Mir bekannt, hatte auch mal die automatische Verlängerung des Internetvertrags von 1&1 für ein Jahr, weil ich nicht rechtzeitig gekündigt habe (bzw. mich nicht erinnern konnte nicht gekündigt zu haben) und gleichzeitig bei Vodafone einen Internetvertrag abgeschlossen. Man kann sagen: Eigener Fehler. Aber ich wette das passiert Tausenden von Kunden, diese Verträge sind kundenfeindlich (ein Jahresverträge). Bitten auf Kulanz hilft bei 1&1 gar nicht.
Ähnlich war es bei Maxxim, Handyvertrag: Wollte Rufnummer mitnehmen, hatte es im Internet eingetragen, als mein neuer Anbieter versucht hat die Nummer mitzunehmen, haben sie verweigert, indem sie meinem neuen Anbieter gesagt haben, sie würden die Nummer nicht kennen!!. Musste dann Druck machen (Hotline geht bei denen prinzipiell nicht richtig, musste "intern" eine Mail schreiben), und nach einer Woche hats dann endlich geklappt. Guthaben, was ich noch auf der Karte hatte wurde dafür aber dann nicht genutzt, sondern einfach nochmal 30€ abgebucht (das Guthaben dort vegetiert jetzt vor sich hin, hab da ja keine Nummer mehr). Gewechselt habe ich, weil ich nicht ein Vertragsangebot nutzen konnte, welches nur für Neukunden gilt, welche scheinbar besser behandelt werden.
Das passiert wenn sich BWLer Systeme ausdenken um Kunden zu schröpfen.
Bei der ganzen Scheisse denkt man sich schon: Wenns geht werde ich irgendwann wieder zur Telekom wechseln, auch wenn es teuerer ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (22.12.2014, 09:26)