Ich bekomme grad richtig Lust wieder ein paar Runden AoC zu spielen.
Irgendwie schade, dass es seit AoC kaum ein RTS mehr geschafft hat, wirklich attraktiv im Langzeitbereich zu sein. Okay, WC3 und SC2 vielleicht. Aber schon AoM/AoE3 hatten selten bis nie die gleiche Ausstrahlung langfristig. Wird das immer so bleiben?
Hm, ich weiß gar nicht mehr, aber ich hätte gesagt, dass auch damals AoC eher ein ziemliches Nischengame war - damals war übrigens auch CoH ziemlich populär und wie schon gesagt eben WC3/SC1+2 - grad letztere dürften 30-40x soviele spieler gehabt haben, vermutlich eher noch mehr. Es gab ja nicht mal eine ordentliche Plattform, die Zone hatte nicht mal ein Matchmaking, also ein ordentliches 2on2 ging vielleicht noch per random suche, aber auch da musste man sich meistens aktiv was suchen. Also wenn ich da an WC3 denke wo man selbst ein 4v4 binnen Sekunden fand...
Heutzutage hat sich das eher Richtung MOBA verlegt, also Dota, LoL, WoT - ist halt eine andere Art von Strategie. Vor allem aber auch viel populärer.
Damals ein Nischengame? Sicher nicht. Die Age-Reihe war damals DIE Referenz auf dem RTS-Markt. Populär neben AoK war noch Warcraft und Starcraft, dazu die C&C-Reihe.
Ich würde sogar behaupten, dass AoK nach Starcraft das bis heute meistverkaufte Strategiespiel ist.
Vielleicht war es nicht so ein Online-Hit wie SC oder WC2 (WC3 kam erst einiges später, im 2002 glaub), aber das lag mehr daran, dass Microsoft es nicht verstanden hat, die grosse Popularität des Spiels und die Tendenz der Online-Spiele rechtzeitig umzusetzen. Und technisch war das Spiel einfach ein bisschen zu früh. Deswegen mag es stimmen, dass online viel häufiger anderes gespielt wurde - erfolgreicher als fast alles andere war es aber dennoch.
Das hat einfach JEDER irgendwann man gespielt, der zwischen 1995 und 2005 irgendwas mit Computergames zu tun hatte.
Verstehe bis heute nicht, wieso Microsoft Ensemble Studios geschlossen hat.