You are not logged in.

  • Login

1

Monday, May 5th 2008, 10:55am

Der Die oder Das Baum / gibt es deutsche artikel regeln

also dann lasst mich nicht dumm sterben
sondern ballert alles was ihr findet hier rein

übrigens doz sagt es gibt keine aber naja wir sind doch deutsche wir müssen doch massig haben

problemfall

Der Baum
Die Baum
Das Baum

2

Monday, May 5th 2008, 10:58am

ich raff nicht was du möchtest o_O


dass es DER baum heißt, solltest du doch eigentlich wissen ? :/


edith sieht gerade, dass du nach regeln suchst. die gibt es nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (May 5th 2008, 11:00am)


3

Monday, May 5th 2008, 11:04am

ja genau
also vor mir sitzt ein Vietnamese der gerade dabei ist ein Progi zu schreiben um Deutsch zu lernen
und jetzt fragen wir uns hier gibt es für die vergabe der Artikel, Der Die oder Das
irgendwelche regeln?

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, May 5th 2008, 11:11am

Muss ich mal meine Frau fragen, die ballert mich mit den Regeln immer zu, wenn mal ein Artikel nicht den Regeln entspricht :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, May 5th 2008, 11:15am

Forget it. Im Deutschen gibt es keine allgemeingültigen Regeln dafür. Selbst regionale Unterschiede gibt es ja da noch. z.B. Der/die Butter

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, May 5th 2008, 11:17am

Doch hier:

http://www.hs-zigr.de/~bgriebel/artikelregel.html

Ok, bißchen umfangreicher....

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, May 5th 2008, 11:23am

Und dort wirst du finden, dass es oft KEINE Regel gibt. Also: Es gibt KEINE allgemeingültige Regel. Und dank der zahllosen Ausnahmen ist es wohl unmöglich, so etwas einem Ausländer bzw einem Elektronenhirn einzuimpfem.....

9

Monday, May 5th 2008, 11:24am

Quoted

Original von Methadon
Forget it. Im Deutschen gibt es keine allgemeingültigen Regeln dafür. Selbst regionale Unterschiede gibt es ja da noch. z.B. Der/die Butter

Der Butter? ;( Wo spricht man so? Österreich?

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, May 5th 2008, 11:25am

Vielleicht ist das Fehlen von Artikelregeln im Deutschen der Grund dafür, daß wir sozusagen als Kompensation ein tiefes Bedürfnis nach Überregulierung in anderen Bereichen haben?

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, May 5th 2008, 11:26am

Tut mir leid, aber meine Frau ist Ausländerin, hat Deutsch gelernt und insbesondere die Regeln, die sehr oft stimmen, helfen doch enorm.

Und zeig mir mal bitte eine Sprache, wo es keine Ausnahmen zur Regel gibt.

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (May 5th 2008, 11:27am)


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, May 5th 2008, 11:27am

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Methadon
Forget it. Im Deutschen gibt es keine allgemeingültigen Regeln dafür. Selbst regionale Unterschiede gibt es ja da noch. z.B. Der/die Butter

Der Butter? ;( Wo spricht man so? Österreich?


Fast ;) Gleich nebenan in BY (jedenfalls teilweise hab ich gehört)

13

Monday, May 5th 2008, 11:33am

in BW sagen sie auch oft der Butter...

14

Monday, May 5th 2008, 12:05pm

Geht es um der, die, das oder den und dem ?

Beim Genus gibt es keine Regel, woher soll die auch kommen ? Im französischen gibs ja dafür auch keine Regel und einige Sachen sind dort weiblich und hier männlich und umgekehrt.

Eigentlich eine sehr sinnfreie Frage

15

Monday, May 5th 2008, 12:41pm

Sorry, Max, aber echt dummes Posting.

Im Französischen gibt es auch Regeln, zum Beispiel sind fast alle Substantive auf -age maskulin.

Im Deutschen gibt es auch Genusregeln, kenne auch ein paar, die Deutsch lernen, und die lernen das auch. Klar, gibt es dazu Ausnahmen, aber eine Regel, die in 90% der Fälle zutrifft hilft schon enorm.

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, May 5th 2008, 2:10pm

Quoted

Original von two_face
ein Vietnamese [...] Progi schreiben


hmm ... klischee?!

17

Monday, May 5th 2008, 2:31pm

Quoted

Original von MMC|vonBismarck
Im Französischen gibt es auch Regeln, zum Beispiel sind fast alle Substantive auf -age maskulin.

fast...eben. und da gibts SO viele ausnahmen, dass es gleich sinnvoller war, die artikel gleich mitauswendig zu lernen (habs nie gemacht, immer nur geraten - gibt ja nur le oder la - hat aber immer für nen 3er gereicht)

und wer in österreich "der butter" sagt, dem hau ich in die fressn...

18

Monday, May 5th 2008, 3:03pm

Quoted

Original von The_Little
in BW sagen sie auch oft der Butter...


also so nen käse hab ich noch net mitbekommen und ich hab bis jetzt 6 bundesländer durch

- bayern (franken und oberbayern)
- badenwürtemberg
- hessen
- rheinlandpfalz
- saarland
- nrw

19

Monday, May 5th 2008, 3:51pm

Quoted

Original von Erotix_Devil__

Quoted

Original von The_Little
in BW sagen sie auch oft der Butter...


also so nen käse hab ich noch net mitbekommen und ich hab bis jetzt 6 bundesländer durch

- bayern (franken und oberbayern)

Bin aus Oberbayern, und wir sagen der Butter. Wir verstehen aber auch die Butter. :D

Antares, der Bayern und Franken nicht in einem Satz lesen will

20

Monday, May 5th 2008, 4:02pm

Quoted

Bin aus Oberbayern, und wir sagen der Butter


I hobs ja alwei gwußt dasd a zuagroaster bist :D

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, May 5th 2008, 4:04pm

kenne auch "der Butter" (Regensburg, Oberpfalz, Bayern)

z. B. lang ma mal den Budder rüber; der Budder zlefft glei, ...
aber: i budder dir glei ane (sic! ohne Artikel :D)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, May 5th 2008, 4:30pm

ich kenn auch ausm sprachgebrauch nur "der butter"
spreche auch von regensburg und eggenfelden bzw passau
wobei ich in regensburg bisher selten über butter mit den ortsansäßigen geredet hab ;)

23

Monday, May 5th 2008, 4:33pm

Die Kuh - die Butter...Punkt :D

24

Monday, May 5th 2008, 5:08pm

vergessen sie der die das - es gibt nur: den.

kommt auf den pommes noch was drauf?

FodA_Bastet

Professional

Posts: 1,142

Location: münchen

  • Send private message

25

Monday, May 5th 2008, 5:35pm

Quoted

Original von mymF.rush_frantic
vergessen sie der die das - es gibt nur: den.

kommt auf den pommes noch was drauf?


n 1 one !!

hättest noch den link mit reinstellen sollen :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

26

Monday, May 5th 2008, 5:42pm

Quoted

Original von The_Little
in BW sagen sie auch oft der Butter...


jo, im niederallemanischen bereich wird "der butter" bzw. "dr butter" gesagt.
in der restlichen schweiz sprich man meist von "anken"

@timo: LOL :respekt:

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (May 5th 2008, 5:42pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, May 5th 2008, 5:57pm

naja sind nicht zumindest alle Wörter auf -ung -heit oder -keit weiblich? Und alle auf -us männlich?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, May 5th 2008, 5:59pm

Achja btw, es heißt die nutella.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

29

Monday, May 5th 2008, 6:10pm

viele wollen aber das *Glas* Nutella...

jo den Butter gibts in Schwaben...

in vielen Sprachen (außer natürlich dem Englischen) is das doch auch kein Zufall, dass Leute mit Migrationshintergrund sinngemäß fordern:

Alda...was brauch isch Artikel...wozu so eine Scheisse (man beachte: DIE Scheisse wissen wiederum alle)...wenn isch mein brauch isch Nudella. alda gibst du nudella. gans einfach. sonst auf fresse.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

30

Monday, May 5th 2008, 6:19pm

ahja, imbiss für fortgeschrittene (oben erwähnt)

http://www.youtube.com/watch?v=lOzOzsbGaX0