Zitat
Versorger: Vattenfall Europe Sales
Tarif: Vattenfall Easy Natur Privat
Informationen zum Preis für 24103 Kiel bei einem Verbrauch von 2000 kWh / Jahr
Jahreskosten ohne Bonus: 598,00 EUR / Jahr
Arbeitspreis: 496,00 EUR / Jahr
Grundpreis: 102,00 EUR / Jahr
Neukundenbonus: -145,00 EUR einmalig
Bruttopreis inkl. Bonus im ersten Jahr: 453,00 EUR / Jahr
Geschätzter Abschlag: 49,83 EUR / Monat (Jahreskosten geteilt durch 12)
Arbeitspreis brutto (netto) 24,80 (20,84) Ct. / kWh
Grundpreis brutto (netto) 102,00 (85,71) EUR / Jahr
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (22.03.2013, 10:19)
edit: keinen bonus, und wenn ich mir das von attila durchrechne ist man nach zwei jahren günstiger bei weg gekommen. bonus dürfte es nur für 2 jahre laufzeit geben? startbonus gibts dann nur anteilig oder?

die durchlauferhitzer werden deine stromverbrauch drastisch erhöhen, denke knapp 1000 kwh je nach personenzahl.
) aber dieses Jahr hat unser Stromanbieter halt wirklich den Vogel abgeschossen und bei einer Nachzahlung (für das gesamte Abrechnungsjahr 2012) von EUR 16,63 (ja, sechzehn Euro und 93 cent) die monatliche Vorauszahlung um Euro 46,08 erhöht. Und das war dann der Punkt, an dem ich die Schnauze endgültig und gestrichen voll hatte. Nicht nur, dass es sich bei unserem Anbieter sowieso schon um die Apotheke unter den Anbietern handelt, jetzt wird auch noch so rotzfrech erhöht, dass der Unterschied zwischen den Vorauszahlungen, die die für 2013 haben wollen und dem teuersten der ersten 25 gelisteten Vorschläge auf strompreisvergleich.org (Vattenfall) schlappe 600 Euro beträgt und zu dem günstigsten dann (almado) mal eben 1200 Euro. D.h. wir reden hier über mindestens 50 Euro monatlich bei Preisgarantie für 12 Monate. Das ist nicht mehr akzeptabel, bzw. ist genug, dass ich meinen faulen Arsch dann doch mal bewege 

Zitat
2.1.1. Care-Energy mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG weist darauf hin, dass zur Vertragserfüllung eine völlige Überlassung der Nutzung, insbesondere der Steuerung etc., der Anlagen in deren alleiniger Verantwortung (Betriebsführung) erforderlich ist. Das Risiko der Anlagenbetreibung verbleibt beim Kunden, d.h. er wird weiterhin die Kosten für die Wartung und Reparaturen übernehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (22.03.2013, 18:56)