Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

07.08.2008, 21:30

Cern

Hi Leute,
sind gerade am plaudern über dieses CERN in der Schweiz (nach bissl Wodka kommt ma auch auf jedes Thema)
und würden gerne das mal bei Google Maps dings anschaun
Bräuchte mal ne Adresse wie ich das finde, nach 10min google fanden wir leider nichts.
Irgendwer macht da doch grad Praktikum? MaxPower glaub ich
bitte melden! ;)

2

07.08.2008, 21:40

Ja, ich mache dort gerade Praktikum (noch bis ende August), und ich werde auch meine Diplomarbeit ab September dort schreiben

Hier der Link:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geo…077248&t=h&z=14

Cern ist in Meyrin, direkt neben Genf

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

07.08.2008, 21:51

thx schonmal ! :)
gibts auch n bild wo die unteirdischen beschleuniger eingezeichnet sind?

4

07.08.2008, 21:54

Hier kannst du den LHC-Ring sehen und auch wo die einzelnen Experimente am Ring angeordnet sind:

http://building.web.cern.ch/building/

5

08.08.2008, 09:55

was studierst du max ?

bei sowas wie cern würd ich auch gern mal n praktikum machen :bounce:... fange jetzt aber erst mit meinem physik studium an... später vlt mal :)

6

08.08.2008, 12:13

Ich studiere Angewandte Informatik.

die meisten hier sind natürlich Physiker, es gibt aber auch noch Ingenieure usw.


Interressant ist das Summer Students Programm wo man fuer 2 bis 3 Monate am CERN arbeitet und den halben Tag Vorlesungen hat und den halben Tag arbeitet. Man bekommt glaub 2300CHF pro Monat. Is gut fuer die Semesterferien.

Fuer Praxissemester und Diplomarbeit gibs das Technical Students Program, wenn man sowohl Praxissemester und DIplomarbeit da machen moechte, muss man es so legen, dass man beides direkt hintereinander machen kann, damit man entweder direkt 12 Monate Technical Student ist der man wie ich erst fuer 6 Monate kommt (Praxissemester) und dann nochmal bverlaengert (Diplomarbeit) fuer weitere 6 Monate. Es ist nicht moeglich, 2 mal am Technical Student Program teil zu nehmen, aber man kann (und viele machen es) einmal als Summer Stundet da hin gehen und einmal als Technical Student.

Im Moment sind die Summer Students da, leute aus der ganzen Welt die viel SPass haben, viele Sachen organisieren und oefters mal ne Party schmeissen.

Also alles sehr cool und gar nich so verstaubt und schon gar nicht Nerds oder Geeks (wobei die es natuerlich auch gibt)


Falls sich jmd. mal konkret bewerben will, kann er sich ja mal bei mir melden.

Man muss aber dazu sagen, dass es etwas ein Gluecksspiel ist, da sich viele Leute dort bewerben.

7

08.08.2008, 14:11

lange wirds das cern ja nich mehr geben, der ursprung alles übels

wenn uns erstmal son riesen schwarzes loch verschlingt

9

08.08.2008, 17:04

Zitat

Original von plah
:rolleyes:

10

08.08.2008, 22:25

Zitat

Original von TracK
lange wirds das cern ja nich mehr geben, der ursprung alles übels

wenn uns erstmal son riesen schwarzes loch verschlingt


verslingt.

suxx

11

08.08.2008, 22:36

lustig was so alles an Schwachsinn nachgeplaudert wird

Edit: Und etwas ausführlicher:

Der beste Beweis, dass es keine Katastrophe mit schwarzen Löchern geben wird ist die Existenz des Mondes ;) Der wird von Teilchen mit viel mehr Energie getroffen, sollte es den Effekt der kleinen Löcher geben wäre der Mond dem schon seit langem ausgesetzt. Er existiert aber noch, also scheint es zumindest kein problematischer Effekt zu sein ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Speci« (08.08.2008, 22:38)


12

08.08.2008, 23:41

wird schon gut gehen ;)