Gibt anscheinend noch gar keinen Thread dazu hier im Masters - beide Konsolen wurden bereits vorgestellt und erscheinen voraussichtlich Ende 2012 (Weihnachtsgeschäft).
Zuerst mal die technischen Specs:
index.php?page=Attachment&attachmentID=14362
Quelle / ganzer Artikel:
http://www.computerbase.de/news/2013-05/…k-im-vergleich/
Insgesamt sind die Konsolen sehr ähnlich, endlich ist auch DX11 bzw. ein equivalent bei Sony enthalten. Allerdings hat die GPU der PS4 anscheinend 18 Rechengruppen vs 12 bei der Xbox - somit 50% mehr raw gpu performance:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/A…ch-1868430.html
Ob das am Ende eine Rolle spielt wird wieder nur die Zeit zeigen. Die Cell CPU damals war ja ein ziemlicher Griff ins Klo und die PS3 Spiele sahen in der Regel nicht besser aus als die der Xbox 360
Die reine Rechenpower des Cell wurde durch den Entwicklungsaufwand zur nichte gemacht und das ganze war für Sony so gesehen eigentlich kein Vorteil sondern nur ein Kostenfaktor.
Vielleicht sieht das bei 2 ähnlichen Systemen / Radeon GPUs anders aus und Sony hat etwas schönere Exklusivtitel etc.. das wird nur die Zeit zeigen.
Hauptsache beide Konsolen bieten endlich mal durchgehend FULL HD - entgegen aller Ankündigungen kann dies dauerhaft weder PS3 noch XBOX 360.
So oder so ist das ganze ein doppelter Win für AMD - vielleicht kommen sie ja mal etwas aus ihrem Loch, falls genug Gewinn und Erfahrung dabei abfällt. Außerdem dürften kommende Spielegenerationen somit AMD optimiert sein. Das wird sich sicherlich auch auf die Radeon Grafikkarten für den PC durchschlagen - ich wette Nvidia beißt sich da in den Arsch. Auch wenn sie so taten als wenn Sie den Auftrag gar nicht wollten - dabei können sie nicht (keine X86 Lizenz, keine APUs).
Welche Konsole findet ihr interessanter?
Eine von beiden werde ich mir vielleicht kaufen.
Eigentlich finde ich die Xbox interessanter, einige der Schwächen der Xbox 360 sind ausgemerzt (kein Bluray Laufwerk, was das meistgenutzte Feature meiner PS3 ist -> Filme), verbesserter ohnehin schon guter Controller.
Außerdem mehr oder weniger auf Win8 basierend und angeblich sehr schnell ohne lange Ladezeiten.
Andererseits hat die PS 4 vermutlich weiterhin kostenlosen Multiplayer, und deutlich mehr GPU Performance, was mir als Hardwarejunkee natürlich per Se besser gefällt. Die PS3 anstatt der 360 zu nehmen war 2010 jedenfalls richtig.
Die Ladezeiten sind aktuell sowohl bei der Playstation 3 und der Xbox 360 ein Witz. Ganz ehrlich wenn man nen Core I7 @ 4x 4,4 Ghz mit ner schnellen Samsung 830 und 16 GB RAM gewöhnt ist geht einem die PS3 gehörig aufn Sack. (Das System hab ich seit Mai 2012 - ist also auch schon wieder n Jahr alt) Wenn ich n älteres Spiel für die PS3 kaufe (20 eus bei amazon von 2010 +- 2 jahre) hau ichs rein, muss dann erstmal ewig lang installieren (hab schon spiele gehabt die ~15 mins installieren, eine komplette win7 installation auf meinem pc dauert 7 minuten inkl. reboot) - danach will er dann auch noch patchen, wo nicht mal annähernd die 100 Mbit meiner Inet Leitung ausgelastet werden (vlt. 20-30% wenns hoch kommt -> kack sony server?) und danach lädt das game dann auch noch mal ne ganze weile. Selbst spiele die eigentlich schnell sind wie Tekken Tag Tournament 2 - mir fällt zwischen jedem Fight wieder die Ladezeit auf und sie geht mir jedesmal wieder aufn sack. Aber auch bei PS4 allstars etc. 20-30 sec laden kommt viel zu häufig vor.
Ein akzeptabler Wert ist für mich 2-3 Sekunden, vielleicht auch 5, aber alles was über 10 hinaus geht ist ein absolutes no go.
Also den Vorteil den viele Konsolenspieler nennen, Disk ins Laufwerk und los spielen ist als Highend PC Veteran einfach blanke Ironie, wenn man n dutzend PS3 Spiele ausprobiert hat.
Bis die Spiele startbereit sind (erst recht die die n paar Gigabyte installieren UND danach noch patchen) kann ich über Steam n komplettes 5-10 GB großes Spiel runterladen (10-12 mb/sec) und starten UND noch meinen Grafikkarten treiber nebenbei aktualisieren (Geforce Experience -> 3 klicks + 1 Neustart aka 20 Sekunden) und bin IMMER NOCH SCHNELLER als der Konsolero. Und das berücksichtigt noch nicht mal die bei weitem schnelleren Ladezeiten bei jedem Spielstart / Levelwechsel / Ladescreen zwischendurch - wo von es auf BEIDEN Konsolen recht viele von gibt. Das ist n bisschen als wenn man erst die ganze Zeit 200 PS mit 200 km/h @ Autobahn fuhr und dann in den Corsa der Freundin umsteigt und mit <70 PS durch die Innenstadt zuckelt, man denkt sich die ganze Zeit "gähn".
Ich nehme Microsoft da beim Wort, wehe ich sehe bei der neuen Generation der Konsolen nochmal Ladezeiten jenseits der 10 Sekunden.
Dann ruf ich die Hells Angels an, fahr bei Steve Ballmer vorbei und hau ihn mit der Xbox One blutig. - Oder ich bau einfach ne SSD in die Konsole ein und schau obs schneller geht