Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

421

02.07.2014, 22:54

Zitat


@Pigov

3-5-2 wirkt es immer weil man ja von den AVs erwartet überzahl im Mittelfeld zu erzeugen. Aber genau das kann Höwedes nicht.


Ist mir klar, daher sagte ich ja, das lahm vorging, nicht friedrich... und das löw offensichtlich den sinn nicht kapiert hat und jetzt mit 2 IV als AVs spielt, wovon keiner überzahl im mittelfeld generiert, außer nach 5 minütigem ballbesitz in des gegners hälfte, was widerum zu konteranfälligkeit führt, trotz prämisse der defensivsteigerung, bla. Wir sind uns einig denk ich.

edit:
@ invader:

Zitat

Wer soll den Bundestrainer werden deiner Meinung nach?

Das ist doch genau das problem. Dieses argument "Wer kann es denn besser", zählt einfach nicht. Du kannst den löwkritikern gerne vorwerfen, makulatur zu betreiben. Zu einem gewissen grad wirst du damit immer recht haben. Wir reden über fußball,... wer weiß schon was im nachhinein recht oder unrecht gewesen wäre, bei den vielen faktoren, inklusive glück. Genau DAS schlägt doch aber das argument wieder ins nirvana. Löw hat als fakt nunmal nichts vorzuweisen, weder vor nationalmannschaft, noch während. Im zweifelsfall hättest selbst DU schon weltmeister werden können, indem du sportschau schaust, die augenscheinlich besten nominierst, und den rest den medien oder deinen beratern überlässt. Alles makulatur, deswegen zählt "wer sonst" als argument nicht. Selbst ein Daum, Heynckes, Tuchel, Doll oder Magath haben mehr vorzuweisen.

Argument a) Unter löw waren wir (evtl nach der wm) 4 mal kurz vor titelgewinn: nicht widerlegbar.
Gegenargument b) Unter Doll wären wir seit 2008 schon 2 mal EM und 2 mal WM : nicht widerlegbar.

Wir können ja nur analysieren was wir vor uns sehen. Und das ist scheisse, wenn man sich potential und leistung vor augen hällt. Ich hätte ja nichtmal ein problem damit, wenn wir den besten fußball der welt ( mit einem team, das nachweislich zu den besten der welt gehört) spielen und dennoch unglücklich oder doch verdient ausscheiden. Aber alle schönspielerei vorher, oder durchwurstelei zwischendurch, zeigt einfach, dass wir wenn es drauf ankommt, nicht das potential abrufen. punkt.

Er hat von sich selber behauptet, er will alle spieler besser machen. Das war nie der fall.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (02.07.2014, 23:04)


422

02.07.2014, 23:32

Er hat von sich selber behauptet, er will alle spieler besser machen. Das war nie der fall.
DAS ist genau der Knackpunkt und NICHT widerlegbar!!!

Bei Algerien ist die Mannschaft deutlich besser als die Spieler es rein von ihren Heimatvereinen usw hergeben. Bei Löw ist es genau das Gegenteil. Das ist FAKT!!!
Schaut Euch Costa Rica an da ist es auch die Leistung des Trainers.

Bei Löw? Mal ernsthaft. Bringt da einer Normalform außer Neuer und Müller? Und bei denen beiden könnte auch Ede Trainer sein die würden sich zereissen.
Das ist aber genau der Punkt.
Von einem N11-Trainer erwarte ich, dass er mit der Vorbereitung usw ein Kollektiv bildet das funktioniert und das tut es nicht. Kämpfen tun sie alle aber das machen die von alleine anonsten hat er schon bei der Nominierung sein Unfähigkeit bewiesen!!

Und weil es ja wie Worf gerne hätte um Fakten bzw Argumente geht mal eine kleine Anregung.
Wieso kann er vorne seine Fehler eingestehen und zB Götze-->Poldi-->Götze--> Schürrle tauschen aber hinten bleibt er stur bei "seiner" Linie. hä...?? Dumm?

Vorne will er variabel spielen aber das funktioniert nur wenn die 4 vorne eingespielt sind und JEDEN Laufweg kennen und wissen wie der andere reagiert. Anonsten passiert genau das was im deutschen Spiel dauernd passiert. Sie laufen sich entweder über die Füße, machen sich selber den Raum eng oder wenn einer zum flanken kommt ist überhaupt niemand im 16er. Das ist einfach Irrsinn bei der Offensivpower die Deutschland im Kader hat.
Wenn Klose, Khedira und Schweinsteiger nicht fit sind wieso sind sie dann dabei aber ein Gomez nicht? Das macht einfach keinen Sinn! Wieso lass ich nicht 60 Minuten Gomez arbeiten und bringe dann einen Klose? Wieso aber sollen das Khedira und Schweinsteiger machen?
Müller zB ist immer dann gefährlich wenn er sich frei bewegen kann und mit Anlauf aufs Tor marschiert usw. der ist einfach kein Stürmer für vorne drin.

Es gibt immer was zu kritisieren aber bei Löw stimmt eigentlich garnichts. Das einzige was er richtig macht ist Neuer ins Tor zu stellen. Es ist einfach bescheuert sich an den Spaniern von vor 4 Jahren auszurichten. Die sind nämlich schon zuhause!!

Ich behaupte mit Gomez oder Klose vorne drin hätten wären wir viel gefährlicher. Ja sogar Kießling würde uns helfen weil er Räume für die anderen schaffen würde. Diese 3 Stürmer kannst du nämlich nicht im 16er rumkaspern lassen wie jetzt Chancentod Götze oder Özil. Von Kroos red ich erst garnicht. Dahinter kommt Mr. Ich schiess nie wieder ein Tor Lahm und eben K/S. Die Avs sind auch keine Gefahr fürs gegnerische Tor also bleibt eigentlich nur noch Müller. Ja Deutschland ist echt schwer auszurechnen. Aber ist eigentlich abzusehen, dass die restlichen Teams im Turnier ähnlich dämlich sind wie die Portugiesen.
Algerien hatte mit Schürrle unheimliche Probleme und genau das wäre ein Mittel und würde Deutschland unheimlich gefährlich machen.
Klose vorne dahinter Schürrle, Özil und Müller. Dadurch würde man auch Spieler binden die sich nicht so leicht ins Offensivspiel einschalten könnten. Aber das interessiert Löw offensichtlich nicht.

Mir ist auch wurscht wers ansonsten machen sollte das ist nicht meine Aufgabe aber mir würden sicher schon 2-3 einfallen die das machen könnten und zwar besser als dieser komische Badenser. Trainer mit seiner Vita (ist ja lächerlich) gibts genug!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

423

02.07.2014, 23:33

also boateng ist jawohl in der spieleröffnung um welten besser als mertesacker.
boateng spielt gerne auch mal flache gezielte pässe auf die offensiven mittelfeldspieler und überbrückt damit die sechser, aber mertesacker würde sich das in hundert jahren nicht trauen.
mertesacker ist definitiv mit großem abstand der schlechteste fussballer in der nationalmannschaft.
ich würde sogar behaupten, dass selbst neuer im spielaufbau besser als mertesacker wäre.

424

03.07.2014, 01:23

Wie gesagt ich stimme zu das Löw nicht der ideale Trainer ist, ich bin mir aber sicher das es noch deutlich schlechter geht und hätte gerne ein paar brauchbare Alternativen. Leute wie Klopp, Guardiola oder Ancelotti werden momentan nicht zu haben sein.

Löw kann ja nix dafür wenn unser Mittelfeld mal wieder einen Fehlpass spielt so das sich die Nackenhaare hochstellen! Magath wäre für dieses Problem vielleicht eine Lösung. Ich glaube sogar wenn wir das in den Griff kriegen werden wir auch mit Höwedes als AV Weltmeister. Soviel stärker sind die anderen Teams auch nicht!

425

03.07.2014, 02:45


Wie gesagt ich stimme zu das Löw nicht der ideale Trainer ist, ich bin mir aber sicher das es noch deutlich schlechter geht und hätte gerne ein paar brauchbare Alternativen. Leute wie Klopp, Guardiola oder Ancelotti werden momentan nicht zu haben sein.

Löw kann ja nix dafür wenn unser Mittelfeld mal wieder einen Fehlpass spielt so das sich die Nackenhaare hochstellen! Magath wäre für dieses Problem vielleicht eine Lösung. Ich glaube sogar wenn wir das in den Griff kriegen werden wir auch mit Höwedes als AV Weltmeister. Soviel stärker sind die anderen Teams auch nicht!

was wäre denn noch deutlich schlechter? özil und götze in der innenverteidigung? mertesacker als linksverteidiger?
ich wüsste wirklich nicht, wie ein trainer einen solchen kader noch schlechter spielen lassen soll.

was mögliche alternativen angeht, wäre ich im moment für mirko slomka. der ist zwar eigentlich an den HSV gebunden, aber da wird er ohnehin nicht glücklich ;)

426

03.07.2014, 08:49

ich denke, die tore, die nach standards oder flanken fallen, sind für löw gute, aber eben keine wünschenswerten tore. weil so sein "ideales spiel" nicht aussieht. und da muss man ihm dann sturheit vorwerfen, denn er bleibt bei seinem "system" statt das, was gut funktioniert, zu übernehmenm, schon weil es offensichtlich ist: klose reinstellen
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

427

03.07.2014, 09:48

Das mit den Standards ist bei ihm ja nur noch eine Randerscheinung. Würde es die ganzen anderen Baustellen nicht geben, könnte ich alleine deshalb schon wütend werden.
Auf so einem Niveau dh bei so engen Spielen sind Standards einfach unheimlich wichtig. Siehe zB Drogba im CL Finale vs Bayern.
Aber Jogi interessiert das ja nicht.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

428

03.07.2014, 11:01

Er hat offensichtlich Standards trainieren lassen, von daher weiß ich nicht, warum ihr ihm selbst das negativ auslegt.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

429

03.07.2014, 11:15

es geht nicht darum, dass er standards trainieren lassen hat. sowas sollte man immer machen, egal wie die aufstellung ist. wenn aber die mehrzahl der tore nach standards und flanken fällt und sonst aus dem spiel nicht so viele tore fallen, wäre es doch ein leichtes, das system auf das offensichtlich gut funktionierende umzustellen. Wenn also schon bei einer Aufstellung, die nicht auf Flanken und Kopfbälle ausgelegt ist, mehr Tore auf diese Art und Weise fallen, dann könnte bzw sollte man die Aufstellung einfach anpassen und einen kopfballstarken Stürmer aufstellen; so würden wahrscheinlich mehr Tore fallen und das deutsche Spiel insgesamt gefährlicher werden.

niemand legt standard-training negativ aus
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

430

03.07.2014, 15:15

Na komm, die ganze Argumentation ist hier doch stets so ausgelegt, dass Löw nur alles falsch machen kann und dass die Mannschaft nur trotz Löw gewinnen kann.
Bei van Gaal wird es gefeiert, wenn er die richtigen Leute einwechselt oder stur bei seiner Linie bleibt. Wenn Löw Schürrle bringt und damit ein gutes Händchen hat, wird ihm das trotzdem wieder negativ ausgelegt. Viele sind hier in der Diskussion von vorneherein biased.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

431

03.07.2014, 15:30

Du nimmst hier nur einen fall, nach jahren des failens, und drehst ihn dir polemisch zurecht. Götze war SO schlecht, das er ihn auswechseln MUSSTE. Podolski wurde vorher schon niedergemacht im spiel vs USA, also blieb nur schürrle für den flügel. Feiern würde ich ihn, wenn er einen volland mitgenommen hätte, der ihn statt schürrle reinbringt, und der dann ne bude macht. Das wäre händchen.
Umgekehrter fall: Wenn höwedes nach einer ecke ein kopfballtor schießt, sagst du dann "Großartig löw, dein verdienst, 5 spiele lang mit höwedes, endlich gelohnt, du fuchs"?

edit: Ich weiß natürlich, dass du dennoch nicht unrecht hast. Wie schon mehrfach erwähnt ist beim fußball vieles nur spekulation, makulatur, hätte-wenn-und-aber. Man kann sich daher erst erlauben, absolute kritik zu äußern, wenn sich fehler häufen, deutlicher werden und sich wiederholen. Und der fall ist seit circa 1nem jahr schon eingetreten, der punkt an welchem selbst die medien langsam mal anfingen, löw zu hinterfragen (Defensivschwäche während quali).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (03.07.2014, 15:37)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

432

03.07.2014, 16:08

Tjo, Defensivschwäche - daher die 4 IVs. Ob das Sinn macht oder sinnvoll war, wird man hinterher sehen. Bisher sind wir damit weiter gekommen. Er hätte auch die 5er Kette nehmen können, wobei die dann hier sicher wieder als rückständig kritisiert worden wäre ;)

Und dieses "dass er ihn auswechseln MUSSTE" ... wieder die typische normative Argumentation, die uns nicht wirklich weiter bringt.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

433

03.07.2014, 16:14

Das argument ist ein fakt, nicht mehr, nicht weniger. Außer wir diskutieren auf einem unlogischen niveau, dann hätte er natürlich auch weidenfeller bringen können um die defensive durch weniger riskante aktionen zu stabilisieren und weiter auf 0:0 spielen.
Man muss auch sehen, wo der persönliche anspruch der diskussion liegt. Prinzipiell könnte man alle argumente mit "wir haben gewonnen" entkräften. Das darf aber nicht ziel der diskussion sein.
Vorbelastet zu sein, kann man nunmal nicht ausschließen, das ist klar, ist aber immer so. Vielleicht wären 4 bis 20 sachen nie aufgekommen wenn er nicht im fokus stände, vielleicht sind ihm auch 5 bis 25 sachen zu unrecht angekreidet worden, oder hätten (wieder das wort) unter anderen umständen positive aspekte statt fehler darstellen können. Umgekehrt hätte man ihm auch noch 100 sachen mehr anlasten können, falls die spieler nicht alles kompensiert hätten.
To sum up: Nicht jede einzelne entscheidung kann (von außen) absolut widerlegt und als falsch dargestellt werden. Aber einige gravierende können es. Die summe kann es.

434

03.07.2014, 16:23

Tja die Defensivschwäche bzw die Schwäche von Löw ein funktionierendes System zu vermitteln ist schon lange bekannt. Interessiert aber nicht. Ist irgendwie bei Argentinien oder Portugal. Messi und CR7 machen das schon aber genau das reicht nicht für den Titel.

Das reicht für die Quali und Nationalteams deren Torwart in der bulgarischen Liga auf der Bank sitzt. Eine Mannschaft muss als Kollektiv funktionieren und das tut Deutschland einfach nicht.
Zwei Dinge sind elementart wichtig bei einem Nationaltrainer. Die Nominierung der Spieler und das Formen eines Teams.
Der muss denen nicht mehr beibringen wie man stoppt usw das sind die BESTEN aus Deutschland. Hier scheitert Löw aber schon seid jahren.

Hätte er zB Volland mitgenommen und ihn spielen lassen hätte der sich zB 60 Minuten zerrissen und die Abwehrspieler kaputtgelaufen. Dann Klose bringen und gut ist.
Bisher haben ihn immer wieder die individuellen Aktionen seiner Spieler gerettet. Das geht aber immer nur bis zu einem gewissen Grad gut. Ist doch auch seltsam, dass man das Konzept der Quali auf einmal komplett über den Haufen wirft.

Natürlich MUSSTE er auswechseln denn Götze war einfach grottig genau wie Mustafi aber den musste er auch erst bei seiner Verletzung auswechseln.

Löw noch zu verteidigen ist echt der Knaller.

Ich hoffe, dass wir irgendwie Weltmeister werden und er dann endlich abhaut weil er ja alles erreicht hat.
Ein Ausscheiden vs Frankreich wird keinen beim DfB dazu veranlassen ihn endlich zu kicken.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

435

03.07.2014, 16:38


Zwei Dinge sind elementart wichtig bei einem Nationaltrainer. Die Nominierung der Spieler und das Formen eines Teams.


Ich sehe nur ein Ding das wichtig ist... gewinnen bzw. weiterkommen

Genau das hat die deutsche Mannschaft gemacht.

436

03.07.2014, 16:47

ja, aber mit mehr dusel als gegen algerien nötig sein sollte
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

437

03.07.2014, 17:07

Da kommt schon wieder die Überheblichkeit der Deutschen beim Fußball hoch...
Spanien, England, Italien, Portugal, Russland zu Hause.
Brasilien, Argentinien, Niederlande, Frankreich mit viel Bauchweh weiter... aber wenn Deutschland sich schwer tut ist immer die eigene Mannschaft schuld, kann nicht sein das der Gegner mal gut gespielt hat.

Versucht mal ohne Wenn und Aber hinter Eurer Mannschaft zu stehen, wenn es schief geht kann man immer noch über den Trainer herziehen.
Während des Turniers Unruhe durch das ganze Geheule rein zu bringen ist sicher nicht produktiv.

Die Spieler lesen doch bestimmt mit was über sie gesagt wird und wenn da steht das sie auf der Position falsch sind wie sollen die da ihr volles Potenzial rausholen?

438

03.07.2014, 17:12

lol

beim 4:0 vs portugal brüllen alle "WELTMEISTER" und wir sind die bescheuerten pessimisten.
Jetzt sind wir die arroganten überheblichen deutschen die sich nicht freuen wenn sie mit ach und krach weiterkommen.
Schon komisch wie die kritiker-kritiker immer gleich reagieren, egal um was es geht :D

Sonst heißt es, das uns das elend anderer egal sein soll, jetzt heißt es, wir können froh sein überhaupt noch dabei zu sein weil england und co raus sind.

Übrigens: Die spieler brauchen uns nicht, die wissen selber am besten das sie auf den positionen falsch sind. Sagen sie auch alle selber, inklusive weichgespültem "ich spiel wo mich der trainer braucht" mit subtext "besser dort, als garnicht".

439

03.07.2014, 17:15

was eisbär schreibt lesen die sicher nicht mit. mitkriegen tun die das nur, sofern die empörung ein massenphänomen ist. abgesehen davon schiebt das argument ja praktisch kritik an sich einen riegel vor. dann dürfte man auch politiker, knüppelnde polizisten, zockerbanken und adolf hitler niemals kritisieren, wie sollen die dann noch ihr volles potential abrufen wenn die dauernd niedergemacht werden

440

03.07.2014, 17:20

Ich freu mich auch schon aufs "machts doch besser" argument :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

441

03.07.2014, 18:13

Da kommt schon wieder die Überheblichkeit der Deutschen beim Fußball hoch...
Spanien, England, Italien, Portugal, Russland zu Hause.
Brasilien, Argentinien, Niederlande, Frankreich mit viel Bauchweh weiter... aber wenn Deutschland sich schwer tut ist immer die eigene Mannschaft schuld, kann nicht sein das der Gegner mal gut gespielt hat.

Versucht mal ohne Wenn und Aber hinter Eurer Mannschaft zu stehen, wenn es schief geht kann man immer noch über den Trainer herziehen.
Während des Turniers Unruhe durch das ganze Geheule rein zu bringen ist sicher nicht produktiv.

Die Spieler lesen doch bestimmt mit was über sie gesagt wird und wenn da steht das sie auf der Position falsch sind wie sollen die da ihr volles Potenzial rausholen?


Amen!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

442

03.07.2014, 18:41

Signed.. Und Götze hätte eben NICHT jeder ausgewechselt. Das man Verteidiger nicht unbedingt während einem Spiel auswechselt ist doch auch nicht so unverständlich. Ihr denkt wohl gute Trainer wachsen auf Bäumen? Wir haben in Deutschland 3 wirklich gute Trainer und die spielen bei Bayern, Dortmund und Mainz (Tuchel wäre momentan frei.. Über den würde ich mich richtig freuen). Aber Löw ist schon obere Mittelklasse und ein Magath der sich momentan viel aufregt könnte die Spieler bestimmt zu weniger Fehlpässen verleiten ABER der Typ macht aus einem relativ offensiven Team dann wieder ein Konter Team.

Mir macht das Spiel der deutschen Mannschaft Spaß zuzuschauen, sie versuchen zumindest auch in der ersten Halbzeit vertikal zu spielen - ein Van Gaal mit Holland lässt seine Mannschaft in der ersten Halbzeit überhaupt nicht angreifen, die einzige nennenswerte Torchance war der Fehlpass vom Gegner an Persie. Ein Scolari spielt mit Brasilien(!!) extremst defensiv und hat mehr Schlägertypen im Team als Leute die den Ball streicheln - auf der Bank hocken technisch so geile Leute wie Hernanes der fast nie den Ball verliert aber lieber mit 3 6ern spielen um das Spiel des Gegners zu zerstören (Ramires, Gustavo und Fernandinho/Paulinho) .

443

03.07.2014, 19:00

Zitat

Aber Löw ist schon obere Mittelklasse


und nochmal: Das weißt du woher genau?

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

444

03.07.2014, 21:17

Er hat nach wie vor die beste Statistik aller Bundestrainer, das ist Fakt(wie ihr so gerne sagt ;) ). So schlecht kann er ja also nicht sein. Aber das liegt sicher ganz bestimmt an der Ausnahme-Spielergeneration.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

445

03.07.2014, 21:41

Alles schon besprochen, aber gut, ich lass es jetzt einfach.

446

03.07.2014, 21:47

bin mal gespannt auf das morgige spiel
würde 1:4 tippen und ärger mich gerade, dass ich die runde ned gejoined hab :(

447

03.07.2014, 23:34

ahhh...
die lahm debatte scheint es auch in der mannschaft zu geben.
neuer spricht sich zb (auch öffentlich) für lahm auf der verteidigerposition aus:
http://www.sueddeutsche.de/sport/auf-nach-rio-1.2029098

448

03.07.2014, 23:36

ich bin wie immer optimistisch und denke wir packen das morgen mit einem 2-0.
allerdings trotz und nicht dank jogi löw.

und ich stehe immer hinter der mannschaft, ich bin ein großer fan.
allerdings lese ich ja hier schon von der "pro-löw-fraktion", dass der erfolg zählt, ganz nach dem schema, wenn wir am ende weltmeister werden hat löw alles richtig gemacht.
und das stimmt einfach nicht, aber wer einen guten trainer wirklich nur rein an seinem erfolg misst (welcher bisher ja nichtmal gegeben war), dem ist nicht zu helfen.

449

03.07.2014, 23:39

Die Aussage versteh ich nicht an was wenn nicht am Erfolg soll ich einen Trainer messen?

450

04.07.2014, 01:27

ok, das habe ich vielleicht nicht ganz richtig formuliert.
natürlich messe ich einen trainer vor allem an seinen erfolgen. das gilt meiner meinung nach aber nicht zwingend, wenn ein trainer über eine mannschaft verfügt, die
98 % aller gegnerischen teams überlegen ist.
ich würde zum beispiel behaupten, dass letzte saison 16 von 18 bundesliga trainern mit bayern meister geworden wären, wahrscheinlich hätten es sogar die meisten drittliga-trainer
geschafft mit bayern meister zu werden (vorausgesetzt BVB und Co. haben die gleichen probleme).
würde das dann aber gleichzeitig jeden von ihnen zu einem spitzentrainer ala klopp oder guardiola machen? ich denke nicht.

und so sehe ich es auch mit löw. vor der nationalelf hat er absolut gar nichts gerissen, dank klinsmann wurde er bundestrainer und im endeffekt hat er bei keinem tunier mehr erreicht
als man der mannschaft im vornherein ohnehin zugetraut hat. anfangs fand ich hat er das auch nicht schlecht gemacht, 2008 und 2010 sind wir, wenn ich mich jetzt nicht vertue, beide
male am tuniersieger spanien gescheitert und ich denke er hat damals eigentlich auch keine gravierenden fehler gemacht, die anderen trainern nicht auch unterlaufen.
aber seit der WM2010 ist er einfach größenwahnsinnig geworden. bei der EM2012 hat er sich eingebildet, er kann jedes spiel eine andere leute spielen lassen, auch wenn die bisherige
elf eine topleistung geboten hat. gegen griechenland hat er grundlos die offensive ausgetauscht und der plan ist aufgegangen, gegen italien hat er das gleiche getan und wir sind
untergegangen. wenn ich mich rechtentsinne hat reus zum beispiel gegen griechenland ein spitzenspiel mit tor gemacht und war zu der zeit schon einer der besten offensiven spieler
in deutschland, gegen italien aber war löw der meinung, er weiß es besser und hat ihn auf die bank gesetzt, nur um den fehler in der halbzeit als man schon 2-0 hinten lag zu korrigieren.
gomez hat gegen griechenland, glaube ich ebenfalls getroffen, gegen italien musste er auf die bank und in der halbzeit durfte er dann ran. never change a winning team, dieses motto
muss man nicht zu 100% verfolgen, aber grundlos die komplette offensive austauschen?

selbiges gilt für die jetzige WM, löw meint er kann den fussball mit vier innenverteidigern in der abwehr revolutionieren. komisch, dass bisher noch kein einziger anerkannter fussballtrainer
oder ehemaliger spieler diese meinung teilt. aber löw meint es besser zu wissen und klar, die deutsche mannschaft ist von ihren spielern dermassen gut, dass das funktionieren kann, aber
im endeffekt liegt das dann nicht an seiner taktik, sondern an der überlegenheit der deutschen mannschaft. und ich bin felsenfest überzeugt, dass wir mit einem klopp zB als trainer bisher
eine wesentlich souveränere WM gespielt hätten.
bei mustafi hat er sich auch eingebildet, er zeit der welt jetzt mal was das für ein toller fussballer ist und na, klar, er ist der einzige trainer, der das erkannt hat. der schuss ist wohl nach
hinten losgegangen.

löw hat erst vor kurzem gesagt, er kann die kritik an özil nicht nachvollziehen und er wird weiterhin auf ihn setzen, weil er nicht vergessen hat, was dieser bei den letzten zwei tunieren
geleistet hat. ausserdem könne er ja immer noch ein spiel alleine entscheiden. sorry, aber die aussage allein ist doch ein witz, özil hat die letzten x spiele alle scheiße gespielt, aber klar,
irgendwann könnte er ja mal ein spiel alleine entscheiden und dann darf löw sich wieder auf die schulter klopfen.

ich habe aber nach seiner heutigen PK die hoffnung zurückgewonnen, dass er evtl. verstanden hat, dass es sinnvoll wäre lahm wieder als AV aufzustellen. traurig nur, dass ihm das erst
der mediale shitstorm, sowie wahrscheinlich seine assistenten flick und köpke klar machen mussten...