gute wiederholung für mich, daher mach ich mir mal die arbeit :-p
also zu beachten wären mal die gesetzlichen bestandteile einer faktura, die wären:
1.) Käufer (name+anschrift)
2.) Verkäufer (name+anschrift)
3.) Menge und Bezeichnung
4.) Lieferdatum
5.) Entgelt
6.) gesondert ausgewiesene USt
das wären alle punkte, die vorkommen MÜSSEN. alles anderen kann in einer rechnung enthalten sein, wie zb:
-) Rechnungsnummer (wäre zu empfehlen ^^)
-) Ausstellungsdatum
.) Bestelldatum
-) Kaufvertragsklauseln
-) Zahlungsbedingungen
-) Gerichtsstand
-) usw usf
in deinem fall wäre noch zu beachten, dass du vielleicht eher kleinbetragsrechnungen erstellst (also rechnungen < € 150). siehe dazu hier:
http://www.finconsult.at/Info-Center/Kle…onischen%20Post (erster link in google, will nicht so viel tippen :p)
wennst noch was brauchst immer her damit, schadet mir auch nicht :-p
€: öh abra hat recht :-/ macht heutzutage kein mensch (außer mein vater^^) mehr mit der hand, zudem übernehmen gute buchhaltungsprogs nicht nur die fakturenerstellung, sonder gleichzeitig damit die buchhaltung und lagerverwaltung etc