Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

02.04.2013, 16:52

Trivial Pursuit online

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/tri…e-a-803428.html Schafft's jemand flotter? Die Punktevergabe ist Quatsch, da war ein echter Dilettant am Werk.
»Malone« hat folgende Datei angehängt:
  • trivial3.jpg (241,12 kB - 253 mal heruntergeladen - zuletzt: 25.11.2023, 05:14)

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

02.04.2013, 18:46

ich habe 17min gebraucht um überhaupt mal aufs mastersfeld zu gelangen nachdem mein kuchen voll war! 8o 8o

habe aber mehr pts als du!  8) ??? ???
=)

3

02.04.2013, 18:58

Ja, bei dem Versuch hatte ich wirklich Glück, direkt nach dem letzten Purting auf's Masterfeld zu kommen.

4

02.04.2013, 19:14

geht aber auch so  8)
»Malone« hat folgende Datei angehängt:
  • trivial4.jpg (228,56 kB - 197 mal heruntergeladen - zuletzt: 13.02.2024, 14:15)

5

02.04.2013, 19:17

war auch bei 6 minuten durch mit allen steinen...aber das bescheuerte masterfeld wollte nie kommen und wenn, dann nur behindert literatur :kotz: hab ca. 10 minuten gebraucht. erfordert aber ganz schön würfelglück auch, dass man direkt die hauptfelder trifft. und das graue feld (erneuter versuch) ist auch dumm und sollte nicht vorkommen. außerdem zu deutschlandlastig stellenweise :-/ warum bedenken die spielehersteller nicht, dass es noch mind. 15 millionen nicht deutscher deutschmuttersprachler gibt?

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

6

02.04.2013, 19:19

Bei der Frage "Welches Gleis hat Harry Potter in [sinnloser Film] genommen als er nach [Fantasyname] gefahren ist?" blieb mir nur noch der Ragequit.

7

02.04.2013, 19:23

Naja, das weiß aber ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung, da gibt es weitaus schlimmere Fragen. Beispiel von gerade: Kategorie Geschichte: In welchem Jahr war die Erstausstrahlung von Spongebob im deutschen Fernsehen :D WTF... Da kann man Platform Nine and Three Quarters schon eher mal gehört haben (und ich habe keinen der Filme gesehen und nur das erste Buch gelesen als es neu rauskam, also schon gefühlte 100 Jahre her).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (02.04.2013, 19:35)


8

02.04.2013, 19:55

Bei der Frage "Welches Gleis hat Harry Potter in [sinnloser Film] genommen als er nach [Fantasyname] gefahren ist?" blieb mir nur noch der Ragequit.


13 1/2? Hab echt keine Ahnung von Harry Potter, aber wenn so eine Antwort dabei gewesen wäre, hätte ich sie genommen...

9

02.04.2013, 19:59

Zitat

warum bedenken die spielehersteller nicht, dass es noch mind. 15 millionen nicht deutscher deutschmuttersprachler gibt?


Pff ich denke dran ;) Aber ich glaube, das ist ziemlich selektive Wahrnehmung. Wenn etwa 5/6 der Deutschsprachigen Deutsche sind, dann bezieht sich eben nur ein Sechstel der "Inlandsfragen" nicht auf Deutschland.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

03.04.2013, 09:48

Spongebob ohne zu Googlen -> 1999? 4 Chan Bild im Kopf :P
Harry Potter natürlich Gleis 9 3/4, wie in diesem Thread bereits erwähnt.
Generell mag ich Spiele die zu stark vom Würfelglück abhängen aber nicht.

11

04.04.2013, 00:20

Grad mal bisschen gespielt, fand bei mehreren Erdkunde- und Geschichtefragen dass die eher in die jeweils andere Kategorie gepasst hätten.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

12

04.04.2013, 08:50

Habe die Frage, ob es einen US Bundesstaat gibt, der auf der Hoehe von Berlin liegt (=Breitengrad), mit "Ja" beantwort. Sagt er mir die Anwort ist falsch mit der Begruendung, dass Kanada auf der Hoehe Berlins liegt. Ist ja auch soweit korrekt, aber da gibt es noch Alaska.

Berlin: 52°30′2″N 13°23′56″E

Alaska: Latitude 51°20'N to 71°50'N

Fuehle mich verschaukelt!

13

04.04.2013, 10:54

Habe die Frage, ob es einen US Bundesstaat gibt, der auf der Hoehe von Berlin liegt (=Breitengrad), mit "Ja" beantwort. Sagt er mir die Anwort ist falsch mit der Begruendung, dass Kanada auf der Hoehe Berlins liegt. Ist ja auch soweit korrekt, aber da gibt es noch Alaska.

Berlin: 52°30′2″N 13°23′56″E

Alaska: Latitude 51°20'N to 71°50'N

Fuehle mich verschaukelt!
54° 40'N ?

14

04.04.2013, 12:09



obwohl ich 3x an gelb gescheitert bin *rotwerd*

15

04.04.2013, 19:50

Pures Glück
»flavouredMonk« hat folgende Datei angehängt:
  • tp.jpg (59,9 kB - 184 mal heruntergeladen - zuletzt: 26.12.2023, 19:48)

16

04.04.2013, 22:22

Ist das Punktesystem komisch? ich hab mal 22 Minuten gespielt und nur 60% der Fragen richtig und dann 12.000 Punkte.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

17

05.04.2013, 13:36

Les doch mal malones opener ^^

Zitat

Die Punktevergabe ist Quatsch, da war ein echter Dilettant am Werk.

18

05.04.2013, 14:21

Pures Glück


Unter vier Minuten ist echt krass, das schafft man wohl nur bei einem von ein paarhundert Versuchen :respekt:

19

05.04.2013, 21:24

Ich zweckentfremde den Thread mal für eine Frage die eben bei "Wer wird Millionär" gestellt wurde.

Die Frage war:



Ist die Frage nicht Quatsch?

Manhatten liegt meiner Meinung nach genau so viel (nahezu) auf dem Festland wie die Bronx.


New York

20

05.04.2013, 21:32

Der Hudson trennt Manhattan im NNO nochmal. Aber kA was die genaue Definition von Festland ist.

21

05.04.2013, 22:30

Ops da hätt ich bisschen näher hin scrollen sollen... :D du meinst bestimmt den Harlem River. ;)

Laut Wiki ist die Frage aber wirklich nicht astrein... naja trotzdem mein Fehler hab das kleine Bächlein übersehen. :stupid:

22

06.04.2013, 00:37

Habe die Frage, ob es einen US Bundesstaat gibt, der auf der Hoehe von Berlin liegt (=Breitengrad), mit "Ja" beantwort. Sagt er mir die Anwort ist falsch mit der Begruendung, dass Kanada auf der Hoehe Berlins liegt. Ist ja auch soweit korrekt, aber da gibt es noch Alaska.

Berlin: 52°30′2″N 13°23′56″E

Alaska: Latitude 51°20'N to 71°50'N

Fuehle mich verschaukelt!
54° 40'N ?

War copy&paste von hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Alaska