You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 23rd 2014, 1:58pm

aktienfrage

so bisschen peinliche frage weil ich das eigentlich wissen müsste, aber hatten wir irgendwie nirgends. geht jetzt nicht um aktienanlage sondern um den nutzen aus sicht der emitierenden.

bin da jetzt wegen dem bildartikel zum thema bvb aktie drauf gekommen http://www.bild.de/geld/wirtschaft/borus…02880.bild.html

so wie ich das verstanden hab, bringt ein börsengang einmalig eine zusätzliche geldsumme die man dann investieren kann, als nachteil ist, dass einem ab da das unternehmen nicht mehr gehört(angenommen alle anteile werden verkauft).

warum müssen die unternehmen nach erfolgtem börsengang noch so stark auf den kurs achten? der gibt doch nur den wiederverkaufswert auf dem sekundärmarkt an, das kann ihnen ja nach einmal erfolgten einnahmen egal sein.

2

Monday, June 23rd 2014, 2:32pm

- Wenn der Vorstand Scheisse baut, dh. der Aktienkurs sinkt, verlieren die Eigentümer Geld und machen dann dem Vorstand die Hölle heiss.
- Viel Unternehmenswert ist gut für die Absicherung von Krediten, eine Firma die eine Marktkapitalisierung von 100 Mrd hat bekommt leichter einen Kredit von 1 Mrd als eine Firma die nur 10 Mio wert ist.
- Kapitalerhöhungen, also die Ausgabe weiterer Aktien für weiteres Geld, sind einträglicher.
- ...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, June 23rd 2014, 2:35pm

Das Unternehmen gehört den Aktionären, die Manager verwalten das Unternehmen nur für diese. Und wenn der Aktienkurs sinkt, verlieren die Eigentümer Vermögen und tauschen dann das Management aus.

4

Monday, June 23rd 2014, 3:02pm

ach so ja klar den besitzer gibts ja dann gar keinen besitzer mehr, ist also praktisch ein verkauf an verstreute besitzer

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, June 23rd 2014, 3:13pm

Ja zum letzten Halbsatz. Wobei Eigentümer besser als Besitzer wäre.

6

Sunday, July 27th 2014, 10:39pm

Online Aktienhandel ist kompliziert

Richtig, wenn im Onlineaktienhandel neue Aktien raus gegeben werden, wird Geld eingenommen wobei viele AGs viele eigene Aktien halten. Aber: Die Vorstände werden durch die Aktionäre gewählt und abgewählt und nur bei Erfolg verdienen sie 150 Millionen im Jahr!
Mehr lesen...

This post has been edited 1 times, last edit by "KalimT" (Aug 21st 2014, 6:58am)


7

Sunday, July 27th 2014, 10:57pm

kann dann nicht eigentlich bayern münchen viele aktien von dortmund kaufen und die versagervorstände extra nicht rauswählen? oder halt apple mit samsung oder so

8

Monday, July 28th 2014, 12:05am

Klar kannst du eine Firma kaufen und dann runterwirtschaften, ist nur entsprechend teuer.

9

Monday, July 28th 2014, 12:22am

falls es sowas wie n vetorecht ab ~ 5% beteiligung gibt oä ginge das

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, July 28th 2014, 9:40am

So etwas nennt man Sperrminorität. In Deutschland meint man damit meistens mind. 25% und 1 Aktie.

11

Thursday, August 21st 2014, 6:48pm

wie ist denn das jetzt bei dortmund mit der kapitalerhöhung? da werden jetzt paar milionen neue aktien an sponsoren ausgegeben die 110 mio neues geld bringen. wenn die jetzt gewinn machen muss das doch dann auf mehr aktien verteilt werden müssten die bisherigen aktionäre sich da nicht ärgern?
als die allianz bei bayern eingestiegen ist war das doch irgendwie anders, da hat bayern bereits bestehende aktien die sie selber hielten, abgegeben

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, August 21st 2014, 8:17pm

Ja, eine Kapitalerhöhung verwässert die Anteile der Alt-Eigentümer. Normalerweise haben sie daher ein Vorkaufsrecht, so dass sie wieder auf ihren vorherigen Prozentanteil kommen können.

13

Thursday, August 21st 2014, 9:06pm

schmältert das nicht auch die rendite auf die alten aktien?

14

Thursday, August 21st 2014, 11:34pm

Die Rendite gibt es ja in der Regel pro Aktie, da sollte sich also nichts verändern.
Der Kurs sollte sich in der Regel auch nicht stark ändern, da ja Kapital ins Unternehmen kam, welches den gestiegenen Unternehmenswert rechtfertigt. Also auch da ändert sich die Rendite nicht.

15

Friday, August 22nd 2014, 12:02am

ach so stimmt das neue kapital sollte auch zusätzliche rendite schaffen. wobei das nur funktioniert wenn man davon ausgeht dass der grenzertrag pro zusätzlichem euro gleich ist. aber da dortmund doch eh schon fußballerisch erfolgreich ist, müssten sie um den gewinn zum geschäftsjahresende nochmal deutlich zu steigern nun die cl gewinnen

16

Friday, August 22nd 2014, 12:09am

Ja wobei wirtschaftlicher und sportlicher Erfolg nicht unbedingt so stark zusammenhängt. Hab irgendwo gelesen, dass sie zum 3. mal in Folge zweistellig in millionenhöhe positiv waren pro Jahr.
Sollte also reichen, wenn sie konstant Zweiter werden und in der CL ordentlich weit kommen und Identifikationsfiguren wie Reus aufbauen und halten können.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, August 22nd 2014, 9:46am

schmältert das nicht auch die rendite auf die alten aktien?

Im Gegenteil, die alten Aktionäre werden eine Kapitalerhöhung auf der Hauptversammlung nur beschließen, wenn sie sich davon einen Vorteil versprechen. Eventuell braucht das Unternehmen Geld, um neue Investitionen zu tätigen. Motiv könnte auch sein, dass ohne die neuen Investitionen die Rendite zukünftig deutlich sinken würde.

Ob das dann ex post aufgeht, ist eine andere Frage. Aber so viele Möglichkeiten haben Aktiengesellschaften ja nicht sich zu finanzieren. Nach dem Börsengang können sie grundsätzlich eigentlich nur Gewinne einbehalten, Kredite aufnehmen oder eben eine Kapitalerhöhung durchführen. Und wenn es mit den Gewinnen nicht mehr so läuft, dann sehen die ersten beiden Möglichkeiten schlecht aus.

18

Tuesday, August 26th 2014, 7:10pm

Die "junge BVB Aktie" wird nun zu 4,66 € angeboten, wenn alle Berechtigten zuschlagen wird doch der jetzige Kurs von ~4,88 fallen??

19

Wednesday, August 27th 2014, 9:08am

der neue Kurs liegt eigentlich immer unter dem alten Kurs, als "Ausgleich" bekommen die Altaktionäre ja in der Regel Bezugsrechte (ist meines Wissens nach beim BVB auch so?).
Die können sie dann entweder anwenden um ihre % zu halten oder verkaufen.

wenns dich näher interessiert hier ists ganz anschaulich erklärt:
http://www.gevestor.de/details/bezugsrec…ung-652301.html

20

Thursday, October 2nd 2014, 10:42pm

Onlineaktienhandel für Dummies:

Mit einem Börsengang, bei dem alle Anteile verkauft werden, verkauft das Unternehmen seine Seele. Ab da an müssen Manager Profit machen oder werden ausgetauscht. Anleger sehen nur Profit und nicht den Weg, den dieser geht. Oder wie können im Onlineaktienhandel gewisse Unternehmen dennoch glänzen? Mehr dort http://www.onlineaktienhandel.net/die-vo…tienhandels.php

This post has been edited 1 times, last edit by "Kasimus" (Oct 21st 2014, 6:33am)


21

Thursday, October 2nd 2014, 11:17pm

f u