Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

  • »SenF_Rey_Erizo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

1

07.06.2004, 18:08

Amateurfussball...

Hi Leute, ich weiss ja nicht, vielleicht interessiert sich ja keiner hier für Liga 3 abwärts. Ich allerdings schon :D, ausserdem, waren hier nicht 2 Hardcore-Fans vom HSV Barmbek-Uhlenhorst? :-P
Ich wollte mal sagen, dass die Regelung, dass die u23-mannschaften der Proficlubs in der Regionalliga spielen dürfen so langsam zur Farce wird: So sind gerade einmal 2 Amateurmannschaften abgestiegen (Lautern und Schalke) während mit Wolfsburg, Bielefeld, 1860, Hertha 4 Teams aufsteigen, die ungefähr keine Fans, keine Stimmung und sonst auch nichts wichtiges oder interessantes mitbringen. Es könnte auch sein, dass der KSC der fast aus Liga 2 rausflog noch aufsteigt. KLASSE. der VFC Plauen, der mit 3000 in Jena auftritt wird von solchen "Amateuren" wie Torben Marx abgeknallt. Von Wettbewerbsverzerrung keine Spur. Man muss sich mal vorstellen, dass in Henstedt wo Barmbek-Uhlenhorst die Aufstiegsrunde fü+r die Oberliga gespielt hat 900 Zuschauer anwesend waren. ungefähr halb so viele wie beim Oberligameister Wolfsburg Amateure in der ganzen Saison. Um meine Wut noch grösser zu machen hat der hessische Fussballverband Borussia Fulda die Lizenz verweigert. wenn ich tippen darf: nächstes jahr werden die Eintracht Amateure Meister. und wenn nicht dann halt Wald-Michelbach, damit die Regionalliga nicht überquillt an Mannschaften, die Anhänger besitzen.

so das musste raus. möge der thread in den ewigen Jagdgründen verschwinden :D
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

2

07.06.2004, 18:24

erstmal :respekt:

Zitat

ausserdem, waren hier nicht 2 Hardcore-Fans vom HSV Barmbek-Uhlenhorst?


Nicht nur Hardcore, sondern Mitglieder!! Der eine noch nicht solange, dafür der andere mit ner silbernen Ehrennadel, und die gabs eigentlich 7 Jahre zu spät... :D
Naja, ganz so drastisch sehe ich es nicht, es gibt noch reichlich Traditionsklubs die in der Regionalliga ihr Dasein fristen und ziemlich gute Zuschauerzahlen haben, an dieser Stelle ein Gruß an die Stadtteilbewohner aus Hamburg... :D
Aber es stimmt schon, viele u-23 Mannschaften haben einfach nen lausigen Zuspruch, das suckt natürlich! Aber andererseits darfste ja nicht vergessen, das sie halt als Unterbau für die Profies dienen sollen, von daher haben sie halt die besseren Spieler, da sie die entsprechende Perspektive bieten können und natürlich auch ganz andere finanzielle Mittel haben! Ober- und Regionalliga ist halt für viele Vereine auch ein grosses finanzielles Risiko, das man häufig ohne einen großen Sponsor in der Hinterhand nicht stemmen kann, und da scheitert es halt auch bei vielen Vereinen und sie verschwinden in der Versenkung...evtl. wäre eine u-23 Liga ne Alternative, aber da haste dann auch das Problem, das die Regionalliga abgewertet wird, was ja gerade nicht passieren sollte....naja, evtl. ändert sich das ja nun ein wenig, wenn die eingleisige Oberliga eingeführt wird! Und wer Lust auf geilen Amatuerfussball hat, der sollte mal am Sonntag an die Barmbeker Anfield kommen, da steigt das hoffentlich entscheidende Spiel in der Oberligaaufstiegsrunde gegen die Amatuere von Osnabrück! Der Barmbeker Pöbel wird den lila Zebras schon gehörig einheizen!! :respekt:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

  • »SenF_Rey_Erizo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

3

07.06.2004, 18:40

es ist ja ok, dass amateurmannschaften mitspielen, allerdings nervt es so langsam, denn es werden immer mehr in liga 3. ausserdem is da ja noch der einsatz von profis in den amateurmannschaften... klare wettbewerbsverzerrung und ärgerlich ohne ende. aber keiner sprichts an. das kanns nicht wirklich sein oder?
klar, zum glück gibts auch in der regionalliga Vereine mit vielen Fans, das ist auch gut so! wer will schon für ein Geisterpublikum spielen?

4

13.06.2004, 19:53

Oberliga mit BU! Heute 1-0 gg Osnabrück Amas gewonnen, ein traditionsverein mehr in der Oberliga!! :D
Holsten rulz!! :D

5

13.06.2004, 21:32

Die Amatuerclubs sollten in einer eigenen Liga neben der Regio- und Oberliga spielen....

6

13.06.2004, 21:35

yo, BU hats geschafft!
fette saison für DEN club in hamburg!

@topic - denke das die u23 teams durchaus die möglichkeit haben sollten, auf höchster amateur-ebenen zu spielen.....
das dort dann profis sich wieder in form bringen können o.ä. tricks, find ich auch super kacke!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

  • »SenF_Rey_Erizo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

7

13.06.2004, 23:14

grats an BU. :respekt:

8

14.06.2004, 11:13

Auch wenns keinen juckt, aber will meinen Frust auch mal Luft machen:

Hätten gestern mit einem Sieg im Relegationspiel um den Aufstieg Fußballgeschichte schreiben können (Schaffte unser Verein noch nie) aber es kam mal wieder knüppeldick:

80. min 0:0 -> Blackout: Handspiel von uns 2m ausserhalb des Strafraums. Der Dumme Linienrichter schielt und sagt Elfmeter *kotz*
-> Elfmeter wird an die Latte geschossen *juhu*
-> Elfmeter wird wiederholt weil einer von uns zu früh in den Strafraum gelaufen ist *KOTZ* Ich hätte den Schiri erwürgen können. NIEMALS wird ein Elfmeter wegen sowas wiederholt. NIRGENDS und NIRGENDWO *aaaaaahhhhh*
Ich hasse Fußball :(

Antares, der wohl noch ein paar Tage braucht, um sich zu beruhigen