You are not logged in.

  • Login
  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

1

Thursday, October 8th 2009, 12:37pm

Neuer Prozessor

Hi,

da mein jetztiger Prozessor mit seinen süßen 1,6GHz meinen Ansprüchen kaum noch nachkommen kann, würde ich mir gerne einen neuen anschaffen. Da meine Kenntnisse bzgl. Prozessoren reichlich gering sind, hoffe ich auf die Hilfe des Masters :) .

Der Prozessor sollte
  • mehrkernig sein (weil ich gerne mit Virtualisierung rumspiele)
  • schneller als 1,6GHz sein ^^
  • nach Möglichkeit 64Bit (wenn nicht möglich, auch nicht tragisch)
  • bezahlbar sein

Hier einige Daten meines Mainboards:
Hersteller/Modell: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7142 1.00
Chipsatz: VIA Apollo K8N800(A)/K8M400 - NB/SB via Ultra V-Link + VT8237 Southbridge via 8x V-Link
Bussystem: PCI

Super wäre noch eine Anleitung, wie man so ein Prozessor austauscht (habe da was von Wärmeleitpaste gelesen und dass ein Fehler zum Grillfest werden könnte), wenn man sowas noch nie getan hat. Detailiert wie möglich und gerne auch verlinkt ;) .


Welche Probleme können bzgl. Software auf mich zukommen? Muss ich damit rechnen mein PC neuinstallieren zu müssen (sollte ich also schon vorher meine Daten sichern? :D) ?


Danke für Antworten! :)

lg - eru

2

Thursday, October 8th 2009, 12:47pm

sieht ganz nach diesem board aus und dafür gibts keine multicore cpus...

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

3

Thursday, October 8th 2009, 12:56pm

Mhm... das natürlich doof :/ .

Wie viel würde es denn so ca. kosten, wenn ich mir gleich noch ein neues Mainboard kaufe (wo meine bisherige Hardware noch reinpasst/unterstützt wird) und dazu einen Prozessor?

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, October 8th 2009, 1:33pm

Das Board hat nur AGP, du bräuchtest dann noch eine neue Grafikkarte, neuen RAM usw.
Neuen Rechner kaufen oder einfach die leistungsstärkste CPU bei eBay besorgen, die noch auf dein jetziges Board passt.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, October 8th 2009, 3:00pm

das klingt nach neuem rechner =)

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

6

Thursday, October 8th 2009, 3:21pm

Quoted

Original von Rattenkönig
das klingt nach neuem rechner =)
Dazu müsste ich mein komplettes Konto plündern... eher eine suboptimale Idee :/ .

Jemand meinte gerade zu mir, dass AGP schon veraltet war, als ich den PC gekauft habe (2005). Toll, was dir mir bei Real angedreht haben -.- .

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, October 8th 2009, 3:32pm

na ja veraltet kann man nicht unbedingt sagen, aber ein wenig ist dran =)

wie groß wär dein zu plünderndes Konto, also man kann sich echt für. rel Geld super viel Leistung zulegen =)

8

Thursday, October 8th 2009, 3:43pm

Quoted

Original von eruXaki

Quoted

Original von Rattenkönig
das klingt nach neuem rechner =)
Dazu müsste ich mein komplettes Konto plündern... eher eine suboptimale Idee :/ .

Jemand meinte gerade zu mir, dass AGP schon veraltet war, als ich den PC gekauft habe (2005). Toll, was dir mir bei Real angedreht haben -.- .


naja... veraltet ist relativ.. dein ganzer pc war in dem sinne schon veraltet 2005... also ich hab hier nen 3ghz p4 von anfang2004 in der ecke stehen, wenn ich mich nicht recht täusche ^^

außerdem.. wer nen computer bei real&co kauft ist es selber schuld ;)
auch wenn du da mit 12 jahren sicherlich noch etwas welpenschutz bedurftest :D

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Oct 8th 2009, 3:44pm)


sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, October 8th 2009, 3:43pm

Bei Domian (Thema "Nesthocker") hat gestern eine Mutter angerufen und erzählt, dass ihr Sohn zwar schon recht alt ist und immernoch auf ihre Kosten lebt und sich um nichts kümmert, jedoch eigentlich sehr intelligent wäre und die tollsten Sachen mit dem Computer macht, "so programmieren und sowas".
Auf Nachfrage sagte sie, dass er seinen Rechner aus Einzelteilen vom Schrottplatz und ein wenig geschenkter Hardware irgendwelcher Freunde zuasmmengebaut hat. Eventuell solltest du das als Alternative in Betracht ziehen.

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

10

Thursday, October 8th 2009, 4:06pm

Beim Kauf damals hatte ich wenig Mitbestimmungsrecht (aber auch wenig Ahnung) und so ist dann praktisch der erste PC geworden, der uns über den Weg gelaufen ist. 500€, hat nichts, kann nichts... sogar eine Grafikkarte musste ich für 120€ nachkaufen, um halbwegs aktuelle Spiele zu spielen -.- .
Mittlerweile habe ich meinen Spielbedarf auf Age und ein paar opensource Spiele beschränkt, die auch mit der OnBoard GraKa laufen würden.
Mein Schwerpunkt liegt jetzt auf Anwendungsentwicklung und "alles einfach mal ausprobieren", wobei mein PC schon bei einer größeren IDE und einem Browserfenster übelst zu laggen anfängt. An Virtualisierung/paralleles Arbeiten mit Windows und Linux ist da gar nicht erst zu denken.

Die Idee von dumm finde ich ganz attraktiv... im Zweifsfall kann ich mir ja auch Einzelteile dazu kaufen. Werde mich diesbezüglich mal informieren.

Danke soweit :) !

lg - eru

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, October 8th 2009, 4:18pm

bei Aufrüstung ist es immer eine Kettenreaktion

Soll eine Komponente aufgeütet werden, kannst dir gleich n neuen PC kaufen, weil das alte Zeugs nicht reinpasst.

n PC kostet heutzutage auch nicht mehr die welt

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, October 8th 2009, 5:30pm

Alternative wäre ein billiges AMD System mit nem 785G oder 790G Chipsatz mit integrierter Grafik. Damit kannst du schon ein paar 3D Spiele spielen, da das Ding ungefähr die Leistung einer 6600GT hat.
Dazu ein Prozessor, ein bequiet pure Power Netzteil und RAM. Dürftest billig bei wegkommen
Den Rest müsstest du weiternutzen können. Für Festplatte brauchst dann ggf. einen Adapter

40 Euro bequiet Netzteil 430W
50 Euro Doppelkernproz
40 Euro 2GB RAM
60-80 Euro Mainboard

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Oct 8th 2009, 5:34pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

13

Thursday, October 8th 2009, 5:41pm

Quoted

Original von OoK_Michi
bei Aufrüstung ist es immer eine Kettenreaktion

Soll eine Komponente aufgeütet werden, kannst dir gleich n neuen PC kaufen, weil das alte Zeugs nicht reinpasst.

n PC kostet heutzutage auch nicht mehr die welt


so siehts aus.

entweder du kannst die stärkste cpu kaufen die es gibt, oder du tauscht das mainboard aus.

aber dann gehts los, passt dann noch dein RAM und deine Graka? Diese 4 Dinge ( mainboard/cpu/ram/graka) und ihr zusammenspiel sind halt extrem wichtig für die systemleistung.

dann kommen noch seiteneffekte wie SATA und so dazu und dann wirds eh wieer ein neuer rechner ,...