hab gegen ende des studiums mal gegen eine hand voll komilitonen age 1v7 gezockt, als wir festgestellt haben, dass irgendeine gute seele das auf dem laufwerk im techlab hinterlassen hat

davon 3 oder 4 wie bei dir grundlegende erfahrung aber nur lan und einer konnte bißchen was, rest nahezu ahnungslos^^
szenario: wikinger auf halbwasserkarte kontinent. (goten gehen auch, aber der schnellere boom erwies sich bei mir als praktischer, als das stärkere imp)
Strat:
#early game
- viel fischen! die meisten fischen gar nicht oder nur minimal, grush macht in der regel niemand auf dem niveau also ruhig 2-3 häfen und so 8 - 10 kutter
- mauern und choke-points schaffen
- früh aber nicht zu früh castle (17:30 wär gut)
#mid game
- sofort mit rittern beginnen zu raiden und neben her beginnen zu boomen
- mit sagen wir 5 galleys, schauen ob nicht doch einer fischt und evtl paar dorfis snipern
- leicht vorgelagert 1 burg an deinem choke-point bauen und mit paar piken und rittern deffen - eco darf nicht verwundbar sein, schon 2 ritter können dich bös verkrüpeln, wenn du sie nicht siehst!
- asap alle eco-ups und schön boomen (5 Tcs reicht idR schon aus wenn konstant befeuert)
- bei guter eco imp gehen (mit wikis auf konti sollte das so min 30-35 der fall sein)
#end game
- champflow starten! ideal für sowas, da recht geringes micro nötig und du schnell alles einreißt. falls irgendeiner wirklich massig bogis zusammenbekommt, einfach den mit plänklern hinhalten bis rest tot ist. in der regel gehe ich davon aus, das auf dem niveau keiner 60 champs in min 40 stoppen kann, ich hab in meinen ersten lan games noch brav aus 1 schießanlage in 15er-reihen gebaut

- min 40 sollten zunächst alle etwas verkrüpelt, aber grundsätzlich noch intakt sein mit ziemlich vielen piken -> dann massiert immer einen plätten - immer beim stärksten anfangen, mit den champs geht das echt fix - und gegen die anderen bei der burg mit den restlichen rittern, den eigenen piken und den nachgepumpten champs deffen bis wieder genug da sind und dann die nächste welle losschicken. dabei natürlich immer wieder neue barracks nahe beim neuen brennpunkt bauen und immer mal wieder eine burg einstreuen. eroberte res natürlich zügig abbauen
- falls die map es anbietet kann man jetzt auch mit paar galleys und kanonenbooten gut verwüsten und braucht praktisch kein micro, einfach immer auf patrol die küsten abfahren lassen
GG
ging bei mir tadellos ^^
mit huns-raid/pala-flow habe ich eher schlechte erfahrung gemacht, da auch schlechtere spieler in der regel wissen, dass man ritter mit piken kontert und die sind nunmal so billig, dass du schon seeehr viele brauchst um da gegen 4 oder mehr leute drüberzurollen. es reicht wirklich einfach 15 min lang mit sagen wir 20 rittern zu stören und dorfis zu killen, egal ob du 2-3 verlierst, hauptsache die sind beschäftigt (Micro ist die wichtigse ressource bei sowas). idealerweise nicht meh als zwei 10er trupps und kämpfen nach möglichkeit ausweichen und einfach stur boomen. mehr bringt dich eher durcheinander als eingerosteter.