Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

30.07.2003, 20:50

GP4, Collin, DTM.....

Habt ihr schon mal eins von diesen dreien Online gespielt? Wie siehts da mit den Verbindungen aus, lagt das sehr?

Fred und Ich haben vorgestern mal GP4 über IP gespielt, boah das hat vieleicht gelagt. Fred hat nen 900er Duron, Ich nen 2600+, beide DSL. Habt ihr ein paar Tips?

Gibts irgendwelche Rennspiele die Online was taugen? Fred gefällt mehr NfS, mir mehr irgendwelche F1 spiele. Fahrphysik sollte realistisch sein, haben uns extra FF Lenkräder besorgt.


Thx

2

30.07.2003, 21:32

Emule oder anderes Saugzeug abstellen ;)

Nen 900er Duron... hmmm... für 3D Games Online gespielt ist der nix...

Gute 3D Graka (Geforce 2GTS aufwärts), 512MB RAM, 1,6Ghz (1600+) ist derzeit das absolute Minimum, um 3D Games per I-Net zu zocken.

Das Problem dabei ist, das Wörnis Rechner für Freds Rechner zu schnell ist :D

3

30.07.2003, 22:04

Über's Internet habe ich leider wenig Erfahrung, was Rennspiele angeht. Was ich zuletzt über's Internet gespielt habe war Mercedes Benz Truck Racing, und das hat wie alle Spiele des Entwicklers Synetic einen katastrophalen Netzcode - war quasi unspielbar, auch im Lan!

DTM-Racer geht im Lan einigermaßen, obwohl die Gegnerfahrzeuge nicht ganz korrekt übermittelt werden.

Moto-GP 2 hat dagegen einen tollen Netzcode. Das Spiel ist auch sonst hammergeil. Bessere Grafik als DTM jendenfalls. Absolutes Pflichtspiel IMO.

Einen guten Netzcode haben auch die NFS-Spiele, es soll ja bald ein neuer Teil rauskommen. NFS-Porsche gilt online als das Cultspiel mit einer großen Fangemeinde.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (30.07.2003, 22:06)


4

30.07.2003, 22:13

hab zwar keins von denen, aber dafür nfs6 via internet vor kurzem gespielt. ich hab sogar mehrmals ein rennen mit 7 andren spielern zusammenbekommen, ohne dass es merkbar gelaggt hat. es kommt halt auf die connection der spieler drauf an.

ich werd aber mal dtm racer im net testen, ist erst vor kurzem mit der post gekommen ;) .

5

30.07.2003, 22:34

Auf die Connection kommt es IMMER an! Dennoch ist es Fakt, daß einige Rennspiele (und nicht nur Rennspiele) Probleme mit dem Netzcode haben. Offenbar gibt es Experten in Sachen Netzcode Programmieren, und diese Experten sind rar. Synetic beispielsweise hat nach der Nice-Reihe und MBTR, die jeweils mit einem unbrauchbaren Netzcode daher kamen, vor dieser Aufgabe kapituliert, und das für den 19.9. angekündigte MBWR wird folgerichtig völlig ohne Multiplayer auskommen müssen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

6

31.07.2003, 02:04

man muss halt mal einsehen das ein 900er duron nicht nur leicht sondern total veraltet ist sorry.
für aók geht das ja noch gut aber dann wird es schon knapp.

7

31.07.2003, 10:21

Ach was heißt veraltet? Wir haben kürzlich eine Nostalgie-LAN mit u.a. einem Pentium 133 Mhz 32 MB RAM gemacht (d.h. alle Spiele mußten auf dem Rechner laufen). Vorher noch im Second Hand PC-Laden gewesen und alte Hardware-Schätzchen dafür gekauft :)

Die Spiele waren...

Command & Conquer (RTS)
Age of Empires (RTS ^^)
X-Wing vs Tie-Fighter (Weltraumsim)
Seven Kingdoms (RTS)
KKND 2: Krossfire (RTS)
Outlaws (Shooter)

Damit kann man auch auf solchen Rechnern schon eine waschechte LAN mit Spielen jedes wichtigen Genres veranstalten :)

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

31.07.2003, 17:36

Naja, ich dachte GranPrix4 ist Onlinefreundlich. Ich meine die Grafik ist nicht sehr aufwendig und man kann sie zur Not auch bis auf ein minimum reduzieren, gelagt hats trotzdem.

Dann werd ich wohl doch dieses NfS antesten müssen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

31.07.2003, 21:55

das hat doch mit der grafik wenig zu tun!
übertragen werden doch nur telemetriedaten!
Zustand von verschiedensten Objekten und deren Bewegungsrichtungen und Status. Wie das dargestellt wird ist ja net wichtig das macht dein Rechner.

aber wenn de das net schnell genug darstellen kann dann laggts....

10

31.07.2003, 23:28

Es ist einfach so, daß manche Spiele einen schlechten Netzcode haben. Mein Test ist immer: Zwei schnelle Rechner über's LAN vernetzt, also Optimale Bedingungen. Wenn das andere Fahzeug dann mehr über den Bildschirm springt als fährt, dann wird es auch über's Internet mit vielen Teilnehmern nicht richtig funktionieren.

Natürlich darf man jetzt nicht den Umkehrschluß ziehen, daß wenn ein Spiel über's Internet mit mehreren Teilnehmern ruckelt, der Netzcode schlecht ist, weil hierbei noch mehr Faktoren eine Rolle Spielen, z.B. die Qualität der Verbindungen der Spieler untereinander. Mir ging es nur darum festzustellen, daß ein guter Netzcode auch 2003 noch keine Selbstverständlichkeit ist und man erstmal prüfen sollte, ob das überhaupt gegeben ist.

Meine Erfahrungen mit dem Netzcode von Rennspielen der letzten Zeit im LAN unter optimalen Bedingungen ist wie folgt:

Gut:

NFS-Reihe, F1 Racing Reihe (Ubi-Soft), Big Scale Racing, Moto GP 2, Midnight Club

Schlecht, aber noch brauchbar:

DTM Race Driver

Sehr schlecht:

Have a nice Day 1+2, Mercedes Benz Truck-Racing