gibts denn irgendwo Zahlen was man sich an Kohle spart auf 100km Stadtstrecke wegen Strom statt Benzin/Diesel?
Das wäre für mich der einzige rationale Grund sich das Ding zu kaufen (nicht dass ichs kaufen würde^^).
übers Design an sich gibts wohl eher keine 2 Meinungen
Naja du kannst ja schon mal ausrechnen was dich das Benzin kostet.
Der 2009er 80 PS Corsa meiner Freundin (2010 für 8k als Jahreswagen gekauft) benötigt in der Stadt bei sportlicher Fahrweise 7 Liter. Man kann ihn auch auf 6 Litern fahren, muss dann aber schon zurückhaltend sein. 7 Liter x 1,60 Euro macht 11,20 Euro auf 100 Kilometern. Der reine Sprit für 10 000 Kilometer pro Jahr beläuft sich also auf 1120 Euro. Das kannst du ja so hochrechnen: 20k KM 2240 Euro, 30k KM 3360, 40k KM 4480 Euro pro Jahr.
Der Corsa schafft bequem 170 km/h auf der Autobahn (liegt dann aber eher bei 10 Litern) und kostet kaum Steuern / Versicherung. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 500 Euro / Jahr + Sprit, dabei ist meine Freundin noch bei 75% Versicherungseinstufung.. d.h. bei 30% Kostet der nur noch 3xx Euro pro Jahr. Steuern, 80 Euro. Wir fahren ca. 10 000 km im Jahr, zu zweit wohlgemerkt, da wir ziemlich genau im Zentrum wohnen und sonst alles zu Fuß erledigen können. Ich selbst fahre mit Rad 2,5 km zur Arbeit.
Insgesamt macht das:
8000 Anschaffungspreis, durch die Rabatte gibts den inzwischen sogar für 10k als Neuwagen (2010 warens eher 12k). Beweis:
index.php?page=Attachment&attachmentID=14398
~ 500 Euro Kosten pro Jahr
+ 100 Euro pro Monat (1200/ Jahr für Sprit - etwas aufgerundet falls der Spritpreis steigt).
Jährliche Kosten: 1700 Euro (weniger mit geringeren Versicherungsprozenten, mehr mit deutlich mehr Kilometern)
Einmalkosten: 8 bis 12k (je nach dem ob Jahreswagen oder Neuwagen und mit welcher Austattung).
Wenn man den 5 Jahre fährt kommt man auf Betriebskosten von 8500 Euro. Rechnet man n Satz Reifen und 2 mal TÜV dazu sind das 9000 - sagen wir n 1000er zurücklegen für eventuelle Reparaturen.
Anschaffungspreis von 10k für den Neuwagen, wenn man etwas Austattung will, legt man 2k drauf oder nimmt nen Jahreswagen mit Austattung. Unser 8000 Euro Corsa hat ne sehr gute Klimaanlage, Regensensoren und n paar andere Spielereien und fährt sich nicht schlecht. Falls man n Zacken mehr Dampf will, nimmt man einfach den 100 PS Motor - das ist für die Stadt allemal ausreichend Motorisiert und kostet nicht mal 500 Euro mehr.
Ersatzteile und Reparaturen bekommt man für n Apple und n Ei, in der Nähe gibts ne gute Opelwerkstatt. Haben auch schon 2 mal ne kostenlose Inspektion und neue original Scheibenwischer für 10-15 Euro bei Aktionen bekommen. Im Vergleich zu nem Polo find ich die Kiste recht bequem, bis auf etwas mehr Performance fehlt mir eigentlich nichts - zu zweit sind wir damit auch schon in den Urlaub gefahren, nachdem ich meinen Alfa verkauft hab.
Jetzt überleg mal, wie viele Jahre man den I3 fahren müsste um irgendwann überhaupt auch nur einen Cent sparen zu können. Ich wette der Wertverlust pro Jahr übersteigt die gesparten Spirtkosten bei weitem.
Selbst wenn du 20k Kilometer pro Jahr nur in der Stadt rumdüst (was kaum einer macht, ohne Langstrecke dazwischen wofür der I3 wieder zu langsam ist) und der I3 keinerlei Steuern kosten würde.
Die Versicherungskosten für das Teil aufgrund des höheren Preises und der Motorleistung fressen deinen Spritvorteil schon wieder halb auf und bei Inspektion / Wartung und erst recht Reparaturen bist du doch direkt wieder teurer. Insgesamt hast du den Corsa nach 10 Jahren immer noch nicht eingeholt und ich bezweifel das man so nen I3 mit Batterie länger als 10 Jahre ohne massive Investitionen in die Batterie noch weiter fahren kann.
Klar ist n BMW, kann man nicht vergleichen von der Preisklasse: ABER besser aussehen tut er nicht, schneller ist er auch nicht (max 150 km/h) und mehr Platz hat er auch nicht.
Und als Vorzeigeobjekt taugt er auch nicht, im Gegensatz zu nem Tesla Roadster oder den neuen Tesla Modellen würde der jedenfalls kein Staunen oder Neid hervorrufen bei mir