Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

361

24.11.2013, 19:32

Götze :love:

piszczek stand nicht im kader ^^
:respekt:

362

24.11.2013, 20:54

gut für die bayern.
wenn in der liga bissel der dampf ausm kessel ist, kann pep mehr rotieren.
der bayern kader wird langsam aber sicher älter...
ribery, lahm, robben etc. sind um die dreißig, die brauchen hin und wieder pausen.

generell rückt dann die champions league mehr in den vordergrund. mal sehen evtl. schaffens sie ja den titel als erste mannschaft zu verteidigen. :O
gut auch für die nationalmannschaft, wenn der kern des teams gut gelaunt und selbstewusst nach brasilien fährt.

schade für dortmund. das ist halt doch einfach ein sympathisches team. ich hoffe sie packen neapel.
alternativ wäre ein schlagkräftiges team im uefa pokal auch mal nice.
is der seit der reform überhaupt schonmal von nem deutschen team gewonnen worden?

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

363

24.11.2013, 21:07

2009 war Werder zumindest Finalist, sonst imho kein Sieg.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

364

25.11.2013, 08:26

"überlegen" waren die bayern schon teilweise, aber wenn, dann eher im van gaal´schen stil, ballbesitz trotz ausgegebener kontertaktik, aber eben wenig erfolgversprechend. Chancen auf beiden seiten, geht schnell mal eine rein, aber man muss doch konstantieren, dass man sich nicht hätte beschweren können, wenn dortmund einfach mal eiskalt 2 buden macht und die bayern mit der effizienz der ersten hälfte weiterspielen. Sieg geht absolut in ordnung, hätte aber beiderseitig ausgehen können und damit führt das 3:0 den spielverlauf ad absurdum und die borussen tun mir ziemlich leid um ehrlich zu sein.

Achja, alaba :love: :love: :love:

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

365

25.11.2013, 10:05

wie war eigentlich der empfang für herrn götze? so wie sich die dortmunder beim empfang von neuer in schalke empört hatten, ist der sicher mit applaus empfangen worden...

366

25.11.2013, 10:30

80 000 hatten tränen in den augen, als Götze kam, sah und siegte :D

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

367

25.11.2013, 10:36

Ich fand die Bayern überhaupt nicht überlegen. Wenn Lewandowski, Reus und Kuba nicht so unglaublich blind gewesen wären, hätte München da nichts geholt. Gerade in Halbzeit 1 hatte Dortmund die wesentlich besseren Chancen.

Das Momentum ist erst nach der Einwechslung von Thiago umgeschlagen. Das 3:0 spiegelt jedenfalls nicht den Spielverlauf wider. Ein Unentschieden wäre in der Summe verdient gewesen. Naja, schlecht für Leverkusen war's jedenfalls nicht. Wobei mich ein Remis mehr gefreut hätte. Wäre schön, wenn die BL spannend bleiben würde und Leverkusen sehe ich nicht als den Bayernverfolger Nummer 1.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

368

25.11.2013, 10:37

wie war eigentlich der empfang für herrn götze? so wie sich die dortmunder beim empfang von neuer in schalke empört hatten, ist der sicher mit applaus empfangen worden...
Wer hat sich denn da empört? Ich finde Neuer und Götze haben kein Rückgrat. Sind halt Winner-Team-Joiner wie in Shooterspielen, in denen man zur gewinnenden Seite wechselt, wodurch die Unausgeglichenheit der Spielrunde noch mehr steigt und den Frust bzw. die Langeweile für alle Spieler erhöht. Richtige Männer tun sowas nicht. Wäre ich auf dem Platz gewesen hätte ich Götze auf die Tribüne gegrätscht. Hab die Dortmunder Spieler nicht verstanden, hätte mit dem auch kein Handsshake nach dem Spiel gemacht. Gemocht hab ich die Schmalzlocke eh noch nie.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (25.11.2013, 10:44)


369

25.11.2013, 12:36

wie war eigentlich der empfang für herrn götze? so wie sich die dortmunder beim empfang von neuer in schalke empört hatten, ist der sicher mit applaus empfangen worden...
Wer hat sich denn da empört? Ich finde Neuer und Götze haben kein Rückgrat. Sind halt Winner-Team-Joiner wie in Shooterspielen, in denen man zur gewinnenden Seite wechselt, wodurch die Unausgeglichenheit der Spielrunde noch mehr steigt und den Frust bzw. die Langeweile für alle Spieler erhöht. Richtige Männer tun sowas nicht. Wäre ich auf dem Platz gewesen hätte ich Götze auf die Tribüne gegrätscht. Hab die Dortmunder Spieler nicht verstanden, hätte mit dem auch kein Handsshake nach dem Spiel gemacht. Gemocht hab ich die Schmalzlocke eh noch nie.


:hail: vor soviel Dummheit :kotz:

Das ist ein Beruf und Götze hat den Arbeitgeber gewechselt, weil er
A: evtl mehr verdient
B: evtl mehr Erreicht
C: was weiß ich

egal. Freie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage.

Deswegen bin ich zB seit Jahren kein Fußballfan mehr, würd mich nur noch als Sympathisant bezeichnen, denn das was sich Fankultur nennt erschreckt mich nur noch.
Echt unglaublich wie tief der IQ in Menschenmassen abzusinken droht.

Fan zu sein, würde für mich bedeuten, ich unterstütze die eigene Mannschaft und respektiere den Gegner, aber genau da hörts ja bei fast allen schon auf!

just my 2 cents

370

25.11.2013, 12:42

11111111111. über götze wird sich beschwert, kein rückgrat etc. aber reus wird hochgejubelt. götze ist von dem einen zu einem anderen spitzenverein gewechselt, reus hingegen ein richtiger winner team joiner ;)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

371

25.11.2013, 15:39

wie war eigentlich der empfang für herrn götze? so wie sich die dortmunder beim empfang von neuer in schalke empört hatten, ist der sicher mit applaus empfangen worden...
Wer hat sich denn da empört? Ich finde Neuer und Götze haben kein Rückgrat. Sind halt Winner-Team-Joiner wie in Shooterspielen, in denen man zur gewinnenden Seite wechselt, wodurch die Unausgeglichenheit der Spielrunde noch mehr steigt und den Frust bzw. die Langeweile für alle Spieler erhöht. Richtige Männer tun sowas nicht. Wäre ich auf dem Platz gewesen hätte ich Götze auf die Tribüne gegrätscht. Hab die Dortmunder Spieler nicht verstanden, hätte mit dem auch kein Handsshake nach dem Spiel gemacht. Gemocht hab ich die Schmalzlocke eh noch nie.


:hail: vor soviel Dummheit :kotz:

Das ist ein Beruf und Götze hat den Arbeitgeber gewechselt, weil er
A: evtl mehr verdient
B: evtl mehr Erreicht
C: was weiß ich

egal. Freie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage.

Deswegen bin ich zB seit Jahren kein Fußballfan mehr, würd mich nur noch als Sympathisant bezeichnen, denn das was sich Fankultur nennt erschreckt mich nur noch.
Echt unglaublich wie tief der IQ in Menschenmassen abzusinken droht.

Fan zu sein, würde für mich bedeuten, ich unterstütze die eigene Mannschaft und respektiere den Gegner, aber genau da hörts ja bei fast allen schon auf!

just my 2 cents
Zum Glück leben wir nicht in einer freien Marktwirtschaft, auch wenn du das scheinbar noch nicht verstanden hast. Und Respekt vor Gefühlen der Fans ist dir scheinbar scheissegal. Und wer ist denn am Ende der Verein? Die 80000, die auf der Tribüne stehen und den Verein groß gemacht haben (sei es durch Geld oder Anfeuerung) oder die 100 Angestellten, die da rumwerkeln?
Er hätte zu allen Vereinen der Welt wechseln können, Real, ManU, etc. die sind in einer Kategorie mit Bayern. Da hätte ich nichts gesagt.
Du respektierst sicher auch nur deine Geschäftspartner...
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (25.11.2013, 15:46)


Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

372

25.11.2013, 15:48

Ins Stadion gehe ich übrigens schon länger nicht mehr, dafür ist mir der Verein nicht "TRUE" genug.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

373

25.11.2013, 16:48

:hail: vor soviel Dummheit :kotz:

Das ist ein Beruf und Götze hat den Arbeitgeber gewechselt, weil er
A: evtl mehr verdient
B: evtl mehr Erreicht
C: was weiß ich

egal. Freie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage.

Deswegen bin ich zB seit Jahren kein Fußballfan mehr, würd mich nur noch als Sympathisant bezeichnen, denn das was sich Fankultur nennt erschreckt mich nur noch.
Echt unglaublich wie tief der IQ in Menschenmassen abzusinken droht.

Fan zu sein, würde für mich bedeuten, ich unterstütze die eigene Mannschaft und respektiere den Gegner, aber genau da hörts ja bei fast allen schon auf!

just my 2 cents


Sorry, aber das ist ein sehr von Vorurteilen durchzogenes Posting ohne jegliche Objektivität.

Was meinst du was das in der "freien Marktwirtschaft" für Unruhe und Emotionen bei den betroffenen Unternehmen und Mitarbeitern führt, wenn eine wichtige Person zur Hauptkonkurrenz wechselt?
Oder wieso hast du das Gefühl, dass es in vielen Arbeitsverträgen ein Konkurrenzverbot gibt?

Ich kann dir garantieren, dass man in meiner Firma ganz sicher keine Freude daran hätte, wenn ich "einfach so" zur Hauptkonkurrenz gehen würde. Besseres Anstellungsverhältnis hin oder her. Keine Ahnung wieviele "Freunde" ich dann hier noch hätte.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

374

25.11.2013, 17:54

Hab nicht behauptet, daß das Objektiv ist, nur meine Meinung.

Also findet nach deiner Meinung kaum Arbeitsplatzwechsel statt? Die Mangager wechseln nicht, die Vorstände und Aufsichtsräte auch nicht, vom normalen Arbeiter will ich gar nicht reden.
Vor allem wenn genau dieser in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel hat???
Ich würde dich echt verstehen, wenn alle Fußballer Verträge hätten, die bis zu ihrer Rente gültig wären :P

PS: Vielleicht sollte man einführen, daß immer nur die eigene Jugend im Verein spielen darf, dann wäre es richtiger Sport, keine Geschacher mehr. Niemand darf je wieder wechseln.

375

25.11.2013, 23:48

11111111111. über götze wird sich beschwert, kein rückgrat etc. aber reus wird hochgejubelt. götze ist von dem einen zu einem anderen spitzenverein gewechselt, reus hingegen ein richtiger echte liebe team joiner ;)


fyp ;)

Gündogan ist übrigens auch nur gewechselt, damit der Glubb genug Geld vom BVB erhält, um einen weiteren Verbleib in Liga 1 zumindest zu versuchen

ich bin ja zugegeben nicht neutral und muss mich daher zurückhalten bei Sticheleien gegen Icedragon, kann ihn aber nur warnen: im Vorfeld des Samstagsspiels sind Fans anderer deutscher Vereine in Bayernthreads und im RL aufgetaucht und haben uns viel Glück gewünscht, weil sie die BVB-Leier nicht mehr abkönnen - ein für mich völlig neues und ungewohntes Erlebnis :D
War doesn't decide who is right, only who is left.

376

26.11.2013, 09:18

PS: Vielleicht sollte man einführen, daß immer nur die eigene Jugend im Verein spielen darf, dann wäre es richtiger Sport, keine Geschacher mehr. Niemand darf je wieder wechseln.


damit in Zukunft noch mehr 8- und 9-Jährige wild in der Welt rumwechseln?^^

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

377

26.11.2013, 10:06

Welche BVB-Leier? Ich fänds auch spannender, wenn Hamburg, Bremen, Stuttgart, etc. auch um die Meisterschaft spielen würden.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

378

26.11.2013, 10:34

ich glaube es geht um dieses saubermann-image... die aufgesetzte fassade, die "wahre liebe", wenn ich das schon höre, wird mir wieder schlecht...

letztlich zockt der bvb seine lieben fans genauso ab, wie es schalke macht. dortmunder fans randalieren genauso wie andere fans das machen. der stadionsprecher ist der schlimmste in der ganzen liga! da dortmund aber systemrelevant ist, wird man dort keine großen artikel darüber finden. viele fans ähm aktionäre haben sehr viel geld verloren. die rechten probleme im stadion und im ordnungsdienst. das stadion ist sicherheitstechnisch ein alptraum. was klopp sich an der seitenlinie da immer leistet ist mehr als grenzwertig. diskussionen hierüber erlebe ich kaum. die kaufen den kleinen vereinen genauso ihre talente weg, wie es bayern mit dortmund macht, nur bayern sitzt am ende der nahrungskette in deutschland...

es gibt soviele dinge, die nicht besser sind als in anderen vereinen, aber die marke BVB muss verkauft werden und attraktiv sein. also wird fast alles an diesem verein geschönt. die "scheiße" duftet halt nach parfüm in dortmund! vielleicht diese leier?

379

26.11.2013, 14:57

ich glaube es geht um dieses saubermann-image... die aufgesetzte fassade, die "wahre liebe", wenn ich das schon höre, wird mir wieder schlecht...

letztlich zockt der bvb seine lieben fans genauso ab, wie es schalke macht. dortmunder fans randalieren genauso wie andere fans das machen. der stadionsprecher ist der schlimmste in der ganzen liga! da dortmund aber systemrelevant ist, wird man dort keine großen artikel darüber finden. viele fans ähm aktionäre haben sehr viel geld verloren. die rechten probleme im stadion und im ordnungsdienst. das stadion ist sicherheitstechnisch ein alptraum. was klopp sich an der seitenlinie da immer leistet ist mehr als grenzwertig. diskussionen hierüber erlebe ich kaum. die kaufen den kleinen vereinen genauso ihre talente weg, wie es bayern mit dortmund macht, nur bayern sitzt am ende der nahrungskette in deutschland...

es gibt soviele dinge, die nicht besser sind als in anderen vereinen, aber die marke BVB muss verkauft werden und attraktiv sein. also wird fast alles an diesem verein geschönt. die "scheiße" duftet halt nach parfüm in dortmund! vielleicht diese leier?

Sehr reflektiert, würde ich so unterschreiben.

380

26.11.2013, 15:53

unterschreib ich ebenso ^^

dazu noch das geheule bvb u. nationalmannschaft...ständig benachteiligt, oder spieler nicht berücksichtigt und und...brrr
richtiges heulsusenpack

Götze is bazi u. hat als kind schon in den entsprechenden farben gepooft, wieso sollte der zu kümmelvereinen wie real oder manu wechseln..so wie kagawa?!..is ja voll der superstar da^^

fussballer sind nunmal söldner u. interessieren sich nen scheiss für heulsusen :up:

381

26.11.2013, 19:20

@Angel Dust & Cola

!! So siehts aus.


Ich finds immer wieder lächerlich wie sich Fans aufregen wenn einer wechselt.

Diese Dummschätzerei hat mich schon manche Stunde gekostet. Gerade im Jugendbereich oder auch bei den Kreisligakickern regen mich solche Diskussionen EXTREM auf.
Lustigerweise sind genau diejenigen die selber im Jugendbereich bzw im Erwachsenenalter wegen 50 € mehr im Monat den Verein wechseln die militantesten Söldnerhasser. Bei denen kommt dann immer die Begründung, dass sie da ihre Chancen besser sahen Profi zu werden oder das Geld fürs Studium brauchen. Ja die 3-4 mal 20km pro Woche mehr kosten sicher keine 50 € im Monat LOL

Sooo lächerlich. Die Verine sind deren Arbeitgeber und fertig. So Freaks wie Großkreutz gibt es vielleicht 2-3 im ganzen Profibereich.

btw gilt für mich das Geldargument bei einem Wechsel nicht weils schlicht und ergreifend Blödsinn ist.

Mal als Vergleich. Ein normaler Topverdiener hat 40 Jahre ca 100.000 € als Bruttogehalt. ==> 4.000.000 €
Ein Fußballprofi hat sagen wir mal 10 Jahre ein Gehalt von ca 1.000.000 € ==> 10.000.000 €

Also ist die Aussage von wegen NUR 10-15 Jahre die Möglichkeit Geld zu verdienen ein Witz.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

382

26.11.2013, 19:52

ach, so schlimm finde ich das gar nicht. klar, dürfen da emotionen sein, auch ein auspfeifen wenn derjenige wieder im stadion auftaucht mit dem gegnerverein finde ich total in ordnung. dafür verdienen die fußballer max geld, da kann man das schonmal über sich ergehen lassen.

aber den moralapostel zu spielen von wegen "winner team joiner", "kein rückgrat" etc ist halt angesichts des verhaltens den eigenen spielern gegenüber nicht nur unnötig, sondern zeugt von einer gänzlich lächerlichen doppelmoral und dies verachte ich
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

383

26.11.2013, 19:57

Und ich dachte schon ich wär der einzige, dem diese "Echte Liebe"-Heuchelei vom BVB auf den Sack geht. Als wär der BVB der einzig echte Verein im Zirkus Bundesliga, mit richtig ehrenhaften Werten. Haha. Dazu ist es echt interessant wie viele Leute in letzter Zeit plötzlich in BVB-Klamotten herumlaufen... alle sicher schon seit drölfzig Jahren Fans und niemals Erfolgsfans. Die gibts nur beim FC Bayern. :D

384

27.11.2013, 08:11

BVB oder nicht, es sind einfach diese "Fans", die einen an der Klatsche haben und überkompensieren. Das ist doch nichts Neues? Wenn man in die Gesichter derjenigen guckt, die geifernd pfiffen, wenn Götze den Ball bekam, weißte bescheid. Da werden völlig verklärte Moralvorstellungen an ihre "Helden" gestellt. Mich wundert, dass es da noch keine Comedy-Soap gibt, "der Verein" oder so. Kommt wahrscheinlich nicht gut an, es gibt einfach zu viele Spinner. :D

385

27.11.2013, 08:58

Muss euch da oben auch zustimmen. Mir gehts mittlerweile nur noch um die "mannschaft". Find ich die spieler sympathisch? Ja Nein ? Daher mochte ich auch Wolfsburg zur meistersaison so sehr ( Graftie :love: :love: )

Lustig war auch die heulerei zu den länderspielen.
Länderspiel vor ewigkeiten: buuuh, hört auf den schmelle zu bashen (war aber wirklich dumm von löw)
Länderspiel vor den 2 letzen tests : buuuuh, kein vertrauen in dortmunder, setzt sie ein. Hört auf, hummels zu bashen, blabla
1. Test vs Italien: buuuh, nur ein dortmunder in der startelf, kein vertrauen
2. Test vs England: Buuuh, mehr dortmunder als bayern, wettbewerbsverzerrung! ( Wie löw so schön sagte: wenn man die spieler fragen und entscheiden lassen würde, würden sie selber sagen "ja ich will spielen")

Also irgendwie ist beim bvb immer alles verkehrt was andere tun. Auch wenn man einzelne situationen und aussagen durchaus nachvollziehen kann, fehlt mir da im gesamten eindeutig die integrität.

Mag den bvb trotzdem noch, aber wie elitär sich die fans vorkommen weil sie sich für fans des einzig wahren vereins halten ist schon manchmal peinlich. Gestern in ner Kneipe gewesen um Sky zu schauen. K.A. ob es am schwarz-gelben dynamo liegt, aber 50 leute haben sich darum geprügelt das dortmundspiel zu sehen, der eine Konferenz-TV war allen egal. Und als ich dann noch so dreist war zu meiner freundin (die-hard bvb fan...lol ) laut zu sagen : " Ich mag den Asamoah", musste ich mehr als nur vereinzelte aggressive blicke ertragen. Aber gut, sollen nur noch mehr BVB fans dazu kommen, irgendwann realisieren die underdog-wannabes dann eventuell mal das sie mittlerweile der mainstream sind ;)

386

27.11.2013, 09:18

Länderspiel vor den 2 letzen tests : buuuuh, kein vertrauen in dortmunder, setzt sie ein. Hört auf, hummels zu bashen, blabla
1. Test vs Italien: buuuh, nur ein dortmunder in der startelf, kein vertrauen
2. Test vs England: Buuuh, mehr dortmunder als bayern, wettbewerbsverzerrung! ( Wie löw so schön sagte: wenn man die spieler fragen und entscheiden lassen würde, würden sie selber sagen "ja ich will spielen")


also mir persönlich ist Dortmund ja relativ wurscht aber das fand ich auch ne Frechheit, immer spielen die Bayernspieler (was ja durchaus seine Berechtigung hat) und dann bei nem sinnlosen Test paar Tage vor Bayern-Dortmund spielen dann plötzlich die ganzen Dortmunder und Bayernspieler dürfen teilweise früher abreisen oO

387

27.11.2013, 09:22

Irgendwer muss ja spielen und irgendwer muss dafür auf die bank. Hätten die dortmunder nicht gespielt hätten sie sich genau so aufgeregt wieso er die überhaupt mitnimmt. Als ob er andre optionen hätte.
Hätten im test erst die bvbler gespielt und dann die bayern, hätten die sich nie und nimmer so aufgeregt. Soll er jetzt krampfhaft immer gleichviele bayern und borussen aufstellen damit sowas nicht passiert?

Und mein gott, neuer und lahm durften abreisen, wie böse. Typisch medialer bayernhass da so eine große nummer draus zu machen.

388

27.11.2013, 09:59

Irgendwer muss ja spielen und irgendwer muss dafür auf die bank. Hätten die dortmunder nicht gespielt hätten sie sich genau so aufgeregt wieso er die überhaupt mitnimmt. Als ob er andre optionen hätte.

in beiden Spielen mischen?

389

27.11.2013, 10:14

Aus prinzip? Ist das nicht gegen den sinn von testspielen? Soll er jetzt immer mischen damit die vereine zufrieden sind, statt das aufzustellen was er haben/testen will?
Versteh mich nicht falsch, du weißt ja das ich kein löw fan bin. Ob aufstellung oder nominierungen, aber solche prinzipaufstellungen um es den vereinen recht zu machen finde ich dann doch zu blöd.
Dennoch,... Ja. In diesem delikaten fall wäre mehr fingerspitzengefühl angebracht gewesen. Neuer und Lahm hätten ruhig auf der Bank/tribüne sitzen bleiben können.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

390

27.11.2013, 11:05

Neuer und Lahm hätten ruhig auf der Bank/tribüne sitzen bleiben können.
das ist genau das einzige was ich an der entscheidung verurteile... ich schicke nicht zwei spieler nach hause, nur weil sie in england eh nicht spielen.