

Aber danke erstmal für die ganzen antworten ^^

Ich werd mal versuchen irgendwann die dafür zuständigen zu erreichen.