Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.09.2009, 17:29

lohnsteuerkrams (hilfe karschten?!)

hey,

ich habe folgende situation und bin mir nicht sicher wie ich nun verfahren muss bzw ob ich irgendwo was falsch machen oder optimieren könnte, daher hier die frage


ausgangslage:

ich habe letztes jahr bafög bekommen und dazu 2 jobs gehabt:

job nr 1: wohnheimstutor 210 € monatlich
job nr 2: edvtutor im fachbereich 170 € pro monat während des semesters

für diese beiden jobs habe ich auf einer der zwei lohnsteuerkarten einen freibetrag eintragen lassen der auf der anderen als fixbetrag war und so bekam ich meine kohle voll ohne abzüge.

nun habe ich noch einen dritten job und daher fällt bafög weg!

job nr 3: lehrauftrag an einer schule 8 std/woche a 15,36 also 491,52 € monatlich

jetzt muss ich mir ja ne neue lohnsteuerkarte holen und die bei der bezügestelle für den lehrauftrag abgeben, nun aber meine frage:

ist es irgendwie möglich das ich die 491,52 € ohne abzüge bekomme oder zumindestens mit möglichst wenig abzügen?

wie verteile ich das am besten, ich meine der dritte job ist ja automatisch lohnsteuerklasse 6 - aber da kann ich ja zum glück den edv tutor für nehmen, der ist eh nurnoch 120€ monatlich und da würde mir dann nicht so viel fehlen, aber für den ist ja eh 170€ auf der ersten lohnsteuerkarte mit eingetragen... ich hab echt keinen plan was ich nun am besten mache...

klar weiss ich das ich die steuern wohl eh am jahresende wiederbekomme, mir wird das geld aber monatlich fehlen wenn ich zB in den semesterferien nur die 210 + (491,52 -abzüge) bekomme...

grüße und danke für die hilfe

Jens
the next SenF LaN 06.01. - 09.01. 2011, check dota-lan.de

To give anything less than your best is to sacrifice the Gift
Steve Prefontaine

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

2

22.09.2009, 17:59

normalerweise gibts für solche fälle ( und hier gehts echt ums geld!!!) einen steuerberater. der kostet geld. billiger gehts wenn du nach der lohnsteuerhilfe suchst, die gibts meistens in den grösseren städten. ads ist eine normale beratung, kostet 10 Euro die stunde ( so wie beim verbraucherschutz).

würde ich in deinem fall machen, die paar euro sind gut angelegt.

3

22.09.2009, 18:33

Was hast du mit den ersten 2 Jobs gemacht? Müsste ja einer LSt-Kl I und einer VI laufen? Und auf die 6er hast du nen FB eintragen lassen? Das würde mich echt mal genau interessieren, evtl von der 1. was auf die 6. übertragen?

Aber grob gesagt, kommst du jetzt (ohne WK) aufs Jahr gesehen (LSt bzw ESt ist ja ne Jahressteuer) in eine Region, wo du langsam Steuern zahlen musst.

Um dem zu entgehen könntest du beispielsweise den neuen Job (knapp 500€) auf die 1. Karte laufen lassen und entweder beide oder zumindest einen der beiden ersten als Minijob d.h. ohne LSt-Karte. Der Arbeitgeber spart sich lediglich 2% wenn er deine Lohnsteuerkarte hat.

Beim knapp 500€-Ding auf LSt-Klasse 1 zahlst dann noch keine Steuern, beim Minijob sowieso nich und beim 3. je nachdem...

Wie das ganze allerdings sozialversicherungstechnisch aussieht kann ich nich sagen... hattest du da bisher keine Abzüge?

4

23.09.2009, 13:51

gründe mit deiner freundin eine gbr dann kannste insgesamt ca. 17500 jährlich ohne steuern einnehmen... ca. 7500 kannste dir dabei ohne abzüge überweisen.

vorausgesetzt du kannst bei allen jobs eine rechnung schreiben.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

23.09.2009, 16:04

Ich hoffe, du hast da mitm Bafög und Kindergeld aufgepasst. Habs jetz nicht nachgerechnet, aber da könntest über die Freibeträge hinausgeschossen sein

edit: ok, job3 is ja neu.. dann wohl egal ;)
nochmaedit: tutor wird ja voll gut bezahlt bei euch, ich hab 170€ fürs komplette semester bekommen. waren 13* 90min

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (23.09.2009, 16:17)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

23.10.2009, 16:42

hab ne ganz ähnliche Frage:

Ich bekomm als Tutor 320€ im Semester, steuerlich geht das auf die Lohnsteuerkarte 2010

Zusätzlich hätte ich die Möglichkeit noch mal in den kommenden Semesterferien (2010) in einem Labor der Fakultät paar Euro zu verdienen, das wären ca 600€. Zu diesem Zeitpunkt ist das Tutorium aber auch schon aus. Ich weiß aber nicht, wann das ausgezahlt wird bzw ob die beiden Sachen zusammengezählt werden. Ich hab aber zwei verschiedene Verträge mit der Fakultät.

Der Labormeister der das ganze organisiert meinte, ich müsste dann schon Sozialabgaben zahlen. Stimmt das? Ich hab schon für viel mehr gearbeitet und nie sowas gezahlt soweit ich weiß (nein, keine Schwarzarbeit ;))
Gibts da irgendwie Freibeträge?

Und wie sieht das aus, wenn ich im Sommer 2010 gegebenfalls noch Werkstudent mache und im Herbst dann ne vergütete Diplomarbeitsstelle hab? Eieiei...

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

09.03.2010, 16:35

ok das obere hat sich alles erledigt inzwischen, hehe

bis auf eine sache. die 320€ fürs tutorium:
die arbeit fand 2009 statt, ausgehzahlt wirds aber 2010 und die wollten auch die lohnsteuerkarte von 2010.
ist das dann ok, wenn ich die einnahmen bei der nächsten steuererklärung (für 2010) nicht aufführe? wär grad wichtig weil ich schaun muss, dass ich die kindergeldgrenze nicht überschreite...