Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
GPUs sind ja derzeit Dank Halbleitermangel mit Gold aufzuwiegen und ich hätte jetzt keine Lust "nur" für AoE4 aufzurüsten.
Meint Ihr, AoE4 ist mit meiner alte Gurke - i7-3930K @ 3.20GHz und GTX 680 - überhaupt spielbar?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (18.10.2021, 12:57)
Kann mich damit irgendwie gut identifizieren, sympathischer Post.N Stück weit mag da sicherlich was dran sein. Wobei ich dafür eigentlich zu viele Grindgames zocke die gar kein Ranking, dafür aber regelmäßig changes haben.Das ist doch der normale Prozess in alternden Spielen. Mir fällt jedenfalls kein anderes älteres RTS Spiel ein, in dem das anders wäre - MOBA ebenfalls nicht. Je jünger das Game, desto höher kann man mit Cheese-Strategien ranken, mit fortschreitend etabliertem Meta-Game trennt sich halt sukzessive die Spreu vom Weizen. Böse Zungen behaupten ja, das wäre der Grund, warum Attila sich monatlich neue Games sucht!
Es stimmt aber insofern, dass ich kein fan von maßlosen Wiederholungen bin. Das zieht sich so durch mein ganzes Leben. Ich würde nie xx mal an den gleichen Urlaubsort fahren, nie xx mal den gleichen Film gucken. Vlt. war ich deshalb auch nie in nem Verein wo man regelmäßig zum Training muss. Immer wenn ich das Gefühl hab es wird zum "muss" hab ich bei Freizeitaktivitäten kein bock mehr drauf. Dennoch kann ich ziele durchziehen z.B. dieses Jahr 1000km laufen (Marathon in 3 Wochen) - aber ich brauch n festes Enddatum oder quasi n Ablaufdatum oder ne virtuelle Progressbar. Wenn ich das Gefühl hab das ist endlos, oder bleibt immer wie es ist, schreckt mich das ab.
Was das angeht hab ich auch n paar andere Ticks, z.B. stell ich at work manchmal die Hotkeys um, oder sortier meinen Krams neu. Einfach nur damit es anders ist als vorher.
Bin seit 2007 insgesamt 9 mal umgezogen - also im schnitt alle 2 Jahre. Im Vergleich dazu bin ich mein altes auto mit 7 Jahren echt lang gefahren
Würde mir auch nie n Möbelstück kaufen was für die Ewigkeit ist. nach 3-4 jahren kann ichs eh nicht mehr sehen und es kommt was neues.
Ich kauf mir aus Prinzip auch nicht 2x die gleiche Marke, meine jetzige Laufuhr ist von Polar, die nächste wird von Garmin sein, allein aus Prinzip.
Never Settle ist für mich ne Art inneres motto. Wer rastet der rostet gilt nicht nur für Bewegung, sondern imho für jeden der zum Gewohnheitstier wird.
N Stück weit erfreue ich mich am Chaos und an permanenter Veränderung. Meine Freundin meinte mal ich bin am glücklichsten wenn alle anderen im Chaos versinken. Cool wäre wenn das ganze Leben das verrückte Labyrinth oder the Cube wäre und niemand einfach so weiter machen könnte wie die Wochen / Tage davor ohne zu adopten. Die Trägheit vieler Menschen regt mich auf, die Situation neues lernen zu müssen und ins kalte Wasser geworden zu werden genieße ich jedes Mal. Einer der Grunde warum ich IT Troubleshooting mag, solang es nicht zu 0815 ist. Weil es einfach ein Analysieren / Adopten an die Situation ist und im idealfall kein Prozess XYZ und eben nicht bekannte Lösung A,B,C sondern idealerweise unknown.
Meine Lieblings AOE Maps waren Unknown oder bei Age 2 nomade - wenn ich der Dev wäre würde ich noch viel mehr random Faktoren da rein bringen.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Kann mich damit irgendwie gut identifizieren, sympathischer Post....![]()
Entweder AoE4 macht Spaß oder eben nicht.
Ich mag Abwechslung sehr, aber man kann es auch übertreiben. Kontinuität und Stabilität sind ebenfalls erstrebenswerte Kategorien, vor allem im Freundeskreis beispielsweise.
Für die Gründe, weshalb mancher ständig neues braucht, hätte ich kritischere Ideen. Event hat einen schon angedeutet.![]()
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (21.10.2021, 20:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (25.10.2021, 09:57)
Das stimmt so nicht, Attila. Zumindest was Viper angeht. Der hat eben erst wieder gesagt, dass er die kommenden zwei bis drei Wochen bis zum ersten AoE 4 Turnier definitiv AoE 4 spielen wird, aber danach steht KOTD in AoE 2 an und danach wird er entscheiden, wie es weitergeht. Bisher hat sich keiner der AoE 2 Progamer fest an AoE 4 gebunden. Ich hoffe natürlich, dass es so kommt, wie du es skizziert hast, aber noch bin ich skeptisch. Relic hat leider offenbar sehr wenig Feedback aus der Beta umgesetzt. Hotkeys sind eine Katastrophe, kein sichtbares ELO zu Release. Es fehlt einfach super viel, was 2021 in einem RTS verfügbar sein sollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (25.10.2021, 19:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tocha« (27.10.2021, 14:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (29.10.2021, 00:46)
Früher (also wirklich früher, vor Frau, Kindern, Haus, Hund, Arbeit, etc.) gehörte ich ja auch eher zu denjenigen, die gerne neue RTS-Spiele ausprobiert haben