
hast du das Filmmaterial schon abspielen können? bzw. ist dein TV auch geeignet?
ich glaube man benötigt auch einen Player die Formate lesen kann?!...die entsprechenden Signale werden dann zum Av-R geleitet
also definitiv brauchst ein AV-Receiver....ich versteh nicht wie man da etwas für 100-200€ empfehlen kann?!
Beim Mediamarkt gab es letztens einen Pioneer für 300,-... dies ist eigentlich vom Preis die Einstiegsklasse!
Du hast Recht, TV-Kram wird immer komplizierter. Ganz schwer wird es mit den Entscheidungen, wenn man nicht nur Filme gucken will, sondern
mit seiner Tv-Anlage auch Mucke hören will.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (01.04.2013, 13:58)
Für Fachfragen würde ich dann auch beim HiFi-Forum bleiben. Die Wenigstens haben hier breite Erfahrung (ich auch nicht!). Bevor du dann ein Fehlkauf tätigst ...
Ich dachte du wolltest nur 2-3 grundsätzliche Dinge wissen ... da fühlte ich mich noch wissend![]()
)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (27.04.2013, 18:42)
) und die Canton Vento 890 angehört. Bei den Nuberts würden mit wohl eher die nubox 681 bzw. die nuline 264 / 284 passen. Das man ein ATM Modul einbauen kann um den Bassbereich etwas zu verbessern ist zwar richtig, aber auch mit ATM Modul kommt man dann leider nicht auf die min. 25 Hz, die ich ganz gerne hätte um auf einen Sub zu verzichten.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (27.04.2013, 22:58)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (01.05.2013, 14:15)
(aber trotzdem halt risiko^^)
und gerade deshalb find ich preis/leistung bei stereo auch viel besser.