Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Gez

1

02.05.2007, 19:53

Gez

Lest mal den Artikel, die können einem gar nichts solange man halt zu den Dreisten oder Abgebrühten gehört  8)

GEZ

2

02.05.2007, 21:31

Nächstes mal vielleicht gleich auf die erste Seite vom Artikel verlinken X_X

3

03.05.2007, 09:30

Gib mal GEZ unter Suchen ein, ein nie enden wollendes Thema ???

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

03.05.2007, 09:51

tja, mit der GEZ hatte wohl auch schon jeder mal so seine Probleme....

suxx! :)

5

24.08.2007, 12:08

Ich hab mir einfach mal den letzten "GEZ" Artikel gegriffen:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,501730,00.html

(...)
GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
(...)
Und anstelle von GEZ-Antwortbogen verlangt die GEZ den angeblich korrekten Begriff "dem Informationsschreiben der GEZ beigefügtes Formular zur Erteilung der Auskunft nach § 4 Abs. 5 RGebStV". Das klingt absurd, ist aber vollkommen ernst gemeint:
(...)

6

24.08.2007, 13:43

*schnarch*

7

24.08.2007, 14:08

Hab noch nie jemanden getroffen, der positive Erfahungen mit dem Verein hat. Vielleicht sollten sie bei ihren Zwangskunden ihr Image pflegen. Das sollte ja fast jeder sein.

Gibt es eigentlich wirklich eine Rechtsgrundlage für das Verbieten von Wörtern egal ob falsch oder nicht? Dachte immer Meinungsfreiheit wird hier so hoch eingeschätzt und dazu gehört doch auch eigene Wörter benutzen zu können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (24.08.2007, 14:09)


8

24.08.2007, 14:37

Na das sind ja mal Spassvögel. Man besuche einfach mal die offizielle GEZ Web Seite und klicke dann auf den Link "Gebühren". Man landet dann hier: http://www.gez.de/door/gebuehren/index.html Und was liest man da ganz fett im Seitentitel? "GEZ Gebühren".... Im Grunde versucht also die GEZ Webseiten wegen Begriffen abzumahnen, die Sie auf Ihrer eigenen Seite verwenden?

Aber schön zu lesen, dass die von uns entrichteten Gebühren, über die sich (denke ich zumindest, was anderes produktives tun die Brüder doch nicht, oder?) unter anderem auch die GEZ finanziert, unter anderem für so sinnvolle Aktionen wie das Abmahnen von Websites (inkl. der dazugehörenden Recherche etc.) verwendet werden. Da wird einem doch gleich ganz warm ums Herz.

:rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (24.08.2007, 14:39)


9

24.08.2007, 14:46

Wäre vielleicht mal ein interessanter Hinweis für die Opfer der Abmahnungen..

10

24.08.2007, 14:57

Das wissen die, glaube ich, schon. War grade auch mal auf der akademie.de Seite. Sie haben nach "GEZ Gebühren" gegooglet und rate mal, wer da als erster Treffer kam :)

Die abgemahnten Begriffe finden sich auch auf diversen Websites namhafter Magazine (zb. Spiegel.de oder heise-online). Wäre mal interessant zu wissen, ob die GEZ die auch abgemahnt hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (24.08.2007, 14:59)


11

24.08.2007, 15:00

:D

Was uns zu einer weiteren pauschalen Beurteilung über den gemeinen Mitarbeiter des Beauftragtendienstes der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten führen könnte, die ich jedoch nicht äußere, damit das MT keine Abmahnung bekommt. ;)

12

24.08.2007, 15:27

hab mal nen bericht gesehen , krank wie die GEZ die Unis verklagt ! 450.000 für die uni jena, leizip erfurt über 200.000 und essen auch 150.00 !

auch geil, wie sie versucht haben, von einem HUND ! gebühren zu fordern, nur weil er ne eigene klingel hatte ! :D