Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

11.06.2013, 14:09

Back 2 Topic:

ab morgen gibts z.B. Uncharted 3 und Little Big Planet Karting, sowie XCom kostenlos.
Dies bietet auch einen Mehrwert, wenn man die Konsole nur als Einzelspieler oder Coop offline verwendet, diesen Mehrwert gab es bisher bei der Xbox nicht.
Bin grad am überlegen heute für 15 Euro 3 Monate zu aktivieren, die jetzt kostenlosen Spiele zu installieren, und morgen die neuen zu installieren.[/quote]

Gibt es da irgendwo ne Liste wo man die kompletten Kostenlosen Spiele einsehen und auch ne Vorschau für die kommenden Monate?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

92

11.06.2013, 15:12

An der Playstation selbst im Store kann man es sehen, auch wenn man PS+ nicht abonniert hat.
Aktuell gibt es auch noch die Hitman Reihe und ein paar andere Spiele kostenlos.
Bei der Playstation 4 soll es 1 kostenloses Spiel pro Monat geben.

Ich hatte die Information über die kommenden Spiele von Chillmo, sie lassen sich aber auch im Playstation Blog nachlesen.
http://chillmo.com/neue-spiele-fr-playst…-enemy-unknown/

Zitat

Diese Titel verlassen PS Plus im Juni:
12. Juni: LittleBigPlanet 2
12. Juni: inFamous 2
12. Juni: Motorstorm Apocalypse

Ab Juni bei PS Plus erhältlich:
12. Juni: Uncharted 3 Drake’s Deception (Einzelspielermodus)
12. Juni: LittleBigPlanet Karting
12. Juni: XCOM: Enemy Unknown



Wichtig dabei: Wenn 3 neue Titel kommen, verschwinden 3 alte aus dem Downloadangebot.
ABER: Wenn man den Titel bereits installiert hat, bleibt er spielbar solang man Playstation+ hat (50 Euro / Jahr bzw. 15 für 3 Monate).

93

11.06.2013, 15:18

Die Frage ist spielt man 2 Jahre alte Spiele überhaupt?... man hat soviel neues Zeug zum zocken, jede Menge Serien, Filme... ich glaub bei den meisten ist das nur der Sammeltrieb warum man sie haben will aber richtig spielen werden die wenigsten.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

95

11.06.2013, 16:14

Die Frage ist spielt man 2 Jahre alte Spiele überhaupt?... man hat soviel neues Zeug zum zocken, jede Menge Serien, Filme... ich glaub bei den meisten ist das nur der Sammeltrieb warum man sie haben will aber richtig spielen werden die wenigsten.


Da ich die PS3 von 2010-2013 mehr oder weniger komplett als Spielekonsole ignoriert habe und nur als Bluray Player genutzt habe, spiele ich aktuell fast nur alte Titel.
Während ich das auf dem PC niemals tun würde, stört es mich auf Konsole nicht so. 1) Spiele ich auf der Konsole eh nich online und krieg nicht auf die mappe von iwelchen leuten die in den letzten 2 jahren 2000 Stunden gezockt haben 2) kenne ich die spiele die nicht für den PC raus kamen in der Regel nicht ( gesamte Metal Gear Solid, God of War und Uncharted Reihe ist z.B. komplett an mir vorbei gegangen) 3) Ist die Grafik auf der Konsole bisher eh limitiert, habe einige Spiele von 2009 / 2010 / 2011 gesehen die nicht unbedingt schlechter aussehen als viele Spiele von 2012 /2013. Bzw. sieht im Vergleich zum PC alles so lala aus :P
Beim PC hab ich immer das Gefühl der Zug ist abgefahren wenn das Spiel älter ist z. B. wenn ich ne Runde Age 2 HD spiele. Zocke ich Coop oder Singleplayer auf Konsole ist es mir egal.

Die Leute die natürlich jedes Release verfolgen und die Spiele zu Release oder kurz danach durchzocken profitieren davon sicherlich weniger, weil sie viele spiele schon besitzen oder gespielt haben.


Achja passend zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=_egrJghyq_w

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (11.06.2013, 23:33)


96

11.06.2013, 23:23

Allein die Multiplayernummer hat mich schon immer von der xbox abgehalten.


Wasn für ne Multiplayer Nummer? Oder bist Du jetzt froh drüber das für für PS4 Multiplayer zwingend PSN+ brauchst?
In der Hinsicht hat Sony doch mit MS gleich gezogen? Mann muss nun auf beiden Konsolen für dn Multiplayer blechen?


Achso echt? Das hab ich jetzt noch ned gelesen.
Hastn link dazu? Das nervt ja derbe.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

97

11.06.2013, 23:36

Steht in beiden Links von mir auf der ersten Seite drin. Ist der einzige Nachteil finde ich aber für die kombinierten Vorteile nicht so schlimm (kostenlose Spiele + Multiplayer)

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

98

12.06.2013, 16:04

Haha da wird einer der Microsoft Manager bissig - ob solche Kommentare nicht eher nach hinten losgehen? Da kann er ja gleich sagen kauft doch die PS4 :P

Zitat

Laut Don Mattrick, CEO der „Interactive Entertainment“-Sparte könne man auch diese Kunden zufriedenstellen: „Glücklicherweise haben wir ein Produkt für Menschen die nicht in der Lage sind, sich mit dem Internet zu verbinden; es wird Xbox 360 genannt“, sei diese doch ein „offline-Gerät“. Den Online-Zwang für die neue Generation der Spielkonsole rechtfertigt Mattrick mit den damit einhergehenden Vorteilen und umwirbt Spieler als Zielgruppe. Deren Proteste und Kritik führt er auf ihre hohe Intelligenz zurück, die zum Hinterfragen von Dingen führe. Spieler hätten daher Angst vor negativen Folgen der DRM-Politik seines Konzerns. Diese müsse man jedoch in praktischer Nutzung erfahren, ansonsten sei das System nur schwer zu verstehen. Am Erfolg der Xbox One zweifelt Mattrick nicht, habe Microsoft doch lange an „großartigen Spielerfahrungen“ gearbeitet, die das neue Gerät ermöglichen soll, es sei eine Konsole „von Spielern für Spieler“ und werde sich als führende Plattform daher durchsetzen.



http://www.computerbase.de/news/2013-06/…t-zur-xbox-360/

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

99

13.06.2013, 21:11

http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-…78,3013141.html


Zuerst auf der PS4, ob Elder Scrolls online @ Konsole fun macht?
Kommt drauf an wie dynamisch das Kampfsystem ist vermutlich.

100

14.06.2013, 10:20

hö? die warn doch vorher schon auf konsole ausgelegt von steuerung, geschwindigkeit, etc. her
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

101

14.06.2013, 10:41

hö? die warn doch vorher schon auf konsole ausgelegt von steuerung, geschwindigkeit, etc. her


Nagut eignet sich vom Spielprinzip auch für Konsolen, aber bisher gibt es kein wirklich großes MMORPG auf Konsolen oder ?
Oder ist das nur an mir vorbei gegangen?

102

14.06.2013, 13:34

FF XI

und naja...früher... sowas wie phantasy star online (universe), war aber das, was man heute als "instanziert" bezeichnen würde, damals ging das aber durchaus als MMO durch.
Dazu noch happy wars, f2p auf xbox.

103

16.06.2013, 23:32

Ist der Computer besser, oder die Konsole von vorneherein zu schlecht? ;)
Xbox Spiele Präsentation lief auf einem PC

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

104

17.06.2013, 00:47

Ist der Computer besser, oder die Konsole von vorneherein zu schlecht? ;)
Xbox Spiele Präsentation lief auf einem PC


Bei einer Präsentation wo mit der Leistung einer Konsole geworben wird ein komplett anderes Gerät berechnen zu lassen ist allerdings schon ziemlicher Betrug.
Manchmal habe ich das Gefühl Microsoft legt es fast auf Negativpresse an.

Die Gründe könnten vielfältig sein:
- Xbox One Prototypen sind vielleicht noch nicht weit genug um die Spiele überhaupt abzuspielen
- Das ganze von einem Highend System berechnen zu lassen ist sicherer, bei der aktuellen Konsolengeneration gab und gibt es auch genug Spiele wo ruckler existieren


Insgesamt ist die Aktion aber ziemlich peinlich.
Soviel zum Thema die neuen Konsolen seien leistungsfähiger als aktuelle PCs - wer es glaubt ^^

105

17.06.2013, 01:52

Soviel zum Thema die neuen Konsolen seien leistungsfähiger als aktuelle PCs - wer es glaubt ^^
welcher affe glaubt denn so etwas?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

106

17.06.2013, 03:31

Soviel zum Thema die neuen Konsolen seien leistungsfähiger als aktuelle PCs - wer es glaubt ^^
welcher affe glaubt denn so etwas?


Die Konsoleros und irgendwelche BWL Affenköppe bei einigen großen Publishern :D

107

17.06.2013, 09:58

War das nicht absoluter standard bei frühen präsentationen? Das mit der nvidia grafikkarte ist natürlich absolut strange, aber ansonsten wayne... frühe dev kits sind auch nur selten mit den später ausgelieferten konsolen identisch.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

108

17.06.2013, 14:37

War das nicht absoluter standard bei frühen präsentationen? Das mit der nvidia grafikkarte ist natürlich absolut strange, aber ansonsten wayne... frühe dev kits sind auch nur selten mit den später ausgelieferten konsolen identisch.


Es wird durchaus oft einfach ein Film abgespielt und / oder auf anderen Geräten gezeigt. Meistens ist das dann aber als Film erkennbar / ausgewiesen oder wird halt nur als Preview angepriesen.
Das Gerät vorzustellen und groß die Performance bzw. dann noch die ruckelfreie Performance der Konsole hervorzuheben, aber alles von Highend Win7 Maschinen berechnen zu lassen ist schon ziemlich dreißt.
Am lustigsten daran finde ich ja noch, das es nicht mal Windows 8 Kisten waren. Während MS also alle Welt zum Umstieg auf Win8 bewegen will, nutzen deren Präsentationsfuzzies auf den neuen Highend Maschinen weiterhin Win 7 :D

109

17.06.2013, 15:12

Kann es eigentlich sein, dass Microsoft und Peer Steinbrück die gleiche PR-Agentur haben? :evil:

110

17.06.2013, 16:05

wenn einer von MS beim nächsten auftritt anfängt zu heulen, dann wissen wir es.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

111

17.06.2013, 16:40

Auswandern oder die Xbox One in ein anderes Land mitnehmen funktioniert übrigens auch nicht:
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen…83,3024657.html

Zitat

»Ähnlich wie es bei der Film- und Musikindustrie der Fall ist, müssen Spiele und andere Inhalte länderspezifische Auflagen befolgen, bevor sie für den Verkauf freigegeben werden - das bedeutet, dass Spiele in allen geografischen Regionen funktionieren werden, für die sie zuvor freigegeben wurden - so wie es heute auch bei der Xbox 360 der Fall ist. Während die Konsole selbst geografisch nicht eingeschränkt ist, werden es der Xbox-Live-Account, Inhalte, Applikationen und Erfahrungen jedoch sein - sie sind an an das Land der Rechnungsanschrift und der Herkunft gebunden.«

Zitat

Sicher ist zudem: Die 21 Länder (darunter Deutschland), in denen die Xbox One zum Launch im November 2013 unterstützt wird, werden auch die einzigen sein, in der die Konsole funktioniert. Wer also in Polen wohnt, wird sich die Konsole nicht einfach in in einem anderen Land kaufen und dann in seinem Heimatland betreiben können. Da stellt sich natürlich auch die Frage, was mit einer Konsole und ihren Inhalten passiert, wenn der Besitzer, etwa berufsbedingt, in ein anderes Land umziehen muss. Pech gehabt?


Aber Microsoft hat natürlich die passende Lösung parat für alle betroffenen:

Zitat

Auf die Anfrage verunsicherter Spieler beim Xbox-Support-Team, antwortete dieser via Twitter folgendermaßen: »Du wirst wieder Spielen können, wenn du nach Hause zurück kehrst. Ich reise mit einer Xbox 360 um unterwegs spielen zu können.«



D.h. konkret wenn das wirklich pro Land aka Staat begrenzt ist und nicht pro Kontinent oder Regionen (wie es bei DVDs / Blurays der Fall ist) könnte man die Xbox One vergessen, wenn man z.B. von Deutschland in die Schweiz, nach Österreich oder Holland geht?
Oder zählt für die Amis immer noch DE / CH und Österreich als ein Land? :P Welchen Sinn hat diese Einschränkung? Um zu verhindern das man sich in Deutschland oder der Schweiz ne günstigere Xbox One aus England oder Amerika kauft?
Würde eine Bindung an Regionen nicht mehr Sinn machen? Und welche Funktion hat die Konsole noch, wenn die in den USA viel genannten TV Dienste in Europa eh erstmal nicht funktionieren und das Spielen dann im Ausland auch deaktiviert ist? Bildschirmschoner?

112

17.06.2013, 18:04

So langsam kann man zusammenfassen: Wer sich so einen DRM Müll ins Haus stellt ist selbst schuld.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

113

20.06.2013, 07:33

http://news.xbox.com/2013/06/update

Da geht einigen wohl langsam der Arsch ein wenig auf Grundeis ;)

114

20.06.2013, 08:33

jetzt wird neu verhandelt :D