Mit 2 Mbit macht das keinen Sinn, das ist korrekt.
Den Space pack ich ja selbst in Form von Festplatten in meinen Server dann.
D.h. ich stelle mir selbst einen Server hin, installiere da drauf Owncloud und nutze diesen Server als Owncloud quasi, das ist das Prinzip dahinter.
Eigentlich ist das nicht viel mehr als man früher in Form von FTP oder Fileservern hatte, halt mit schickem Web Interface und ein paar mehr Möglichkeiten ala Apps und Sharing.
Wie gesagt ich würde es dann an 100 Mbit Upload betreiben, da ich selbst zuhause 100 Mbit download habe passt das schon vom Speed.
1 Gbit wäre natürlich netter, aber wir sind ja leider nicht in Amerika in einer der von Google mit 1 Gbit syncron versorgten Städte
Interessant wäre ob es auch möglich ist über die Owncloud zu Streamen z.B. Urlaubsvideos

Und wenn ja welche Codecs / Plugins etc. möglich sind. Dies ließe sich bei einem Server aber auch anders lösen.