You are not logged in.

  • Login
  • "Tsu_NilPferD" started this thread

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, December 21st 2009, 12:01pm

Zahlenrätsel (jeder kann mitspielen!)

Jetzt für alle zum Mitspielen: Masters Zahlenrätsel (bis zum 23.12.2009, 24 Uhr)

hab in der uni ne aufgabe bekommen, für die es extrapunkte geben kann. geht mir weniger um die punkte, als um das gewinnen.
jemand ideen welche zahlen gut sein könnten?
Tsu_NilPferD has attached the following file:
  • zahlenraetsel.jpg (62.91 kB - 939 times downloaded - latest: Jan 18th 2024, 9:50pm)

2

Monday, December 21st 2009, 12:04pm

Worf, übernehmen sie :D

3

Monday, December 21st 2009, 12:17pm

Du solltest vielleicht noch dazuschreiben, was von deinen Mitstudenten zu erwarten ist. Wenn du Asienwissenschaften studierst, wo wahrscheinlich lauter Ahnungslose irgendwelche Zahlen Nahe 100 hinschicken, braucht man eine andere Strategie, als wenn von davon ausgeht, dass jeder rational handelt.

4

Monday, December 21st 2009, 12:24pm

Schickt ihm einfach alle die gleiche Zahl zu. :D

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

5

Monday, December 21st 2009, 12:34pm

ist doch sicher ein mathematischer studiengang.

Man muss sich doch hier in die Köpfe der anderen reindenken. Die meisten werden wohl unter 50 tippen, weil man ja 2/3 des Durchschnitts wählen muss und 50 der normale Durchschnitt von zufällig ausgewählten Zahlen wäre. Viele werden also ungefähr 2/3 von 50 tippen, ca. 33. davon würde ich nochmal 2/3 wählen. Das Problem ist wohl, dass viele auch soweit denken. Also vielleicht noch ein bisschen tiefer gehen. Ich würd mal spontan auf 19 oder etwas niedriger tippen.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Icedragon_" (Dec 21st 2009, 12:36pm)


  • "Tsu_NilPferD" started this thread

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, December 21st 2009, 12:39pm

grundschulpädagogik mathe
ich wäre noch um einiges tiefer gegangen

7

Monday, December 21st 2009, 12:41pm

Jeder darf aber 2 Zahlen einreichen, also werden viele durch die Zweite Zahl versuchen den Schnitt nach oben zu trieben ^^, oder noch weiter runter. Also eine Mischung aus Mathe und Menschenkenntnis.

Antares, der 40 tippt

8

Monday, December 21st 2009, 12:42pm

ja, wenn man aber brücksichtigt, dass man ja 2 versuche hat, kann man da nicht ein wenig strategisch spielen. kommt aber dann halt drauf an, wieviele leute da mitmachen in etwa, ob das sinn macht.

eine zahl kann ja die 100 sein, die hebt dann halt nur den durchschnitt und ist nicht wirklich ernst gemeint

9

Monday, December 21st 2009, 12:44pm

Nicht zu vergessen, dass man 2 Einsendungen hat. Es könnte also durchaus eine Strategie sein, mit der einen Zahl den Schnitt möglichst zu heben/drücken, um mit der anderen möglichst nah dran zu sein.
Kommt ein wenig drauf an, wie viele mitspielen. Aber wenn sich von 25 Leuten ein paar absprechen, macht sowas schon etwas aus.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

10

Monday, December 21st 2009, 12:44pm

Quoted

Original von Tsu_NilPferD
grundschulpädagogik mathe
ich wäre noch um einiges tiefer gegangen

dann teile uns doch deine genialischen gedanken mit Mr. Gauß... :rolleyes:

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, December 21st 2009, 12:48pm

rationale zahlen

da steig ich ja schon aus. kann man das nicht einfacher erklären?

da steh ich doch lieber auf natürliche zahlen :P

all in auf 7 und 11

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Angel_Dust" (Dec 21st 2009, 12:49pm)


Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, December 21st 2009, 12:52pm

Quoted

Original von CF_Angel_Dust
rationale zahlen

da steig ich ja schon aus. kann man das nicht einfacher erklären?


"Eine rationale Zahl ist eine Zahl, die als Verhältnis (lateinisch ratio) zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann." (Wiki-Artikel)


Sagt doch schon das wichtigste...

13

Monday, December 21st 2009, 12:56pm

2 Versuchen zu haben ist wichtig einzubeziehen, ich könnte mir gut vorstellen, dass jmd 2/3*50 tippt, und dann noch 4/9*50, weil er denkt, der Rest könnte oft 2/3*50 tippen. Also würde ich vielleicht (2/3+4/9)/2*50*2/3 und, falls sie noch nen Stück weiterdenken (4/9+8/27)/2*50*2/3 tippen, aber was macht man dann wieder mit den Leuten, die auch meine Zahlen tippen?^^

Vllt noch den Frauenanteil einbeziehen?
Allein deswegen würde ich nicht so tief tippen

This post has been edited 2 times, last edit by "nC_Raegan" (Dec 21st 2009, 1:14pm)


MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

14

Monday, December 21st 2009, 1:15pm

42!

15

Monday, December 21st 2009, 1:36pm

Ich hab dieses "Gewinnspiel" schon in leicht anderer Form hier und da gesehen. Allerdings war immer nur eine Einsendung möglich.
Für den Fall, dass jeder nur einen Tipp abgeben darf:
Induktion:
100 - kann man nicht nehmen da sie sicher nicht gewinnt.
=> niemand tippt 100
=> 99 - kann man nicht nehmen, da sie sicher nicht gewinnt.
=> ...
....
=> 0 ist die einzig mögliche Zahl.

Der Witz dabei war, dass die wenigsten Menschen auf diesen Beweis kommen, und sich somit der Durchschnitt (oder 2/3 davon oder ähnliches) zwischen 11 und 14 lag.


Zwei Stimmen verändern das Problem allerdings stark, da man eine Zahl dazu benutzen kann den Durchschnitt zu manipulieren. Die Frage ist würden die Leute eher versuchen mit der zweiten Zahl den Schnitt zu heben (ergo 100 tippen) oder den Schnitt zu senken (0 tippen)....

16

Monday, December 21st 2009, 1:41pm

hm, wenn man annimmt, dass es 50:50 ist, könnte man den mittelwert zwischen 50 und 0, also 25 anstreben. da ich aber eher davon ausgehe, dass mehr leute als zweite wahl 100 wählen würden (da man damit das ergebnis stärker beeinflussen kann), ergibt sich ein anderes ergebnis. welches, weiß ich nicht ;(

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

17

Monday, December 21st 2009, 1:59pm

Wau, so lustige Sachen haben wir nie gemacht ;(

Wenn man eine der beiden Zahlen zum drücken/senken verwendet, verschwendet man aber eine Chance....
... die Menschen sind Gierig, und wollen Nichts verschwenden ;)

18

Monday, December 21st 2009, 2:03pm

Ich denk auch nicht dass sie mit einer popeligen Stimme versuchen den Durchschnitt zu ändern, sondern lieber nochmal realistisch tippen.

19

Monday, December 21st 2009, 2:06pm

Quoted

Original von Raegan
Ich denk auch nicht dass sie mit einer popeligen Stimme versuchen den Durchschnitt zu ändern, sondern lieber nochmal realistisch tippen.

womit wir wieder bei 0 als einzig sinnvoller Lösung wären....

20

Monday, December 21st 2009, 2:19pm

Würdest du wirklich 0 tippen und denken: Man bin gut ich, ich habs als einziger gelöst?^^ Es geht ja darum was die anderen tippen, niemand wird derart induktiv denken, dass er dann bei 0 landet. Er wird bei irgendnem festen n stehenbleiben, das da (2/3)^n*50 abbilden könnte. Wie sinnvoll ist schon eine Lösung, die kein anderer tippt, wenn es um den Durchschnitt geht?^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

21

Monday, December 21st 2009, 2:19pm

@nili: tippe auf etwa 25. müsste so rein erfahrungs-/gefühlsmässig hinkommen
bei der hälfte vom durchschnitt kommt ~13-14 raus.

hab das spiel auch schon gemacht, meistens aber mit mehreren runden

es kommt extrem draufan in was für einer gesellschaft du dich befindest^^

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Master" (Dec 21st 2009, 2:21pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

22

Monday, December 21st 2009, 2:22pm


23

Monday, December 21st 2009, 2:33pm

Quoted

Original von Raegan
Würdest du wirklich 0 tippen und denken: Man bin gut ich, ich habs als einziger gelöst?^^ Es geht ja darum was die anderen tippen, niemand wird derart induktiv denken, dass er dann bei 0 landet. Er wird bei irgendnem festen n stehenbleiben, das da (2/3)^n*50 abbilden könnte. Wie sinnvoll ist schon eine Lösung, die kein anderer tippt, wenn es um den Durchschnitt geht?^^

Das ist in Masters Artikel schön erklärt

Die Spieltheorie verlangt häufig gemeinsames Wissen über die Rationalität: "Alle handeln rational; alle wissen, dass alle rational handeln; alle wissen, dass alle wissen, dass alle rational handeln - und so weiter." In der Realität brechen die meisten Menschen diese Kette nach wenigen Stufen ab. Dies nennt man beschränkt rationales Handeln. Deswegen kann man der Theorie nicht blind vertrauen, sondern muss versuchen einzuschätzen, wie weit andere denken, und entsprechend reagieren.

Da diese Vorraussetzung eigentlich nie gegeben ist, kann man die Spieltheorie hier nicht vernünftig anwenden und mein Beweis ist mehr oder wenige nutzlos.....Es sei denn alle Mitspieler studieren (wie Nilpferd schreibt) Mathematik und verhalten sich deswegen rational....wie Master schreibt, kommt es eben auf deine Mitspieler an.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

24

Monday, December 21st 2009, 2:38pm

worf hatte doch mal was ähnliches hier drin? kann mich aber nicht mehr genau erinnern, mal suchen

25

Monday, December 21st 2009, 2:42pm

Selbst wenn man jeden Menschen der mitmacht die Induktion haargenau erklären würde, oder meinetwegen direkt alle Mathe studieren, käm keine 0 raus. In Masters Artikel stand ja auch, dass immer Werte zwischen 5 und 20 der Durchschnitt waren, selbst wenn nach nen paar Runden jeder das Prinzip verstanden hat, selbst wenn man die Ausreißer ala 100-Tipper eliminiert.

26

Monday, December 21st 2009, 2:45pm

Quoted

In den Kommentaren erklären sie, dass die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen so gering sei, dass es unterhaltsamer sei, den rationalen Spielern die Grundlage zu nehmen, als das Ziel zu verfolgen, selbst zu gewinnen.


ein Fest für Psychologen ^^

MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

27

Monday, December 21st 2009, 2:50pm

wir können es ja mal selbst durchspielen. Muss sich bloß einer bereit erklären alle Emails/PMs zu lesen.
:)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, December 21st 2009, 2:59pm

Ich würde einfach eine möglichst komplizierte rationale Zahl nehmen, nur um dem Prof mehr Arbeit zu machen.

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

29

Monday, December 21st 2009, 3:03pm

Quoted

Original von Raegan
... käm keine 0 raus. ....


Für eine 0 müssten alle 0 + 1 Tippen

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

30

Monday, December 21st 2009, 3:05pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Ich würde einfach eine möglichst komplizierte rationale Zahl nehmen, nur um dem Prof mehr Arbeit zu machen.


z.b.?