Wenngleich man ahnen konnte, worauf es hinausläuft, habe ich mir dennoch das Video zur Sinnlosigkeit der Altersvorsorge angesehen. Mal wieder völlig eindimensional gedacht und hergeleitet sind solche Aussagen in meinen Augen recht schädlich für allzu naive Geister. Deine Empfehlungen wie "tue nichts, was sich erst in der Zukunft auszahlt", "tue nur, was Dich jetzt glücklich macht" sind beispielsweise super Empfehlungen - vor allem für junge Menschen, die keine Lust auf Schule, Studium oder Ausbildung haben. Solange sie nur im jetzt tun, von dem sie gerade annehmen, dass es sie glücklich macht, ist alles gut.
Dass Du einerseits gegen Angsthysterie wetterst, die in Deinen Augen nur von einer Altersvorsorge-Industrie zum Zwecke der Kommerzialisierung erfunden wurde, aber gleichzeitig selbst Angstszenarien aufbaust (... Du wirst nicht glücklich, wenn ...), scheinst Du nicht zu bemerken.
Eine Vorsorge für schlechte Zeiten und/oder das Alter macht durchaus Sinn (es muss ja nicht gerade die von Dir erwähnte Verarschung namens Riester-Rente sein). Vorsorge bedeutet doch nicht, dass man sich Sorgen macht. Im Gegenteil, es ist ein Mittel gegen Sorgen, da sie eine gefühlte Sicherheit gibt und man kann sich anderen Themen - gerne auch im jetzt widmen kann. Wie viel Rücklagen und in welcher Form sinnvoll sind, muss jeder individuell nach seinen Bedürfnissen festlegen. Keine Rücklagen zu haben, bedeutet im Zweifel immer, sich in Abhängigkeit zu begeben.
Die Leistungsfähigkeit nimmt mit dem Alter höchstwahrscheinlich ab. Es gibt Ausnahmen (Menschen sterben frühzeitig oder sind bis ins hohe Alter top-fit) aber tendenziell sind Menschen im Alter durchschnittlich weniger leistungsfähig. Es ist also utopisch, sich darauf verlassen zu wollen, immer selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen zu können.
Hätte ich Kinder, würde ich mir Sorgen machen, davon ausgehend, ihnen im Alter auf der Tasche zu liegen. Zumal das auch nur funktionieren kann, wenn man gleich einen ganzen Stall von Kindern hat, also ewiges Wachstum der Weltbevölkerung voraussetzend. Nun habe ich keine Kinder und soll also einen Freundeskreis aufbauen mit Menschen, die in meinem hohen Alter noch leistungsfähig sind, um mich durchzufüttern? Was ist das denn bitte für ein Deal und wie nächstenlieb möchtest Du im jetzt sein, damit das noch funktioniert, wenn Du jahrelang dement bist und ständig versuchst, Deine Kacke an die Zimmerwände zu schmieren oder mit teuren Medikamenten/Geräten/OP am Leben erhalten wirst?
Je früher man in eine Altersvorsorge investiert, umso mehr Vorteile hat sie. Es gibt Zinseszinseffekte (ok, momentan leider sehr gering), es gibt Gemeinschaftseffekte, wenn viele in einen gemeinsamen Topf einzahlen, nicht wissend, wer welches Alter erreichen wird. Man kann im jetzt eine Immobilie erwerben, darin zufrieden und im Alter entweder mietfrei wohnen oder vom Verkaufserlös leben. Usw.
Es wäre schön, wenn Du nicht so verstrahlte, eindimensionale und unreflektierte "so ist das und nicht anders" Botschaften verkünden würdest, wenngleich ich annehme und hoffe, dass diese ohnehin niemand allzu ernst nimmt.