You are not logged in.

  • Login

1

Friday, November 14th 2003, 11:42pm

Filme bitte nicht übersetzen

Gerade sehe ich wieder Pulp Fiction, gibt ja nichts anderes im TV. Nun ich kenne die deutsche Version bisher nicht, aber wurde im Original nicht 100 Mal das Wort "Fuck" gesagt? Und welchen Sinn macht eigentlich der Fox Force Five Witz in Deutsch?

Hab jetzt umgeschaltet. Ich finde, es muß ein Gesetz geben, soche Filme einzudeutschen.

2

Saturday, November 15th 2003, 12:37am

die deutsche version hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, aber ich tipp mal auf 'scheiss' oder so, ähnlich schwach wie bei the big lebowsky
und nein, der witz macht absolut keinen sinn auf deutsch.

3

Saturday, November 15th 2003, 10:09am

Ich unterstütze das Gesetz!

Als ich damals Pulp Fiction für mein DVD holte, war ich masslos enttäuscht, als ich in der engl. Fassung die Zwangsuntertitel gesehen habe. Auch so ein Quatsch. Da haste endlich die OF und dann flimmern die dödeligen Zeilen über das Bild. Aber der Nachfolge DVD-Player kann diese grottigen Zeilen entfernen. Dem Himmel sei Dank.

4

Saturday, November 15th 2003, 8:13pm

Ich wollte natürlich sagen, es muß ein "Verbot" geben (nicht Gesetz), soche Filme einzudeutschen. Ist aber denke ich auch so richtig verstanden worden.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Tamger" (Nov 15th 2003, 8:13pm)


Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

5

Saturday, November 15th 2003, 8:20pm

100% agree, allerdings isses doch scheisse mit diesem verdammten dubbing, filme wie pulp fiction sollten analphabeten eh nicht gucken...

OoK_Wallace

Beginner

Posts: 58

Location: Graz

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Saturday, November 15th 2003, 8:25pm

bei vielen filmen gibt es solche problem.
mir ist das vor allem bei southpark der film aufgefallen.
damals kannte ich die deutsche version und habe erst vor kurzem mal die englische gehört und natürlich gesehen.^^
und ich muss sagen, die englische war viel besser.

so kommen auch witze wie z.b bei ratrace nicht so gut an, wenn sie auf deutsch sind, als wenn man sie auf englisch hört.

7

Saturday, November 15th 2003, 8:33pm

dass viele witze wegfallen ist usus, vorallem wortspiele werden sehr schlecht, bzw gar nicht übersetzt, so zum beispiel bei hot shots oder um auf dem cartoon-sektor zu bleiben auch in rauhen mengen bei den simpsons ?( X(

8

Saturday, November 15th 2003, 8:35pm

obw0hl das eindeutschen bei manchen filmen absolut sinn macht...habt ihr Braveheart schon auf original Englisch gesehn? omg....Schottisch Englisch rox  8)

OoK_Wallace

Beginner

Posts: 58

Location: Graz

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Saturday, November 15th 2003, 8:39pm

jo, da kenne ich ein paar filme, die keine sau verstehen würde, selbst wenn man perfekt englisch könnte. :D

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, November 16th 2003, 1:49pm

Jo zB Natural Born Killers der Südstaatenslang is einfach zu fies

11

Sunday, November 16th 2003, 2:06pm

Die Deutschen können halt zu schlecht Englisch, aber gucken auch immer diesen amerikanischen Kommerz-Scheiß(PulpFiction ist wohl ne Ausnahme)...
Aber z.B. find ich die deutsche Stimme von Homer viel besser als die Original-Stimme, die klingt furchtbar...

12

Sunday, November 16th 2003, 2:14pm

ich hab gerade die kompletten star trek serien durchgekcukt (naja, mit ausnahme der ersten enterprise) und die sind restlos ganz grusselig synchonisiert. es wirkt einfach nicht. manche sachen muss man einfach auf englisch kucken.
oder hat mal wer seinfeld auf deutsch gesehen? einfach schrecklich.

13

Sunday, November 16th 2003, 2:43pm

ja scottish-english is das geilste englisch was es gibt.
kein akzent is cooler !!!!
man fahre nach schottland oder ziehe sich braveheart auf englisch rein.
hatte auf meinem england austausch einen schottischen direktor an der schule, der mich zusammengeschissen hat, aber man konnte ihn wegen seines akzents keine sekunde lang ernstnehmen
zu geil!

14

Sunday, November 16th 2003, 8:19pm

Also sry Jan aber dass ist absoluter Schwachsinn was Du schreibst und alle die dem zugestimmt haben ebenso von großer Dummheit geprägt.

Wie arrogant muss man sein nur weil man selber die englische Sprache kann zu fordern englische Filme sollten nicht ins Deutsche übersetzt werden. Jeder hat die Mögl. die Originale auch zu schauen (dafür gibts diverse Kinos oder Tonspudownloads (LEGAL!!!)).

Wir leben hier in Deutschland und ich bin verdammt stolz ein Deutscher zu sein und ich liebe die deutsche Sprache und mag obwohl ich im Rahmen meines STudiums auch alle Cambridge und UNICERT Certificates auch denke ich gut englisch kann die englische Sprache mit seinem unmöglichen Klang absolut nicht.

Das britische englisch ist noch anhörenswert (ausser Slangbritish) aber das amerikanische Englisch tut mir richtig weh im Ohr, von der Klangfarbe und dem hochgezogegen End und- Anfangslauten.

Ich finde jedes Land sollte seine eigene Sprache und Kultur pflegen und dazu gehört die Sprache. Sicher sollte man sich weiterbilden um in vielen Ländern der Welt verstanden zu werden, aber dem Verfalll deutscher Kultur muss Einhalt gegeben werden.

Denkt einfach an die vielen deutschen Bürger die kein englisch können und übt ein wenig Toleranz, ihr habt immer die Mögl. wie oben bschrieben die Originale zu sehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Christian" (Nov 16th 2003, 8:20pm)


15

Sunday, November 16th 2003, 8:40pm

yeah...Premse der alte Manowar-Rocker hat gesprochen  8) :D

stellt sich nur wieder die alte frage, wie man auf etwas stolz sein kann, für das man nichts getan hat? ;) (übrigens: ich bin auch FROH österreicher zu sein ;) )

16

Sunday, November 16th 2003, 9:58pm

RE: Filme bitte nicht übersetzen

Quoted

Original von DS_Tamger
Und welchen Sinn macht eigentlich der Fox Force Five Witz in Deutsch?


Wie ist der auf Englisch?

17

Sunday, November 16th 2003, 10:05pm

Genau so wie auf deutsch nur, daß er auf englisch die Pointe hat (catch up = aufholen). Klar sagt sie, daß der Witz schlecht ist, aber der Gag besteht ja nicht darin, daß der Witz gar keine Pointe hat, sondern eine, über die man höchsten müde lächeln kann. Eben wie in typischen Billig-TV-Serien, Tarantino spiel hier ja mit dem Klischee.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

18

Sunday, November 16th 2003, 11:24pm

ich mag simpsons auf deutsch mehr als auf englisch...

OoK_Wallace

Beginner

Posts: 58

Location: Graz

Occupation: AUT

  • Send private message

19

Sunday, November 16th 2003, 11:35pm

Quoted

Original von Invader
ich mag simpsons auf deutsch mehr als auf englisch...


hehe, ich irgendwie auch. schon alleine wegen den simmen.
manche stimmen von den simpsons sind auf englisch so etwas von grässlich.... :D

Em_

Professional

Posts: 792

Occupation: AUT

  • Send private message

20

Sunday, November 16th 2003, 11:45pm

Stichwort Marge...