Ich habe ja nicht gemeint das ich das manuell mache. Alles was man manuell machen kann lässt sich auch automatisieren.Aber wenn man viel Zeit hat, ist das natürlich eine Option...
Zitat
Union und SPD haben sich bei ihren Koalitionsgesprächen auf eine Mietbremse geeinigt. Doch das gutgemeinte Projekt verfehlt sein Ziel: Statt Wohnraum auch für Geringverdiener erschwinglich zu machen, werden attraktive Wohnlagen noch stärker zum Biotop der Wohlhabenden.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zitat
FAZ: Der Mythos der segensreichen Quote
Erstaunlich ist, dass unsere Politiker diese Einsicht dann beachten, wenn es nicht um Unternehmen, sondern um Bereiche geht, die unter ihrer direkten politischen Kontrolle stehen. Die Bundeswehr etwa hat 205 Generäle, 204 davon sind Männer. Warum fordern die Quotenpolitiker nicht auch eine Frauenquote von zum Beispiel 40 Prozent für die Generalität und sorgen dafür, dass sie alsbald eingeführt wird? Dies wäre ein Leichtes, denn die Politik hat über die Ministerialverwaltung entscheidenden Einfluss auf die Auswahl des Führungspersonals. Die Antwort liegt auf der Hand: Es fehlt an Frauen mit der erforderlichen Eignung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (19.11.2013, 11:07)
Zitat
In der politischen Quotendiskussion geht der für unsere freiheitliche Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung entscheidende Aspekt völlig unter: Selbst wenn Unternehmen mit Frauenquote eindeutig besser dastünden und selbst wenn die Politik mit gutem Beispiel voranginge, so wäre es in einer freiheitlichen Gesellschaft immer noch das Recht des Unternehmens, die Personalentscheidungen unbeeinflusst von staatlicher Manipulation zu fällen - auch wenn es die falschen sein sollten. Das ist die Basis der freiheitlichen Ordnung.
das ist aber sehr vereinfacht - dann dürfte es ja überhaupt keine regelungen geben, da ja alles über die persönliche entscheidungsfreiheit abzudecken ist. (vorausgesetzt natürlich man schadet keinem dritten)