You are not logged in.

  • Login

Achilles

Unregistered

1

Monday, April 27th 2015, 1:27pm

Wie am besten Webverkauf starten?

Hey Leute,
mein Großonkel verkauft hier bei uns in der Region erfolgreich individuell gestaltete, handgemachte Grußkarten.
Da die ganze Geschichte wirklich gut läuft, spielt er nun mit dem Gedanken seine Karten auch über das Internet anzubieten. Bisher hat man ihm angeraten die Karten bei dawanda reinzustellen, allerdings ist er der Auffassung, dass diese dort im weitgefächerten Angebot einfach untergehen.
Hat hier jemand Ahnung von der Materie? Wie würdet ihr es machen, oder von wem würdet ihr euch dahingehend beraten lassen?

MfG Achilles

Achilles

Unregistered

2

Wednesday, May 6th 2015, 1:37pm

echt keiner einen tipp parat? =/

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, May 6th 2015, 2:16pm

Das untergehen in der Masse ist wirklich das Problem.
Ohne Werbeeinsatz seh ich da nicht viel Chancen.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

4

Wednesday, May 6th 2015, 2:32pm

Werbung ja, es ist bloss die Frage in welcher Art. Meiner Meinung nach muss - genau wie "in echt" - erstmal ein Netz von Leuten aufgebaut werden, die einerseits die Produkte gut finden und andererseits die Webseite auch verwenden. Mund zu Mund-Propaganda, Auftritt in Sozialen Netzwerken und Werbung bei Freunden und Bekannten ist vermutlich der erste Schritt. Einfach möglichst viel Präsenz erhalten und von Anfang an (!) gekonnt auftreten. Keine "Baustellen", kein "wird noch ergänzt" oder allgemein eine unfertige Sache präsentieren.
Werbung muss also zu Beginn noch gar nichts kosten - ausser Aufwand und persönliches Engagement, davon am besten möglichst viel.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, May 28th 2015, 3:02pm

Dawanda, eBay, Amazon.

Alle drei leben vom longtail, also von nischenprodukten. Klar, man wird in jedem dieser marktplätze nicht gleich auf der startseite platziert, aber doch gibt es für jeden kanal möglichkeiten in einer rubrik nach vorne zu kommen. Das ziel liegt dann zB. in einer kategorie wie "handarbeit" bei amazon (ist jetzt frei erfunden) in den top10 zu liegen. Allein da hat man schon so viel traffic, dass genügend produkte an den mann zu verkaufen wären.

Die masse ist kein argument dagegen sondern viel mehr dafür, das über solche marktplätze zu machen.

Einen eigenen shop, website, vertrieb, ressourcenplanung, etc. zu machen ist zu aufwändig. Diese dinge sollte man abgeben und versuchen eben über die großen anbieter abwickeln zu lassen. Anders sehe ich in dem rahmen keine möglichkeiten.

Quoted

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

Achilles

Unregistered

6

Thursday, June 11th 2015, 8:36pm

Besten Dank an alle für die Ratschläge!
Er hat sich jetzt tatsächlich für eine eigene Webpräsenz und, zunächst regionale, Werbung entschieden.
Ich bin mal gespannt, ob was draus wird. =)