This post has been edited 1 times, last edit by "DIC_Thaomir" (Aug 22nd 2004, 7:25pm)
Quoted
Original von DIC_Thaomir
da musst du schritt für schritt vorgehen.
erste überlegung, was bedeutet aufklärung.
zweiter schritt, welchen negativen assoziationen kann man mit aufklärung verbinden. hier kommst du zum stichwort dialektik der aufklärung.
dann stellst du eine verknüpfung zum bild her. was zeigt das bild? geh einfach vom titel aus.
voila
dass ich dir das nicht ausformuliere ist klar, irgendwie musst du dir dein abi schon verdienen.
Quoted
Original von fast_boozo
rotes X auf weissem Grund?
Vielleicht ist es das Synonym für nen Fussballspieler, der von irgendwelchen Volldeppen geboxt und abgezogen wurde....
Wobei das X für das Blut des Spielers stehen könnte, der sich nen schönen Abend erträumt hatte. Die weisse Grundfläche könnte für eine Friedenstaube stehen.
Mehr fällt mir dazu nicht ein
Quoted
Original von WW_Ronin
Deutsch stinkt einfach. War mein schlechtester Kurs mit 4 Punkten, mein zweitschlechtester Geschichte Geschichte mit 8
Aber jetzt studiere ich Chemie und bin mir sicher, ich muß mich in meinem Leben nie wieder mit Faust 1+2 befassen, wie in den letzten beiden Schuljahren.![]()
Quoted
Original von DIC_Thaomir
so ging es mir mit mathe.
Quoted
Original von _Amigo_
achte auch auf gemeinsamkeiten natürlich
warum sind alle kreaturen (bis auf den luchs) nachtkreaturen
welche eigenschaften werden diesen kreaturen zugeschrieben
(luchs - gerissen, etc)
denk daran was die aufklärung dem menschen zur damaligen zeit näherbringen wollte
die aufklärung sucht alles rational zu erklären -> dieser vorgang gebiert ungeheuer
der mensch ist noch nicht in der lage alles rational zu erfassen?!
oder der mensch ist nicht in der lage, die erkenntnis, die dieses streben nach vollständiger rationaler erklärung der welt mit sich bringt zu verarbeiten..
Quoted
wie gesagt, google einfach mal nach dialektik der aufklärung
This post has been edited 1 times, last edit by "DIC_Thaomir" (Aug 22nd 2004, 7:53pm)