Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

23.11.2009, 15:19

Der Ftd Thread :d

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/…t/50040859.html

Ganz interessanter Artikel zum Miao /

Crank ist der letzte Absatz

Der Vorarbeiter zählt stolz die Namen auf: Centrotherm, Manz, Roth & Rau. Er ist glücklich mit seinem Job, sagt er. Weil er nicht wegziehen musste aus seiner Heimatstadt Baoding. Weil das Essen in der Kantine gut und kostenlos ist, vor allem die Nudelsuppe. Und weil er gut verdient - für chinesische Verhältnisse: Das Gehalt einfacher Arbeiter liegt zwischen 2000 und 3000 Yuan - rund 200 bis 300 Euro im Monat. Zehn Tage Urlaub hat er im Jahr, und wer freiwillig darauf verzichtet, bekommt für die Zeit den dreifachen Lohn.

Sowas gehört verboten. Ausbeutung der Menschen für Kampfansagen für Solarzellenproduktion. Wir deutschen unterstützen den Scheiß, in dem wir nicht Made in Germany kaufen ... abartig.

Damit hat er wohl recht ...

Wenn man etwas will, muss man dafür auch kämpfen."

Zitat

Original von nC_$kittle_
11 mit icey über spiele zu reden die er verlorn hat war noch nie besonders erfolgreich :D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »_EA_Rod« (27.11.2009, 11:06)


2

23.11.2009, 16:17

Die "nur 10 Tage" könnte man ankreiden, im Jahr doch recht wenig, aber solange man die Wahl hat zischen mehr Geld oder frei, ist das doch jedem selbst überlassen.

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

23.11.2009, 16:56

Zitat

Original von MMC|ShiNi
Die "nur 10 Tage" könnte man ankreiden, im Jahr doch recht wenig


Die mein ick ja och :)

4

23.11.2009, 18:04

die leute da haben halt ganz andere standard, oder willst du darauf hinaus, dass deutsche urlaubssystem in die welt hinauszutragen?

"am deutschen wesen soll die welt genesen" - gabs schon mal, war nich so der hit

guck dir mal an wie viel urlaub die leute in den usa oder japan machen, finde das echt nich in ordnung wie die leute in diesen staaten ausgebeutet werden :stupid:

5

23.11.2009, 18:12

nö, der Rod hat Recht.

Viele Firmen in der Solarindustrie lagern gerade ihre Arbeitsplätze nach China aus und der Markt wird überschwemmt von Chinesischer Ware. Viele deutsche Solarfirmen sind in der Krise, weil sie zu hohe Herstellungskosten haben und nicht schnell genug Innovationen. Es reicht nicht einfach nur zu versuchen das mit technologischem Fortschritt auszugleichen. Heutzutage ist Industriespionage auch ziemlich einfach und die Chinesen werden mit der Zeit bei viel grösserer Produktion und mehr Forschung auch die Technologieführerschaft erringen. Dann ist diese Branche einfach verloren für Deutschland.

Langfristig kann man das sicher nicht verhindern, aber ich würde Auflagen und Zölle machen für Solaranlagen aus China, und vorallem die Subventionen sollten nicht nach China fliessen. Dann blutet man nicht ganz so schnell aus. Aber wahrscheinlcih ist das gar nicht möglich, weil wir schon zuviel Produktion nach China ausgelagert haben udn damit erpressbar wurden. Jetzt heisst es eben allzu oft nur noch: Friss oder Stirb.

6

23.11.2009, 19:12

Wir haben einen riesigen Handelsüberschuss und profitieren enorm vom Welthandel - da wäre es sicher nicht gut mit Schutzzöllen anzufangen. Mittel- und langfristig würde sich Deutschland damit nur selber schaden.

Welche Subventionen fließen denn nach China?

7

23.11.2009, 20:04

54 Mio Euro/ Jahr. Entwicklungshilfe. Kein Scherz ?(

8

23.11.2009, 20:28

China investiert dafür wieder in Entwicklungsländer. :D

Immerhin gibt es in Afrika noch jede Menge Rohstoffe, die abgebaut werden müssen :P

Kellox_AnTe_

unregistriert

9

24.11.2009, 10:11

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:08)


10

24.11.2009, 10:19

lol. toller thread. 10 tage urlaub oder dreifacher lohn während dieser zeit. genau das sind die wirklichen probleme.

ps: in den usa hast du bei job-neubeginn oft nicht mehr als 10 urlaubstage.

  • »AUT_Camper« wurde gesperrt

Beiträge: 804

Wohnort: Oberösterreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

11

24.11.2009, 10:22

Zitat

Original von kOa_Master

ps: in den usa hast du bei job-neubeginn oft nicht mehr als 10 urlaubstage.


Ich war das ganze letzte Jahr in Texas und für was die Mexikaner dort in Kaufhäusern arbeiten ist auch schlimm 3-4 $ pro Stunde, alle 3h 5min Klopause, von 3-9 nachmittags arbeiten von 8 früh-3 pm Schule...
Alter der Jugendlichen mit diesen Jobs 15-18...
Dass sie dann die miesesten Noten in der Schule haben muss man nicht extra erwähnen denke ich, zudem viele zuhause auf ihre zig jüngeren Geschwister aufpassen müssen da Eltern Nachtschicht haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AUT_Camper« (24.11.2009, 10:24)


12

24.11.2009, 11:07

ich spreche nicht von ethnischen minderheiten, jugendlichen, ausländern, einwanderern oder sonstigen benachteiligten. ganz allgemein. ich kenne viele leute, die im ersten jahr keinen urlaub hatten (oft die norm) und danach vielleicht 1, 2, maximal 3 wochen. der witz an der sache: häufig werden dann nichtmal die ganz bezogen! zu oft ist der urlaub unbezahlt, zu gross die angst den job zu verlieren.

allerdings gibts einige feiertage.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (24.11.2009, 11:10)


_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

24.11.2009, 11:45

Es war eher Ironie mit den 10 Urlaubstagen. Ich reg mich schon auf, wenn ich nur 20 habe und die nicht mal nehmen kann aufgrund von Speerfristen etc ... ich will auch das 3x Gehalt *Achtung IRONIE*

Was halt mich nachdenklich stimmt, die Spammen jetzt den Markt zu mit Ware, die unter anderen Infrastrukturellen Rahmenbedingungen wesentlich günstiger angeboten werden können -> - 20 %.

Das Prädikat Made in Germany zieht nicht, Finanzkrise ( Sparmodus ) + gleiche Qualität. Hm ...

Der Haken, der mich aufregt, dass die schon günstiger Herstellen aufgrund der Ausbeutung ( weniger Urlaub etc. ), dann erhalten die noch Produktionskredite vom Staat China für Null % ...

Wenn es mit den genannten Entsorgung von Abfällen genau gehand habt wird wie es beschrieben ist, dann finde ich, das die Leute, die mit reinem Gewissen diese Produkte kaufen, darüber informiert werden sollten, wie da produziert wird ( Umstände etc pp ).

Es ist halt paradox, wenn man die Unternehmen mit den notwendigen Technologie ausstattet ( Maschinen ), die dann im Nachgang unsere produzierendes Gewerbe damit Platt macht. Die Maschinenlieferanten freuen sich, die Solarzellenunternehmen in Deu wissen schon gar nicht mehr, wie Sies machen sollen ... das ist rofl :S

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_Rod« (24.11.2009, 11:46)


Kellox_AnTe_

unregistriert

14

25.11.2009, 09:53

....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (25.11.2009, 09:56)


15

25.11.2009, 10:04

Zitat

Original von kOa_Borgg
54 Mio Euro/ Jahr. Entwicklungshilfe. Kein Scherz ?(


Die habe ich nicht gemeint. Das ist doch nur der Tropfen auf den Heissen Stein im Vergleich. Ausserdem gibt es in China genug arme Leute, die das brauchen können.

Es geht um die Milliarden aus dem Erneuerbare Energien-Gesetz. Wenn fast nur noch chinesische Solarzellen gekauft werden, geht das alles an die. Das sind Milliarden. Zusätzlich zu den anderen Vorteilen, die auch nicht besonders nett sind. Fairer Wettbewerb ist was anderes. Aber mit uns kann man es ja machen, weil wir meinen, das hilft uns an anderer Stelle die Chinesen wieder über den Tisch zu ziehen. Das ist die Überlegung dahinter.

Kellox_AnTe_

unregistriert

16

25.11.2009, 11:02

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:08)


18

27.11.2009, 15:03

Denke mit 300€ kann man in China schon ganz gut leben und die 10 Tage Urlaub.. naja das wird sich auch noch ändern.

Auf jedenfall klingt das besser als das was ich noch vor ein paar Jahren über Jobs in China gehört habe.. ich kann mir vorstellen das sich die Gehälter in China und Deutschland in 10 Jahren angenähert haben.

19

27.11.2009, 15:06

Zitat

Original von Invader
ich kann mir vorstellen das sich die Gehälter in China und Deutschland in 10 Jahren angenähert haben.


es haben sich ja noch nichteinmal die gehälter innerhalb deutschlands angenähert

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

20

27.11.2009, 15:17

Solange du on China das Heer von wanderarbeitern hast die bereit sind zu 10. in einer Einzimmerwohnung schlafen wird sich das nicht ändern.

21

27.11.2009, 20:01

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Solange du on China das Heer von wanderarbeitern hast die bereit sind zu 10. in einer Einzimmerwohnung schlafen wird sich das nicht ändern.


Würden wir bei vergleichbaren Verhältnissen auch so machen, wenn man da "gutes Geld" verdienen kann.

Am Ende kann der Satte nicht beurteilen, was dem Hungrigen schmecken würde!

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

27.11.2009, 23:34

Hab nen Hungrigen noch nie nen Sächsischen Sauerbraten mit Rotkraut und frisch gemachten Klößen verschmähen sehen ... noch dazu wenn auf dem Sauerbraten paar Heidelbeeren sind ... das geht imma :D

23

27.11.2009, 23:41

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (27.11.2009, 23:42)


24

27.11.2009, 23:45

1111111 das grad beim bildersuchen gefunden