<!--QuoteBegin--SenF_Ratbo+April. 02 2003,13:46--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> (SenF_Ratbo @ April. 02 2003,13:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich hatte keine Pauschalbewerbungen (wird gerne als Initiativbewerbung genannt) gemacht, sondern gezielt nur auf freie Stellen beworben.<br><br>Wenn die Leute Dich vor Autocad setzen und sie feststellen, das sie eigentlich ÜBERHAUPT keine Ahnung von dem Programm haben dann ist Dir die Stelle eigentlich schon sicher.<br>Erfinden brauch ich da nix, hab ja technischer Zeichner gelernt <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><br><br>Wenn Dir das Männeken von PC-Händler über das Arbeitsgebiet laberst und Dir von den "Problemfällen" und seinen "Lösungen" erzählt, Dir fast das Essen aus dem Gesicht fällt und dem eine einfachere Lösung gleich auch noch ZEIGEN kannst ist Dir die Stelle sicher.<br><br>Beim Sanitäterjob, kann ich halt eben die entsprechenden Ausbildungs-/Fortbildungsnachweise vorweisen und wusste auch zudem, das die Leute suchen, da das DRK eine neue Rettungswache aufmachen muss. ( = 24Neue Leute notwendig, da sind die Chancen natürlich recht gut)<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br>Wenn das so ist hast du Glück gehabt, ist aber schwer Vorstellbar, da ich viele kenne die mittlerweile verzweifeln, deshalb kann ich es nicht so ganz glauben, sorry.<br>Egal wie gut sie ihre Bewerbungen schreiben, auf eine Stelle kommen 20-50 Bewerber.