You are not logged in.

  • Login

Sney

Professional

  • "Sney" started this thread

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

1

Tuesday, June 23rd 2015, 7:44pm

Liedmelodie "verlangsamen"

Huhu,

ich versuch doch auch mal mein Glück bei einem aktuellen Problem im Masters (hier gibts ja einige die sich mit Musik und deren Veränderungen / Programmen gut auskennen wie zB Elsch oder Achilles).

Folgende Geschichte: Ich bin auf ner Hochzeit Trauzeuge und die Trauzeugin (deutlich kreativer als meine Wenigkeit) hat die gute Idee gehabt, im Anschluss an einen anderen Programmpunkt mit dem Freundeskreis ein "Ständchen" zu singen.
Als Lied wurde Das kann uns keiner nehmen (Revolverheld) ausgewählt. Es soll eine Karaokeversion im Hintergrund abgespielt werden, während wir als Gruppe den Gesang übernehmen.

Nun das Problem: Das Lied ist "relativ" schnell und so erstens nicht leicht zu singen für uns Noobs und zweitens ist der (leicht angepasste) Text nicht gut zu verstehen. Wäre es nun möglich das Lied bzw. die Instrumental-Version zu verlangsamen (quasi zerren), ohne dass die Rhythmik der Melodie zerstört wird? - Falls ja wie (und mit welchem Programm) ;-)

2

Tuesday, June 23rd 2015, 9:37pm

Ich verwende zur Audiobearbeitung immer Audacity (download http://sourceforge.net/projects/audacity/), ist Freeware und kann unter Effect -> Change Speed vermutlich das was du brauchst.

3

Tuesday, June 23rd 2015, 9:48pm

ja audacity reicht dafür aus.

aber bedenke:

man kann die geschwindigkeit eines songs nicht ohne qualitätseinbußen reduzieren. je mehr bpm du veränderst, desto schlimmer. sieh also zu, dass die ausgangsdatei möglichst gut ist und render anschließend als wav

4

Thursday, June 25th 2015, 10:45am

ja audacity reicht dafür aus.

dass die ausgangsdatei möglichst gut


in diesem Fall würde ich die 89c bei Amaz.. investieren. Über nen youtube dl bekommst du keine Qualität.

Und wie schon geschrieben. Bisschen langsamer geht noch. Aber irgend wann hört es sich scheiße an.

Sney

Professional

  • "Sney" started this thread

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

5

Thursday, June 25th 2015, 11:11am

Vielen Dank für die Antworten. Probiere es mal genauso umzusetzen.

6

Thursday, June 25th 2015, 11:53pm

Reaper geht genauso. Ist freeware (naja, zumindest halb... erinnert dich halt auch nach 4 jahren noch dran das die evaluation time abgelaufen ist). Prinzipiell kann das aber heutzutage JEDES audioprogramm mit dem man recorden kann und effekte intern oder per plug ins einspeisen kann. Man muss nur die option "dont change pitch" finden beim playback speed ändern.