Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (19.05.2014, 13:49)
Jobs hat das durchaus persönlich genommen. Ein CEO kann aber auch schlecht tatenlos zusehen, wie seine Produkte so offensichtlich kopiert werden. Stell dir vor, du bist ein Ingenieur bei Apple und hast jahrelang an irgendwelchen Features gearbeitet und die Konkurrenz kopiert das einfach. Und dein Chef ist ne Pussy und unternimmt nichts dagegen.
Jobs hat das durchaus persönlich genommen. Ein CEO kann aber auch schlecht tatenlos zusehen, wie seine Produkte so offensichtlich kopiert werden. Stell dir vor, du bist ein Ingenieur bei Apple und hast jahrelang an irgendwelchen Features gearbeitet und die Konkurrenz kopiert das einfach. Und dein Chef ist ne Pussy und unternimmt nichts dagegen.
Und Apple hat nie kopiert *hust*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (19.05.2014, 16:16)
Und zu Google: Wenn einer dazu beigetragen hat, das Android Ökosystem zu sichern, dann ist es Samsung. Zumindest vorübergehend, denn die bringen auch immer mehr Geräte mit ihrem Tizen OS auf den Markt...
Marketing at its finest. Es reicht halt, wenn Samsung User selbst davon überzeugt sind, sie hätten die besten Handys. Apple hat seinen Teil dazu beigetragen mit den ganzen Klagen. Sie haben quasi ein Signal ausgesendet "Wir sind nicht mehr innovativ und müssen klagen" und Samsung's "The Next Big Thing" Kampagne war dann dadurch doppelt erfolgreich. Kids wollen halt nicht das gleiche Handy haben wie ihre Eltern, Samsung galt als das neue "cool".
Dabei empfand ich die Galaxy Serie als lang nicht die besten Android Geräte, es gab meistens n Konkurrenten der noch ein besseres Gerät in Petto hatte.