You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, May 25th 2013, 5:15pm

2 Festplatten

Hi,

sollte das theoretisch nicht etwas mehr Leistung bzw kürzere Ladezeiten geben, wenn ich Windows und Daten/Spiele auf 2 verschiedene, gleichschnelle Festplatten mache?
Damit Cache/System und Daten nicht gleichzeitig von der selben Platte gelesen werden müssen?
Natürlich nicht viel, aber ein bisschen^^
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, May 25th 2013, 5:17pm

Wenn beides gleichzeitig gelesen wird, klar. Aber das wird wohl selten passieren. Was erhoffst du dir genau?

3

Saturday, May 25th 2013, 5:24pm

Ich erhoff mir nichts, ich spiel nur grad damit rum.
Hatte ne 160GB Festplatte, dann hab ich mir ne 2TB geholt und die alte abgehängt.
Jetzt ist die 2TB Festplatte futsch und ich muss die umtauschen.
Zum Backup hab ich die alte wieder drangehängt. Dann ist mir der Gedanke gekommen, ob es nicht sogar klug wäre die alte drin zu lassen für Windows, wegen Zugriffszeiten.
Wie oft das in der Praxis vorkommt is halt die Frage.
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

4

Saturday, May 25th 2013, 6:50pm

Kauf dir ne SSD und gut is :D

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, May 25th 2013, 7:41pm

Bau dir ne SSD ein, alles andere ist n Witz dagegen.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, May 25th 2013, 8:17pm

Wenn du die Platten in einen RAID-Verbund hängst, kannst du je nach Intelligenz des RAID-Controllers (oder der Software) spürbar höheren Durchsatz bekommen. Ansonsten haben die anderen natürlich Recht, eine 2TB-SSD ist diesem Setup überlegen. Frohes Einkaufen! :)
sylence.cc

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, May 25th 2013, 10:45pm

Wenn du die Platten in einen RAID-Verbund hängst, kannst du je nach Intelligenz des RAID-Controllers (oder der Software) spürbar höheren Durchsatz bekommen. Ansonsten haben die anderen natürlich Recht, eine 2TB-SSD ist diesem Setup überlegen. Frohes Einkaufen! :)



Selten so einen dummen Kommentar gelesen. Wer redet denn von 2 TB SSD?
Es ging darum Windows und Daten auf 2 verschiedene Laufwerke zu packen.
D.h. 80-120 GB SSD kaufen & Windows drauf installieren & Festplatten für Daten im PC lassen = win.
Kostenfaktor nicht mal 100 Euro. 10 mal effektiver als ne 2. "normale" HDD einzubauen.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

8

Saturday, May 25th 2013, 11:25pm

Ich hab das nicht so verstanden, ich dachte Sylence meint eh 2TB HDD + SSD aber was weiss ich. :D

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, May 26th 2013, 2:40am

Wenn du die Platten in einen RAID-Verbund hängst, kannst du je nach Intelligenz des RAID-Controllers (oder der Software) spürbar höheren Durchsatz bekommen. Ansonsten haben die anderen natürlich Recht, eine 2TB-SSD ist diesem Setup überlegen. Frohes Einkaufen! :)



Selten so einen dummen Kommentar gelesen. Wer redet denn von 2 TB SSD?
Es ging darum Windows und Daten auf 2 verschiedene Laufwerke zu packen.
D.h. 80-120 GB SSD kaufen & Windows drauf installieren & Festplatten für Daten im PC lassen = win.
Kostenfaktor nicht mal 100 Euro. 10 mal effektiver als ne 2. "normale" HDD einzubauen.

Das war einfach nur ein bisschen Sarkasmus zum üblichen SSD-Circlejerk, man beachte den Smiley.
sylence.cc

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

10

Monday, May 27th 2013, 7:04pm

Es muss auf keinen Fall die schnellste oder eine teure SSD sein. Ob die SSD nun 300MB oder 550MB pro Sekunde liesst, wirst du bei der "normalen" Nutzung eines Desktop-PC's nicht merken. Den Unterschied zu einer HDD merkst du dafür deutlich. Und selbst ein RAID aus 2 Platten schafft nicht die Leistung einer SSD, zumal die auch noch unterschiedlich sind - bringt RAID garnicht's. 128GB SDD reicht fast allen Anwendern für Windoof+paar Programme+1-2 Spiele.

Edit: Natürlich GB
Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (May 28th 2013, 3:34pm)


11

Monday, May 27th 2013, 11:09pm

128MB SDD reicht fast allen Anwendern für Windoof+paar Programme+1-2 Spiele.

:O nicht mehr lange dann haben wir das als 3rd level cache auf der CPU *hust*

12

Monday, May 27th 2013, 11:47pm

Die Frage war nicht was am schnellsten ist oder was ich mir am besten holen sollte, sondern lediglich in wie weit meine These stimmt :p
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

13

Tuesday, May 28th 2013, 2:49am

Wenn du <2GB RAM hast würde es sehr wahrscheinlich was bringen System und Anwendungen auf die 160 GB Platte zu legen und die Auslagerungsdatei auf die 1TB Platte. Oder alternativ System und Auslagerungsdatei auf die 160er und Anwendungen auf die 1TB. Daten zu separieren bringts hinsichtlich Performance nicht.

Wenn du mehr als 2GB RAM hast dann lass einfach alles auf der 1TB Platte - die ist (abgesehen von der Zugriffszeit) sicher Faktor 2-3 schneller als die 160er.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, May 28th 2013, 9:31pm

Wenn du <2GB RAM hast, solltest du RAM kaufen. Nicht Festplatten.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

15

Saturday, June 1st 2013, 6:00am

Hi,

sollte das theoretisch nicht etwas mehr Leistung bzw kürzere Ladezeiten geben, wenn ich Windows und Daten/Spiele auf 2 verschiedene, gleichschnelle Festplatten mache?
Damit Cache/System und Daten nicht gleichzeitig von der selben Platte gelesen werden müssen?
Natürlich nicht viel, aber ein bisschen^^

Das wird kaum was bringen. Im schlimmsten Fall bist du damit langsamer unterwegs als mit nur einer Platte (HDDs).
Eine sinnvolle Config wäre SSD (System+Programme) + HDD (Daten). Ein RAID-Verbund wäre imho overkill.