1. Bremen kommt in die Top 6
2. Der HSV steigt endlich ab. Absteigen werden sie am letzten Spieltag und in den letzten 10 Minuten fällt die Entscheidung![]()
3. Petersen und Ginczek machen beide über 15 Tore
4. Hoffenheim und Freiburg landen beide vor dem VfB Stuttgart.
5. Hertha belegt einen einstelligen Tabellenplatz
1. Hoffenheim kommt in die Europaleague
2. Wolfsburg kommt in die Championsleague
3. Volland wird torschützenkönig
4. Bayern verteidigt als erste mannschaft die CL
5. 1860 steigt auf
1. Freiburg kommt ins VF der EL.
2. Bremen in die Top 5.
3. Hertha und Braunschweig steigen ab.
4. HSV nicht besser als 15.
5. Petersen macht mind. 18 Buden.
Leider etwas spät dran, aber das Masters war ja schließlich auch down...
1. Braunschweig kommt unter die ersten 10.
2. Bayern kann bereits am 30. Spieltag nicht mehr Meister werden.
3. Mario Götze hat am Saisonende weniger als 6 Scorerpunkte.
4. Gladbach steigt ab.
5. Werder Bremen schafft die CL-Qualifikation.
1. Bulls Eye1. Augsburg steigt wieder nicht ab.
2. Weder Dortmund noch Bayern werden Meister.
3. Bremen entlässt Dutt im Laufe der Saison.
4. Lasogga netzt mindestens 15 mal ein und wechselt danach zu Schalke oder Dortmund, da er eh aus der Gegend kommt.
5. Nürnberg und Freiburg werden beide 9. oder besser.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
1. schalke holt mind. 2 titel
2. hamburg und bremen steigen ab
3. keiner der aufsteiger steigt ab
4. klopp wird während der saison entlassen
5. hoeneß kommt in knast
1. Ein Allzeit-Rekordtief von Trainerentlassungen bis Ende Saison
2. Podolski wechselt bis Ende Saison und verlässt Arsenal in Richtung...Köln. Dies weil Köln den Aufstieg erneut verpasst.
3. Ribery entfacht einen neuen Skandal an der Weihnachtsfeier von Bayern München und wird deshalb langsam den Stammplatz verlieren
4. Klose floppt bei Wolfsburg. Ich mag Klose sehr und kenne ihn aus Juniorenzeiten, aber der Wechsel hätte echt nicht sein müssen (Timm, nach Wolfsburg, ernsthaft!?!?).
5. Nach einer starken europäischen Saison misslingt den Deutschen der Auftritt dieses Jahr und ab Viertelfinale sind weder in EL noch in CL Bundesligisten dabei.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
1. Bayern verteidigt das Triple
2. Es wird eine andere Mannschaft Herbstmeister als Meister, zudem steigt keine der Mannschaften zur Winterpause auf einem direkten Abstiegsplatz zum Ende der Saison direkt ab
3. Hertha steigt sofort direkt wieder ab
4. HSV und Bremen steht zu Saisonende in der Abschlußtabelle innerhalb von 3 Plätzen, d.h. maximal 1 Team ist zwischen ihnen
5. Die Quote von 3,0 Tore pro Spiel wird in der Bundesliga erstmal wieder seit der Saison 1994/1995 geknackt
(6. Napo's Schwulenoutingthese trifft auch diesmal wieder nicht ein)
1. S04 und BVB vor Bayern
2. Hertha in den Top4
3. Stuttgart steigt ab
4. VdV wird beim HSV ausgemustert/verkauft
5. Neuer fährt nicht als #1 nach Brasilien
Ich hab wie Shine auch nahezu gar nichts, was ich als "knapp" bezeichnen könnte1. Bayern wird 5. oder schlechter
2. Braunschweig erzielt maximal 11 Punkte
3. Robin Dutt wird als erster Trainer der Saison entlassen
4. Lewandowski schießt in der BuLi maximal 6 Tore
5. Max Kruse, Nicolai Müller und Heung-Min Son sind drei der Top 6-Scorer (Tore+Assists) der Liga
1. mkitaryan erziehlt höchstens 10 scorer punkte
2. hertha landet auf einem internationalem platz
3. vukcevic feiert sein comeback und erziehlt dabei gleich ein tor
4. jens keller wird noch vor der rückrunde entlassen
5. bayern schießt mehr tore als der HSV und Werder zusammen.