You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, May 16th 2013, 11:27am

Smartphone-Kauf

Moin,
unglaublich aber wahr: Ich habe mich bisher immernoch tapfer aus verschiedenen Gründen gegen den Besitz eines Smartphones gewehrt und erliege jetzt doch dem Druck der praktischen Vorteile.
Meine Ansprüche sind recht gering (geschäftlicher Mail-Verkehr unterwegs, Bahn-App, Organizer, eventuell mit Outlook gesyncht, ein paar weitere unspektakuläre online apps á la Fussball-Ticker, whatsapp und sowas) deshalb will ich auch nicht viel ausgeben (ca.100-200€). Da ich öfter mal das Smartphone meiner Freundin nutze (Samsung Galaxy Ace S5839i) und damit eigentlich ganz gut zurecht komme, schwebt mir ein vergleichbares Modell vor. Da gibt es allerdings dann doch eine Menge unterschiedlicher Angebote in der von mir angepeilten Preisklasse. Leider fällt es mir relativ schwer, die Unterschiede und ihren Wert richtig einzuordnen.
Ich weiß z.B. dass mir eine hochauflösende Kamera relativ egal ist, dafür hab ich als völliger Smartphone-Noob aber keinerlei Vorstellung davon, wieviel Speicherplatz man so für nen mäßigen Gebrauch benötigt, was der Unterschied zwischen Android 2.3 und 3.0 ist usw. und ein bißchen Googlen hat das nicht wirklich geändert.

Diese zwei Modelle wurden mir vorgeschlagen: Galaxy ace S5839i & Galaxy Ace 2 I8160 Auffällig ist für mich z.B. der extreme Speicherplatz-Unterschied (150MB zu 2GB).

Jegliche Hilfe wird dankend angenommen. ;)

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, May 16th 2013, 12:32pm

rate dir klar zu einem nokia lumia

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, May 16th 2013, 12:38pm

Ich würde mit was vernünftigem starten und nicht mit veraltetem Scheiss.
Android 2.3 oder 3 im Jahr 2013 ist n absolutes no go.

Wenn schon Smartphone, dann mindestens Android 4.1 (Projekt Butter) - besser 4.2.
Muss ja nicht unbedingt High End (500+ Euro) ala Samsung S4 oder HTC One sein.

Mögliche Kandidaten: Google Nexus 4, Samsung S3 / S3 Mini oder vergleichbares. Kosten jeweils 200-300 Euro.
Falls Apple präferiert wird Iphone 4 ~ 300 Euro oder 4S für etwas mehr. (5er ist quatsch für 6xx)
Iphone 2/3 und auch 3GS ist alter Scheiss und zu langsam für das Jahr 2013.

Hauptsache die Software ist aktuell & updatebar. Mit alten Versionen tut man sich keinen gefallen.
Lieber 100 Euro mehr ausgeben, als 1-2 Jahre lang ärgern und nochmal kaufen.

Auf solchen Geräten wie dem Ace hast du bei kommenden Android Versionen keine Chance.
Oft genug kriegst du nicht mal die 4er Version offiziell - die ein gigantischer Sprung ist im Vergleich zu 2.x
Die neuen Versionen sind nicht nur deutlich stablier und haben mehr Funktionen, sondern auch deutlich bessere Performance.
Und die gemoddeten Android Versionen die man inoffiziell installieren kann haben meist irgend einen Haken und sind auch 6-12 Monate später.



Wenn das Budget auf unter 200 Euro begrenzt ist, würde ich definitv auch zum Nokia Lumina mit Windows Phone drauf greifen.
Im 100-200 Euro Bereich sind die Geräte die ausgereiftesten - relativ gut verarbeitet und bringen einiges mit (Offline Navi etc. pp.)

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (May 16th 2013, 12:56pm)


Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, May 16th 2013, 12:45pm

rate dir klar zu einem nokia lumia
Ich kann auch ein Lumia (WP8) empfehlen. Läuft im Vergleich zu vielen billigen Androiden flüssig, ist noch eine Weile updatebar und die wichtigsten Apps gibts auch. Dazu kostenlose Navigation. In dem Preisbereich gibt es das 520 und das 620 . Wenn der etwas kleine Bildschirm nichts ausmacht, würd ich da zum 620 tendieren. Der ist mit 3,8" aber genauso groß wie die der beiden vorgestellten Galaxy Ace.

5

Thursday, May 16th 2013, 12:48pm

Denke du brauchst auf jeden Fall 16GB Speicher. Also entweder eins wählen mit 16GB oder sonst dazu kaufen. Android 2.3 und 3.0 sind beides recht alte Versionen vom Betriebssystem. Weiss nicht im Detail über jede Version Bescheid, aber Android ist ab Version 4 mit Sicherheit fähiger, flüssiger, weniger fehlerhaft und sicherer. Leider sind die neusten Versionen meist den teuersten Geräten vorbehalten.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

6

Thursday, May 16th 2013, 1:08pm

Google Nexus 4 bin ich auch am überlegen, allerdings soll da bald ein Update rauskommen weswegen ich noch warten werde...

7

Thursday, May 16th 2013, 2:16pm

Hm, Lumia scheint in der Tat nicht uninteressant wegen der leichten Kompatibilität mit Office&Skydrive

8

Thursday, May 16th 2013, 3:16pm

hab voriges jahr das ace2 gekauft. bin zufrieden.

würde ich jetzt kaufen würde ich ein windows phone nehmen. einfach aus kompatibilitätsgründen.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

9

Thursday, May 16th 2013, 5:48pm

Würde an deiner Stelle definitiv zu einem Win8-Phone greifen. Die sind aufgrund der mangelnden Nachfrage im PL-Verhältnis mit Abstand das Beste, was man kriegen kann, weil Win 8 wirklich nicht schlecht ist. Und die Nachteile gegenüber Android und iOS sind für dich wirklich nicht relevant. Lieber Win8, das aktuell gehalten wird als eine alte Android-Version.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, May 16th 2013, 7:45pm

Ich werfe mal das Huawei Ascend Y300 in den Raum.

11

Friday, May 17th 2013, 8:36am

Wo ist denn der Haken bei diesen Huawei Smartphones? Scheint mir ja vom Preis-Leistungsverhältnis auf den ersten Blick verdammt stark.

12

Friday, May 17th 2013, 8:46am

Na wenn du wirklich viel Office und Skydrive nutzen willst, würde ich auch auch Win 8 Phone empfehlen.
SkyDrive dürfte aber als App eigtl auf allen Smartphones laufen, läuft ja sogar auf dem iPhone.

Arbeite grad an einem Office 365 Leitfaden und man merkt das manchmal einfach alles leichter geht wenn man innerhalb einer Familie bleibt,... siehe z. B Windows Familie ;)

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, May 17th 2013, 8:51am

Wo ist denn der Haken bei diesen Huawei Smartphones? Scheint mir ja vom Preis-Leistungsverhältnis auf den ersten Blick verdammt stark.

Android ist sehr hardwarehungrig und damit kommt das Smartphone schnell an seine Grenzen, laut dem Test hier.

14

Friday, May 17th 2013, 9:31am

Hm, schwanke gerade zwischen dem Nokia 620 Lumia und dem Huawei Ascend Y300.
Wie gut funktioniert denn z.B. der Nokia Map-Service im Vergleich zu Google Maps?

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, May 17th 2013, 10:01am

http://here.com/?lang=de-DE

Kannst ja selbst sehen... Vorteil: Karten kann man runterladen und mit Here Drive kostenlos navigieren ohne Datenverbindung. Nachteil: Satellitenkarten sind oft mies

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, May 17th 2013, 12:55pm

die navigation ist aufjedenfall besser bei nokia. Außerdem kannst du ja trotzdem die page von google maps nutzen

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, May 17th 2013, 1:35pm

Shine & Kurver: Soweit ich weiß ist der große Vorteil das die Nokia Navigation generell offline funktioniert.

Wenn es um die Navilösung geht, würde ich Nokia somit vorziehen.

18

Thursday, August 29th 2013, 12:42pm

lohnt es sich, das nexus 4 16gb für 250 euro zu holen? oder ist es einfach zu veraltet mittlerweile und es lohnt sich, 200 euro mehr für ein aktuelleres handy auszugeben?
wir hatten schon lange keinen diskussionsthread über aktuelle handys mehr, will den nicht wer aufmachen :)

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

19

Thursday, August 29th 2013, 1:21pm

Hab das Nexus 4 mit 16GB seit Start. Kann da wenig Negatives zu berichten.
Die Preissenkung um 100,- von gestern, vorgestern?, macht das natürlich nochmal attraktiver. Support ist noch da, vor ner Woche ca das letzte Systemupdate. Kenne das nur von meinem Vorgänger, HTC stellt irgendwann, mMn sehr früh, Updates ein.


Das Einzige was ich vermisse: SD-Karten (bin aber beim besten Willen nichmal ansatzweise an den 16GB, geht da mehr ums Prinzip...) und USB-OTG. Die USB-Geschichte bekommt man wohl hin wenn man rootet. Bin ich aber zu faul für...

20

Thursday, August 29th 2013, 2:20pm

Das Nexus zu alt? Was hat denn ein aktuelles 500 Euro Handy an besserer Hardware? Software kanns ja nicht sein, weils direkt von Google und immer top aktuell ist.

Bildschirmauflösung von 1080p auf nem 5 Zoll Screen ist schon verdammt wichtig. Wo man beim 50 Zoll TV den Unterschied zwischen 720p und 1080p kaum sieht. Gibts eigentlich irgendwelche Studien wieviel unser Auge überhaupt unterscheiden kann auf einem 5 Zoll Display?

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Aug 29th 2013, 2:26pm)


21

Thursday, August 29th 2013, 3:29pm

Naja.. wenn ich mein Handy so normal bzw etwas näher in der Hand halte, würde das wahrscheinlich noch nen 4m entfernten 60" komplett überdecken.. daher würde ich mal behaupten man erkennt noch nen Unterschied.
Ich merks eigentlich vor allem beim Surfen.. da kann man auch ohne Zoom noch ganz passabel erkennen, wo was zu finden ist, während man auf niedrigeren Auflösungen scrollen und/oder zoomen muss.

Ob mans braucht ist die andere Frage.

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, August 29th 2013, 8:59pm



Das Einzige was ich vermisse: SD-Karten (bin aber beim besten Willen nichmal ansatzweise an den 16GB, geht da mehr ums Prinzip...) und USB-OTG. Die USB-Geschichte bekommt man wohl hin wenn man rootet. Bin ich aber zu faul für...



Das tool heisst nicht umsonnst one click root, aber hast recht ist ziemlich zeitaufwändig ;)

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

23

Friday, August 30th 2013, 7:07am

One click root klingt verlockend :)
Ich gucke mal. Wenn ich Zeit hab.... ;)

24

Friday, August 30th 2013, 12:39pm

Das Nexus zu alt? Was hat denn ein aktuelles 500 Euro Handy an besserer Hardware? Software kanns ja nicht sein, weils direkt von Google und immer top aktuell ist.


naja das ist ja genau meine frage hier, ob der unterschied zu aktuellen tophandy tatsächlich so gering ist.
es wird ja schon einen grund haben - denk ich mir - dass das nexus4 z.B. in der Chip liste mittlerweile gerade mal auf Platz 29 ist.

Also dass der Speicher nicht erweiterbar ist, stört mich nicht so sehr (Habe in meinem aktuellen handy auch nur 8gb, obwohl erweiterbar). Dass USB-otg nicht ohne weiteres verfügbar ist, ärgert mich schon ein bisschen, aber ist jetzt kein ausscchlusskriterium.

1280er auflösug reicht mir für ein <5" display.

LTE brauche ich definitv nicht, dass die kamera nur mittelmäßig sein soll stört mich da schon eher, weil ich gerne fotos schieße und meine DSLR meist nicht dabei hab ..

gibt es sonst noch ein handy, was preis/leistungs mäßig aktuell richtig gut ist? sonst irgendwelche meinungen dazu, ob aktuell ein sinnvoller zeitpunkt ist, sich ein handy zu holen? nächste woche ist ja auch die IFA .... bis dahin würd ich noch warten (zumindest mit auspacken und dann evtl zurückschicken), wenn mir da irgendwas super gut gefallen solllte ....

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

25

Friday, August 30th 2013, 1:19pm

Schnappschüsse okay. Aber viel mehr ist das nicht. Zumindest wenn man die zB in Originalgröße aufm PC betrachtet... Dass das andere Handys besser können, steht ausser Frage.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts da wohl nich, jedenfalls nicht in der Preisregion.


Ich für mich bin jedenfalls voll auf zufrieden damit. Wenn die Kamera für dich ein eher wichtigeres Kriterium ist, würd ich mich glaub wirklich nach was anderem umschauen.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, September 2nd 2013, 12:45am

Bin mit meinem Lumia 925 die ersten 2 Wochen bisher sehr zufrieden. Hat mich positiv überrascht, auch wenn mir noch einige Apps fehlen.
Vor allem die Kamera hats mir angetan, ist einfach deutlich besser als die im Iphone 4S oder dem Galaxy Nexus was ich bisher nutze.
Gezahlt habe ich 385 Euro, Preisvergleich liegt aktuell etwas höher.. das Lumia 920 gibts recht günstig, ist aber auch dicker / schwerer.

Das Nexus 4 ist natürlich n absolut krasser Preis für 200/250 Euro.. Mir würden vermutlich sogar die 8 GB reichen.
Hätte ich das Lumia 925 nicht bei getgoods ergattert würde ich jetzt vermutlich beim Nexus 4 zuschlagen.
Die Hardware ist Top und Softwareseitig ist man mit den immer neusten Androidversionen auf der sicheren Seite.
Mich hat nur die Update Problematik etwas irritiert, da hatten doch einige Probleme bei dem Update auf die neuste Version grad.
Für ein Google Flagschiff was sich grad die schnellen / einfachen Updates auf die Fahnen geschrieben hat, darf das nicht sein.

Merkwürdig finde ich auch das Nexus 4 einer Freundin, das öfter mal einfach keine Verbindung mehr aufbaut und dann neugestartet werden muss.
Auch ein Simkarten Tausch seitens des Providers, Handy auf Werkszustand zurücksetzen hat nicht dauerhaft was gebracht. Schaltet sie das handy komplett aus und wieder an gehts wieder n paar tage und irgendwann ist dann wieder das netz weg, sowohl telefon als auch internet. Sie hat sogar um test ne prepaid karte gekauft mit anderem netz wo das auch sporadisch passiert. Soll jetzt aber keine Zweifel sähen, ggf. mal googlen ob das Problem öfter bekannt ist oder n einzelfall, vlt. hat ihre antenne im handy nen wackler oder es ist ihr mal blöd runtergefallen oder so.

Muss aber sagen das mir Windows Phone 8 sehr gut gefällt, sind doch einige Dinge sehr gut gelöst die einem erst auffallen wenn man direkt von Betriebssystem zu Betriebssystem wechselt. Das fängt von der praktischen Uhrenfunktion an (muss nicht entsperren für uhrzeit, hab es auf dem nachtschrank liegen und seh die uhr, kostet praktisch 0 akku), geht über die kamera funktion, extra taste wo ich sofort die kamera da haben, während mein galaxy nexus erst entsperrt werden und dann die kamera app gestartet werden muss.
Die Kamera des Lumia 925 finde ich so gut, das ich im Urlaub meine ältere Kompaktknipse zu hause gelassen hab.. mit Nokia Apps wie Pro Cam gibt es am handy inzwischen auch mehr kamera einstellungen als an der kleinen kamera vorher, und die settings funktionieren auch wirklich. Kann hier nächste Woche wenn ich wieder zuhause bin mal ein paar Beispielbilder mit suboptimalen Lichtverhältnissen posten.. da kommt beim iphone 4s oder galaxy nexus nur noch grütze raus.. auch verwackeln ist nicht mehr möglich, selbst während des joggens geschossene bilder mit hin und her wackelndem handy, die auch bei ner digicam völlig im sack wären sehen noch gut aus.
Nokia musik find ich auch nicht verkehrt, hab kostenlos immer verschiedene playlisten an, die ich mit einem klick offline verfügbar mach.
Ohne das ich mir irgendwas raus suchen muss, von werbung unterbrochen werde oder irgendwas abonnieren muss.



Habe noch ein voll funktionstüchtiges Galaxy Nexus mit Android 4.3 abzugeben, falls jemand ein gebrauchtes Smartphone in gutem Zustand haben möchte.
Hatte immer ne Hülle drum, funktioniert einwandfrei und erhält immer noch alle Updates und lässt sich ebenfalls leicht rooten.
Preis ist Verhandlungssache über PN, kann auch Bilder von dem Gerät machen stell ich sonst in 2 Wochen bei Ebay rein.
Display ist in einwandfreiem Zustand, hatte immer ne Hülle drum.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, September 2nd 2013, 8:14am

Das fängt von der praktischen Uhrenfunktion an (muss nicht entsperren für uhrzeit, hab es auf dem nachtschrank liegen und seh die uhr, kostet praktisch 0 akku),


Wie gehtn das? Wenn du eine Uhr siehst, ist doch der Bildschirm an. Und Bildschirm ist doch Akkufresser Nummer 1.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, September 2nd 2013, 10:10am

Zudem muss ich mein Galaxy Nexus nicht entsperren, um dioe Uhrzeit zu sehen

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

29

Monday, September 2nd 2013, 11:21am

Mein LG Nexus macht das auch. Knöppchen gedrückt, trotz Sperrbildschirm sieht man die Uhrzeit und die geplante Weckzeit. Geht fix wieder aus, oder eben nochmal den Knopf gedrückt.
Ich denke das meint er damit.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

30

Monday, September 2nd 2013, 5:50pm

Naja, wenn er das damit meint, kann das jedes Telefon... Sogar mein Uralt-Nokia zeigt bei Knopfdruck kurz die Uhrzeit an.

Similar threads