You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, November 13th 2003, 12:50pm

Speicher Frage

Huhu,

ich wollt mir demnächst einen zweiten Speicher dazukaufen, aber da sind bei den bezeichnungen viele mir noch nicht bekannte kriterien :

ich hab im moment einen 256 DDR RAM Speicher
________________

folgendes ist mir unklar :

wenn man z.B. bei eBay schaut gibt es die Unterscheidung :
DDRAM, 184-polig
DDRAM-SODIMM, 200-polig

wo is da der unterschied ?

dann hab ich auf einer HP gesehen :

DDR333 256MB Samsung Original CL2,5
DDR400 256MB Samsung Original CL2,5

was besagt dieses 333 bzw 400 und was is CL 2,5

welcher RAM kommt als erweitungrung zu meinem 256 DDR überhaupt in Frage ? gibts da welche die nicht gehen würden ?

und würdet ihr empfehlen sowas bei eBay zu kaufen oder ist das Risiko zu groß, dass es defekt ist ?

Fragen über Fragen :)

MfG
OoK_Michi

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Thursday, November 13th 2003, 12:58pm

AFAIK sollten die beiden Speicher gleich sein (sprich von der gleichen Firma). Ich würd mir Speicher auf jeden Fall beim Händler ums Eck bzw. bei marsallo holen, da hast du auf jeden Fall Umtauschrecht. Bei ebay ist es doch noch immer ein Privatkauf.....

Zu deinen techn. Fragen kann ich dir jedoch leider ned weiterhelfen, da gibts hier genügend andere, die sich auskennen ;)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, November 13th 2003, 1:02pm

da gibts aber viele leute bei eBay, die eine Rücknahme akzeptieren, falls das Produkt defekt ist

müssen die das rechtlich gesehen dann doch nicht zurücknehemn falls defekt ?

4

Thursday, November 13th 2003, 1:05pm

Du must erstmal auf deinen Ram - Riegel schaun und ablesen was da für ne bezeichnung drauf steht !

Quoted

DDR333 256MB Samsung Original CL2,5


Also die Zahl DDR 333 zb gibt den Takt des Speichers an !
Wenn du also nen KT 333 Mobo hast dann kann er ohne Probleme nen Speichertakt von 333 verwenden.
Die Zahl CL2,5 gibt die CAS Latency an .
Bei der CAS Latency ist der niedrigere wert der bessere / bzw schnellere .
ZB CL2 ist schneller als CL2,5 oder CL3
Ich hoffe ich hab dir das nun verständlich ausgedrückt ;)
Du solltest aufjedenfall nachsehen was du für ein Mainboard hast und was du für einen Riegel hast, beim Riegel ist meist ein aufkleber auf dem speicher auf dem zb das ganze so angegeben ist :
PC3700(CL2.5) 256MB DDR- Dimm

und genau die infos brauchst du :)

Beim Nforce2 solltest du übrigens 2 gleiche Speicher nach möglichkeit einsetzen da sie sich sonst gegenseitig ausbremsen.

Mfg Wulf

Mfg<br>DS_BlackWulf

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, November 13th 2003, 1:09pm

Man muss dazu sagen das 333Mhz Takt gleich 166Mhz DDR Takt sind. Tatsächlich läuft er mit 166Mhz
PC400 läuft mit 200Mhz

PC2100 = PC266 = 133Mhz (266 DDR) = 2,1Gbyte/s Speicherbandbreite
PC2700 = PC333 = 166Mhz (333 DDR) = 2,7Gbyte/s Speicherbandbreite
PC3200 = PC400 = 200Mhz (400 DDR) = 3,2Gbyte/s Speicherbandbreite
PC3700 = PC466 = 233Mhz (466 DDR) = 3,7Gbyte/s Speicherbandbreite

This post has been edited 1 times, last edit by "Hummi" (Nov 13th 2003, 1:11pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, November 13th 2003, 1:16pm

thx4info blackwurlf & hummi

was mir noch nicht ganz klar ist :

- MÜSSEN die wirlich vom gleichen hersteller sein wie wickie sagte ?
- mit KT333 Mobo meinst du das Mainboard oder ?
- wenn da NIX über CL 1,2,3 steht - heißt das, dass es besser/schneller ist ?
- und kann ich verschiedene CL's und verschiedene Taktfrequenzen mischen ?

7

Thursday, November 13th 2003, 1:19pm

hmm...très interessant ;)

gibts dazu auch wo im interfett wo einen online-berechner für sowas...kann ich gleich mal rechnen ob mir aldi nen shice angedreht hat  8)

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, November 13th 2003, 1:24pm

das sind maximale Auslastungen
werden selten erreicht
vorallem bei AMDs da kommt man meist gerade mal auf 50% :)

9

Thursday, November 13th 2003, 1:28pm

cl2 ram mag theoretisch schneller sein als cl2,5 und cl3

aber ab ddr ram ist es so, dass die cl raten keinen unterschied mehr in der performance machen.

es sind zwar messbare unterschiede vorhanden, aber durch die dual-channel und die latenzzeiten zwischen dem prozessorkern und dem speicher sind so gross, dass es auf die latenzzeiten des speichers nicht mehr so ankommt.

also beim spielen und arbeiten würdest du nicht mal nen unterschied zwsichen cl2 und cl3 merken

( btw : c`t magazin rulez :P )

10

Thursday, November 13th 2003, 1:42pm

Quoted

aber ab ddr ram ist es so, dass die cl raten keinen unterschied mehr in der performance machen.

Quoted

c`t magazin rulez


Jaja die neue C´t hat schon was :D

Quoted

- wenn da NIX über CL 1,2,3 steht - heißt das, dass es besser/schneller ist ?

Das sollte eigentlich immer dabei stehen !
Und ich würde dir empfehlen 2 gleiche Speicherriegel zu kaufen.
Wenn du nun neuen speicher kaufen willst aber noch speicher im Rechner hast der älter ist dan verkauf ihn einfach bei ebay !
Und noch was du kannst ruhig zu DDR 400 Speicher greifen, auch wenn dein Mainboard nur ein KT 333 (beispiel) ist der Ram ist immer abwärtskompatibel.
Ach und ja mit Mobo mein ich Mainboard ;)

Quoted

gibts dazu auch wo im interfett wo einen online-berechner für sowas...kann ich gleich mal rechnen ob mir aldi nen shice angedreht hat


Sisoft Sandra :D zb
Sisoft DL

Mfg<br>DS_BlackWulf

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, November 13th 2003, 2:27pm

hab grad mit SiSoft Sandra nachgeguggt und da steht beim Mainboard :

unter System Chipset :

Front Side Bus Speed : 2x 100Mhz (200MHz Data Rate)
MAX FSB Speed/MAX Memory Speed : 2x 133 MHz/2x 133 MHz

heißt das jetzt, dass mein mainboard nur 2x 133 Mhz (=266MHz) leisten kann und alles was mehr ist bringt nix ?

12

Thursday, November 13th 2003, 2:47pm

Doch du kannst ruhig 400 Ram einbauen er ist abwärtskompatibel , allerdings solltest du bedenken das dein Board schon was älter ist also auch nur nen Takt von 2x 133 mitmacht also mehr Speed kannst du nicht erwarten.