Infos für (Neu)Einsteiger
Hallo zusammen. Zunächst einmal freut es mich zu sehen, dass so zahlreiche Menschen das altehrwürdige Aoe2 wieder neuentdeckt haben.
Hoffen wir, dass das Entwicklerteam in den nächsten Tagen die schlimmsten Bugs patchen kann, auch wenn ich offen gestanden nicht sehr zuversichtlich bin, was die Fähigkeiten von HPE betrifft.
Was vielen Anfängern und altgedienten Veteranen unbekannt ist, ist die Tatsache, dass Aoe2 (die Originalversion ohne überflüssigen Eye-Candy-Kram) nach wie vor von tausenden Menschen gespielt wird und eine aktive Community existiert, die in Eigenregie Patches und Erweiterungen entwickelt hat, um das Spielerlebnis noch zu verbessern.
Folgend einige Links zu aktiven Seiten, die sich mit Aoe2 beschäftigen
www.aoczone.net. Die Aoczone, die Nachfolgerseite von AoCGroup ist die erste Adresse der internationalen Aoe2-Community. Auf der Webseite befindet sich ein umfangreiches Forum mit zahlreichen Diskussionen, Ankündigungen von Turnieren und ein grosses Download-Portal. Aoczone verfügt zusätzlich über das wohl grösste Archiv aufgezeichneter Spiele.
www.mastersforum.de. Das zu
www.masterszone.de gehörende Board ist das wohl dienstälteste, aktive Forum der deutschsprachigen Age of Empires 2 Community. An mehreren Tagen im Monat wird zudem mit ständig wechselnden Settings eine "Masters-Runde" mit mehreren Spieltagen gespielt. Vereinfacht formuliert kann man sich eine Masters-Runde wie eine Mini-Liga vorstellen, an deren Ende die jeweils bestplatzierten Spieler_Innen in einem Finalspiel die Sieger unter sich ausmachen.
www.forgottenempires.net
Bei Forgotten Empires handelt es sich um eine Fan-Expansion zu The Conquerors. Obgleich AoFE nicht die einzige von Fans erstellte Erweiterung ist, kann diese wohl als das ambitionierteste Projekt angesehen werden. AoFE basiert in der neuesten Version auf dem User Patch 1.2, der zahlreiche Fehler von Conquerors behebt und zahlreiche neue Funktionen bietet (integrierter Widescreen Patch, Win 7 Patch u.a.). AoFE geht noch einen Schritt weiter und lässt die Spieler_Innen 5 neue Völker (Slawen, Inka, Ungarn, Italiener und Inder) steuern und bietet auch zahlreiche neuen Singleplayer-Content.
www.gameranger.com
Einer der Plattformen die nach dem Ableben der MSN Gaming Zone die Aoe-Migranten aufnehmen konnte. Von der Spieleranzahl her ist hier wohl die Mehrheit der Aoe-Spieler beheimatet. U.u. müssen jedoch ein paar Ports freigeschaltet werden (UDP 16000) damit man ohne technische Probleme an Spielen teilnehmen kann. Gameranger richtet sich eher an "Casual Gamer". Das Aoe-Spielniveau ist eher im Keller anzusiedeln.
www.voobly.com
Voobly ist wie Gameranger auch eine Plattform, mit dessen Hilfe man "Mitager" zum gegenseitigen virtuellen verprügeln finden kann.
Der grösste Vorteil von Voobly sind neben der verwendeten Technik auch das integrierte Rating-System, wodurch es deutlich leichter fällt, ähnlich starke Spielpartner & Gegner zu finden. Ein weiterer Vorteil von Voobly ist, dass die Anti-Cheat Software laufend erweitert wird.
Voobly ist von den ganzen Plattformen eindeutig der Ort mit dem höchsten durchschnittlichen Spielniveau. Hier tummeln sich (zumindest im Random Map-Sektor) zum grössten Teil Spieler, die auf anderen Plattformen als "Good Players" eingestuft werden, Menschen also, die das Spiel schon lange Zeit spielen, das Kontersystem kennen, grösstenteils Hotkeys verwenden, Buildorder beherrschen. Wer sich entscheidet auf Voobly zu spielen, sollte wenigstens die Grundstrategien beherrschen und sich geistig darauf einstellen am Anfang einige Prügel einstecken zu müssen, für totale Anfänger also eher ungeeignet, da es ansonsten sehr schnell zur Frustration kommen kann.
abschliessend sei noch die Seite
www.age-community.net erwähnt.
Wie beim Mastersforum handelt es sich auch hier um eine deutschsprachige Seite. Das Forum ist in der Zwischenzeit leider ziemlich tot. Aber gerade die Strategien/ Training-Sektion der Webseite dürfte für Einsteiger einige interessante Anregungen zu bieten haben.
Lg
Seuchenpferd