Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

,.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kellox_AnTe_

unregistriert

1

09.07.2008, 09:06

,.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:32)


2

09.07.2008, 13:23

Da habe ich auch keine Ahnung, die Frage ist etwas zu praktisch. Klingt aber für mich eher bürokratisch, deswegen habe ich mal bei der SEC gesucht:

SEC Form 8-K

Es ist ein Formular, welches das Unternehmen sehr zeitnah ausfüllen und beid er SEC abgeben muss, wenn eines der da aufgelisteten Ereignisse eingetreten ist.

In der Überschrift ist ja schon gegeben, dass es sich um Unterpunkt 8.01 "Other Events" handelt, und zwar um "Entry into a Material Definitive Agreement".

Willst du noch was über die Derivatestrukur da wissen?

Kellox_AnTe_

unregistriert

3

09.07.2008, 13:52

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:21)


4

09.07.2008, 14:40

Boah ist das doof geschrieben.

Ein Capped Call ist ein Call mit einem Cap, also einer oberen Grenze.

Beispiel: europ. Call Strike 12,1125 Cap 19.
Aktie bei x<12,1125 => Auszahlung 0
Aktie bei 12,1125 < x < 19 => Auszahlung x - 12,1125
Aktie bei x > 19 => Auszahlung 19-12,1125 = 6,8875

Es ist also eine obere Schranke beim Call. Wenn die Aktie über die obere Schranke hinaus steigt, dann wird die Aktie so behandelt, als stehe sie bei der oberen Schranke, also hier 19.
Das Unternehmen hat diese Callped Calls gekauft, damit es einfach bedienen kann. Das Risiko nicht bedienen zu können hat dann nicht mehr das Unternehmen, sondern der Issuer des Capped Calls, der wohl sicherer sein dürfte.

Vom Überfliegen schätze ich mal war es so: Das Unternehmen hatte 4% Senior Convertible Notes ausstehend, wollte aber eine zweite Tranche herausbringen. Da sich damit die Kapitalstruktur (Haftung, Senior) des Unternehmens verändert und solche großen Kapitalstrukurveränderungen meist ausgeschlossen werden, muss es bei der SEC das Fomular K-8 dazu ausfüllen und den bisherigen Haltern nen Angebot machen etc.

€dit:
Kurz meine Meinung: Sobald es so kompliziert und rechtslastig wird, würde ich meine Finger davon lassen. Am Ende braucht man nen Anwalt, um seine Ansprüche durchzusetzen und der Derivatecharakter bei diesen Sachen ist zu kompliziert und kaum pricebar - es gibt kaum gute Modelle mit denen du einen fairen Preis dafür berechnen kannst, vor allem nicht bei Wachstumsunternehmen. Als riskantes Investment vielleicht zu gebrauchen, aber dann würde ich mir das Risiko nicht mit einem einzelnen Unternehmen in das Portfolio holen sondern mir Optionen zulegen, vor allem auch, wenn ich schon ne Marktmeinung habe. Außerdem klang es so, als wären die Notes da gar nicht frei käuflich? oder irre ich mich da?
Wenn du genau in dieses Unternehmen investieren willst, dann schau ob die Optionen darauf liqudie sind und kaufe dir eine, beispielsweise einen Call mit niedrigem Strike, der verhält sich annähernd auch wie ne Aktie, vor allem bleibt er handelbar und du weißt, was dein Portfolio aktuell wert ist. Ich würde aber eher davon abraten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (09.07.2008, 14:49)


Kellox_AnTe_

unregistriert

5

09.07.2008, 14:50

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:21)


6

09.07.2008, 23:10

hehe

aber was ist WOL? World of ...?

8

10.07.2008, 11:52

ah thx

Um was gehts in diesem Forum so? Versucht da jeder dem anderen seine Aktien zu empfehlen oder Geheimtipps :D an den Mann zu bringen?

€dit: Gerade mal nachgeschaut

Zitat

Walltstreet-Online
Ihre Vorteile
Zusätzlich zu allen kostenlosen und allen Club-Funktionen erhalten Sie:

Zugang zu unseren Premium-News Bereich mit vielen exklusiven Chart-Analysen und Marktkommentaren von renommierten Autoren wie Stefan Salomon und Rüdiger Maass.
Erhalten Sie regelmäßig:
Elliot-Wave-Analysen zu DAX und NASDAQ
Chart-Analysen
tägl. DAX-Candlestick-Analysen mit Tagesupdates
Analysen zu Dow-Jones, Bund-Future und EUR/USD
Börsenbriefinhalte von Tradecentre und Performaxx

Praktisch alles davon ist Mumpitz - und wenn es etwas bringen sollte, müsste man es schon selbst von Hand machen.
Chart-Analyse ^^
Elliot-Wave kenne ich nur so beiläufig, hatte mich mal ca. 2 min damit befasst. So wie es normal gemacht wird, ist es einfach nur Schwachsinn.
Es gibt aber eine Verbindung zur statistischen Theorie, nur muss man die Analyse dann von Hand machen. Ob es viel bringt, wage ich auch mal zu bezweifeln. :D

Eigentlich schon lustig, die Privatanleger haben sich ihren eigenen kleinen Kosmos an Weisheiten aufgebaut, auf den sie vertrauen. Nur leider hat der praktisch wenig mit der Arbeit in Banken und der wissenschaftlichen Sichtweise drauf zu tun. ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.07.2008, 12:03)


9

10.07.2008, 12:18

privatanleger sind halt die fische des trading

Kellox_AnTe_

unregistriert

10

10.07.2008, 13:59

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:21)


11

10.07.2008, 14:54

hehe ja, der war gut. :D

Aber da ich mich in letzter Zeit stärker mit Portfoliotheorie etc. befasst habe, hier eine konkrete Frage: Wie investiert ihr?

Habt ihr ein fest definiertes Ziel?
Habt ihr eine globale Portfoliostrategie oder resultiert eurer Portfolio aus den vergangen Transaktionen, welche alle mit individuellen Argumenten über das spezielle Asset getroffen wurden?
Wie messt ihr euren Erfolg und was für einen Benchmark benutzt ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.07.2008, 14:58)


12

10.07.2008, 15:07

Hervorragend, ein "fragt Worf"-Thread. :D

Hab da mal ne ganz kleine Mathefrage, bei der ich nicht weiß, wie ich das googeln soll.. Welche Zahlen sind in der Menge der C\R (also komplexe Zahlen, ohne reelle). Dachte das wären Zahlen ohne Realteil, scheint aber anders zu sein.. Ne Idee, wo ich dazu was lesen kann? wiki hilft irgendwie nicht..

Danke!

Kellox_AnTe_

unregistriert

13

10.07.2008, 15:20

Hab dir die Fragen in einer PN beantwortet

14

10.07.2008, 15:25

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Hervorragend, ein "fragt Worf"-Thread. :D
Hab da mal ne ganz kleine Mathefrage, bei der ich nicht weiß, wie ich das googeln soll.. Welche Zahlen sind in der Menge der C\R (also komplexe Zahlen, ohne reelle). Dachte das wären Zahlen ohne Realteil, scheint aber anders zu sein.. Ne Idee, wo ich dazu was lesen kann? wiki hilft irgendwie nicht..
Danke!

Zahlen ohne Realteil wären doch dann nur die imaginären. Aus der komplexen Ebene sollst, bildlich gesprochen, alle Zahlen mit einem Imaginärteil von 0 herausnehmen. Unterschied klar?