Ich finde
Steuertipps sehr gut (Stiftung Warentest anscheinend auch). Benutze ich seit Jahren, ist sehr inspirativ und ich bekam immer, was dort erechnet wurde, vorausgesetzt, Du bringst die notwendigen Belege / Bescheinigungen bei.
Als normaler Angestellter kann man aber eigentlich nur mit folgenden Dingen ordentlich Steuern sparen:
Fahrkosten zur Arbeitsstelle (noch besser Dienstreisen bzw. Einsatzwechseltätigkeit)
Haushaltnahe Tätigkeiten bzw. Handwerkerkosten
Fortbildungskosten
Arbeitsmittel kann man versuchen, je nachdem was man für einen Job hat. Ich setze immer meine komplette Hardware ab, wird aber nur zu 50% als geschäftlich genutzt anerkannt, wenn der Arbeitgeber nichts anderes bescheinigt.
Alles andere ist über Pauschalen abgedeckt, die man kaum übertreffen kann. Es sei denn man ist unterhaltspflichtig oder sonst irgendwelche Besonderheiten.