You are not logged in.

  • Login
  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, July 6th 2012, 8:38am

Wieviel Wasser für Pflanzen?

Wohne zur Zeit in einer WG als Untermieter und die letzte Untermieterin hat ein paar Pflanzen gekauft. Ich wollte das allwissende Masters mal fragen wieviel Wasser ihr denen geben würdet? Zwischen den beiden großen Pflanzen steht noch ein ca 30 cm hoher Kaktus, dem hab ich noch gar kein Wasser gegeben. Und bitte keine Frauenaussagen a la "Hin und wieder eine Idee Wasser sollte genügen" sondern präzise Zeit- und Mengenangaben. :O
GEC|Napo has attached the following file:
  • Pflanzen.JPG (210.7 kB - 373 times downloaded - latest: Nov 24th 2023, 9:16am)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

2

Friday, July 6th 2012, 8:46am

11 Napo mit dem grünen Daumen :D

kA, jede Woche 150 ml

Ob das reicht wirst du merken, ggf Dosis selbst erhöhen bzw halt mehrmals gießen :D:D
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Ede G

Unregistered

3

Friday, July 6th 2012, 9:37am

uh ... häßliche Zimmerpflanze. Aber jeder fängt mal klein an. Und das siehts chon recht schattig aus, der Standort.

Hat die Pflanze so Tonkügelchen oder Erde?
Und du weisst schon, dass Pflanzen überall auf diesem Planeten wachsen und damit sehr schwer zu sagen ist, was sie brauchen. Wobei so Zimmerpflanzen wie diese hier meistens nicht zuviel Sonne, eher trockenes Wüstenklima und eben Zimmertemperatur brauchen und nicht soviel Wasser. Ich giess eigentlich immer nach Gefühl. Kannst auch mit dem Finger ide Erde testen. Wenn sie total trocken is, dann braucht die Pflanze vielliecht etwas Wasser. Wenn sie die Blätter hängen lässt oder erste Blätter welken auf jeden Fall.

Ich kann dir nich mal sagen, wie die heissen, die du da hast. dann wäre es einfach ...

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

4

Friday, July 6th 2012, 9:43am

hätt auch gesagt, viertel liter pro woche, kannst nicht viel falsch machen, oba bidde ned eiskoid, ;-)

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, July 6th 2012, 10:34am

Thx :)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

6

Friday, July 6th 2012, 10:44am

der kleinere (vorne) ist son chinesiches/japanisches "unkraut", der kriegt extrem viel wurzeln und darf nur wenig wasser kriegen, bekommt der zuviel, verfault er von unten weg und wurzelt den topf kaputt! unserer steht auf der südseite am fenster, verbrennt ein wenig oft, aber bekommt einmal pro woche zwei schluck wasser ~50 ml.

der große ist ne palmenart, die darf auch nicht zu nass werden. erst wenn die erde komplett trocken ist gießen. dafür den finger in die blumenerde und fühlen. dürfte je nach größe auch nicht mehr als ca. 100 ml pro woche kriegen. sonnenseite bisl mehr... unsere palme im schlafzimmer 1,8 m hoch und 1m breit mit viel blättern kriegt ca. 1 liter wasser alle 3 wochen und fühlt sich pudelwohl.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, August 28th 2013, 7:38am

Hallo,
dasselbe Spiel von vorne, bin umgezogen und wieder sind Pflanzen da gelassen worden. Wieviel Wasser für welche von denen? Also ich denke auf jeden Fall mehr, als was sie bisher bekommen haben :D.
GEC|Napo has attached the following file:
  • P1060787.JPG (1.76 MB - 159 times downloaded - latest: Oct 17th 2023, 9:11pm)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, August 28th 2013, 7:44am

und die nächste
GEC|Napo has attached the following file:
  • P1060788.JPG (2.03 MB - 123 times downloaded - latest: Dec 20th 2023, 3:50pm)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, August 28th 2013, 7:45am

und nochmal zwei
GEC|Napo has attached the following files:
  • P1060786.JPG (292.2 kB - 125 times downloaded - latest: Jan 16th 2024, 4:17am)
  • P1060789.JPG (391.94 kB - 134 times downloaded - latest: Nov 17th 2023, 7:25pm)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

10

Wednesday, August 28th 2013, 8:43am

für die Menge, hat sich bei mir die Tauchmethode bewährt, bis alle Luftblasen wech sind ^^

11

Wednesday, August 28th 2013, 12:16pm

für die meisten pflanzen gilt 1 mal die woche ein viertel topf voll wo sie drin stehen. dazu darf nie wasser im übertopf sein (staunässe). wenn die blätter hängen brauchen sie wasser. wenn sie sich verfärben haben sie evtl. zu viel wasser (der häufigste fehler engagierter neueinsteiger). lieber auch mal eine pflanze antrocknen lassen und die blätter hängen lassen als ständig zu viel wasser. kakteen brauchen einmal im monat einen kleinen schwapp.

ist zwar alles etwas ungenau aber fürn anfang sollte es reichen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

12

Wednesday, August 28th 2013, 2:32pm

Wenn das Grünzeug so empfindlich ist, wie überlebt das eigentlich in der Natur? Da regnet es auch nicht einmal die Woche 50 ml.
Seelenwurm in AoEO

13

Wednesday, August 28th 2013, 2:48pm

Nicht jedes grünzeug wächst überall, je nach klimatischen bedingungen.
Es verfügt meist über größeres Erdreich (speichern von wasser, abtreten überschüssigen wassers)
Es verfügt meist über nährstoffreicheres Erdreich ( verwitterung von blättern, samen, eintrag durch insekten/etc)
Planzen adaptieren sich ( wachsen zur sonne, etc).
Gibt da schon genügend erklärungen, auch als laie, so ein mysterium ist das nun nicht :D

14

Wednesday, August 28th 2013, 3:52pm

Gut, das ist im Topf ist also keine artgerechte Haltung, daher hab ich auch keine Pflanzen wenn jemand fragt.
Seelenwurm in AoEO

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, August 28th 2013, 4:14pm

Gut, das ist im Topf ist also keine artgerechte Haltung, daher hab ich auch keine Pflanzen wenn jemand fragt.


Tzz in ICQ auf Invis, in Skype offline, aber im Masters treibt er sich rum ^^

Ich pack grad meinen Koffer, heut Abend gehts nach Hamburg, bis zum 5./6. September dann Seele :P
Danach wird ne Runde CNC Ladder gerockt hab ich gehört.

16

Wednesday, August 28th 2013, 4:50pm

Quoted

Gut, das ist im Topf ist also keine artgerechte Haltung, daher hab ich auch keine Pflanzen wenn jemand fragt.

Die heuchelei geht ja sogar noch weiter. "artgerechte haltung" juckt die umweltschützer und ämter nur bei wirbeltieren. Ich könnte mir also irgendwelchen seltenen (sofern nicht vom washingtoner artenschutzgesetz geschützt) spinnen kaufen, die auftürmen und mit napalm verbrennen: würde keinen grünen stören. Insekten sind also auch wayne :D

17

Wednesday, August 28th 2013, 8:42pm

Snaile würde dich auch dafür in einem Satz verurteilen.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

18

Wednesday, August 28th 2013, 9:57pm

da die alle braun sind, würde ich entweder auf zu wenig licht oder zuviel gewässert tippen! mit einmal die woche gießen reicht es definitiv, es sei denn sie stehen süd-/westseite fensterbank (übrigens kaum geeignet für topfblumen, nur sehr wenig vertragen dauerhaft die sonne! größere pflanzen etwas mehr wässern, darauf achten, dass die pflanzen wenn du sie gießt nie noch nass sind, dann definitiv kein wasser geben.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, August 28th 2013, 10:46pm

Danke für die Tipps! Die Fenster gehen alle Richtung Norden und Licht kommt jede Menge rein. Also die braunen Teile sehen imho eher vertrocknet aus als überwässert. Habe vorhin nach Premiums Ratschlägen gegossen, falls sich der Zustand verschlechtern sollte, poste ich nochmal.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Ede G

Unregistered

20

Thursday, August 29th 2013, 11:37am

hm, bei den neuen Bildern: da sind 2 Yucca-Palmen auf dem Bildern 2 und 4. Die brauchen fast überhaupt kein Wasser, geht auch wochenlang ohne. die auf bild 4 is ja auch hydrokultur oder? Bild 3 is ne Kentia-Palme, wenn ich mich nicht irre. Bild 1 is auch ne Palme, vielleicht auch Yucca mit dicken Blättern? Die abgeschnittenen oder angefressenen Blätter is echt nen No-go. Wenn das ne Katze war, vielelciht die Pflanzen wegstellen. Bei Yucca-Palmen sind sich die Leute uneinig ob sie giftig ist für katzen, leicht giftig, aber die sollten anderes Gras essen. Mit den Namen kannst schon mal suchen, was die wirklich brauchen.

Die sind alle immergrüne Zimmerpflanzen. Die sind alle aus dem Aldi, oder so? Die kennen eigentlich ihre Pappenheimer und verkaufen nur Pflanzen, die super robust sind und kaum Wasser brauchen. Einfach die braunen Blätter abmachen. Man topft Zimmerpflanzen manchmal um, damit sie frische Nährstoffe bekommen, aber Yucca-Palmen sind eigentlich magere Böden gewöhnt. Licht brauchen Yucca-Palme auch nciht viel. etwas tageslicht halt. Wenn sie dir nicht mehr gefällt, schmeisst se weg und kaufst für 2,50 oder so ne neue.

21

Thursday, August 29th 2013, 2:26pm

an yucca palmen kannst alles schütten. kalten kaffee, bier, wasser, was halt grade so da ist. mal viel wasser, mal n monat keines. unsere beiden wuchern und wuchern
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

22

Sunday, September 1st 2013, 1:10pm

Bier wegschütten?

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

23

Sunday, September 1st 2013, 1:34pm

Der letzte Schluck ist bekanntlich eh nur Spucke.

24

Sunday, September 1st 2013, 1:38pm

Aber Bier ist Bier

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

25

Sunday, September 1st 2013, 1:39pm

Und Oettinger? :P

26

Sunday, September 1st 2013, 1:59pm

gg

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

27

Sunday, September 1st 2013, 2:40pm

N echter mann trinkt jede pisse... und seis öttinger.

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

28

Monday, September 2nd 2013, 12:04am

soo siehts nämlich aus. Heut Mittag hat die Oma zum Essen glatt n Bier hingestellt.(ka warum, macht sie sonst net) ....war halt eher Eichbaum Export ?(
aber habs trotzdem halt runtergezischt wie ein Mann

29

Monday, September 2nd 2013, 9:32am

rakkn hat sich doch auf lan sogar noch nen kasten oettinger gekauft :S

30

Monday, September 2nd 2013, 10:08am

Danke für die Tipps! Die Fenster gehen alle Richtung Norden und Licht kommt jede Menge rein. Also die braunen Teile sehen imho eher vertrocknet aus als überwässert.
Vor allem gehen die Fenster Richtung Eisenbahn, das ist denen zu laut. Die sind nicht vertrocknet, sondern durch Lärmbelästigung eingegangen. :D