Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

61

19.03.2013, 22:55

Naja, ich finde aber AoC besser und damit ist AoC besser.

62

19.03.2013, 22:59

Pluspunkte:
  • Die Action fängt viel früher an, es wird meist nach 4 oder 5 Minuten schon gekämpft und nicht erst nach 10 Minuten zähem Aufbau oder gar 15 Minuten FC... ???
  • Einheiten ftw! Kein Age-Of-Buildings da Gebäude nicht die Kampfstärke erreichen wie Türme, Castle, Kanonentürme in AOC :kotz:
  • Die 6 Völker (Egyptian, Persian, Greek, Norse, Babylonian, Celtic) spielen sich völlig unterschiedlich und bieten VIEL mehr Abwechslung, von der Eco über Gebäude, Upgrades und Militäreinheiten.
  • Die Grafik ist zeitgemäß (comic wtf)
  • Die Karte ist drehbar, zum Kotzen, wenn man in AOC Vils hinter dem Holz sortieren will etc.
  • Die Spiele sind endlicher, weil man nicht bloss immer weiter Holzköpfe und Buildings pumpen kann, sondern alle Ressourcen inklusive Gold braucht.
  • Man kann im 1on1 eine Trade-Route aufbauen und nicht nur im Teamgame.
Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :S

63

19.03.2013, 23:07

Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :S
Ist das so?

Warum spielst Du dann nicht Sim City, da darfst Du nur aufbauen und musst gar nicht kämpfen!?
Was genau ist an age-of-buildings toll oder besser? Erklärs mir bitte! Hexe kann nur durch 1001 Türme gefährlich werden, was sagt uns das? AOEO ist bei weitem dynamischer und Du kannst niemanden mit ein paar Türm containen.
6 völlig unterschiedliche Völker überfordern Deine Auffassungsabe oder was genau ist daran Minus? Den Punkt Balancing hast Du dann doch lieber weggelassen?
Dass die Karte drehbar ist, überfordert Dich wohl auch?
Was ist so toll, noch endlos Holzköppe pumpen zu können, obwohl der Gegner einen erfolgreich contained, vom Gold abgeschnitten und Trade verhindert hat?
Und na klar, für ewig Gestrige ist es sinnvoll im Teamgame traderoutes zu haben, im 1on1 aber nicht.

64

19.03.2013, 23:15

Türme OP? Mal testen iwann

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

65

19.03.2013, 23:20

…wenn wieder alles mit Kanonentürme zugestellt wird...
Das passiert eigentlich nur in den alleruntersten Skillklassen. Mit zwei Triboks oder sogar Rammen kannst du unbegrenzt Kanonentürme weghauen. Wenn die noch schwächer wären, würde sie ja niemand mehr benutzen…?

AOEO ist einsteigerfreundlicher
In AoEO gibt es ja nicht mal eine nachvollziehbare Multiplayer-Option. Woher soll denn ein Einsteiger überhaupt wissen wo er normales PvP findet? Und dass es keine Replays gibt ist einfach nicht mehr zeitgemäß, das ist insbesondere für Einsteiger ein riesen Nachteil. In Livestreams sieht man die Buildorders ja auch nicht richtig.

Die 6 Völker (Egyptian, Persian, Greek, Norse, Babylonian, Celtic) spielen sich völlig unterschiedlich und bieten VIEL mehr Abwechslung
In AoEO heißt der Speerkämpfer bei jedem Volk halt einfach anders und sieht anders aus, spielerisch ändert sich fast nichts. Bei AoC hingegen ist der Spielstil der Völker völlig unterschiedlich. Aber da muss man natürlich erstmal hinkommen dass man das rausfindet ;)

MasterNom

Fortgeschrittener

Beiträge: 232

Wohnort: -->Wien<--

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

66

19.03.2013, 23:28

ich hab zwar aoeo nur 20 Minuten gespielt aber zu den punkten:

Gebäude die nach Sekunden weg sind wie in sc2 na danke.
Nur 6 Völker.
Die Grafik mag ich nicht, schaut kindlich aus.
Karte Drehen fand ich schon in anderen spielen nur verwirrend bzw braucht man das nur sehr selten.
Holzköppe hä?
Trade im 1v1 ist ma wuscht. mag eh nur Teamgames.

67

19.03.2013, 23:32

Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :S
Ist das so?

Warum spielst Du dann nicht Sim City, da darfst Du nur aufbauen und musst gar nicht kämpfen!?
Was genau ist an age-of-buildings toll oder besser? Erklärs mir bitte! Hexe kann nur durch 1001 Türme gefährlich werden, was sagt uns das? AOEO ist bei weitem dynamischer und Du kannst niemanden mit ein paar Türm containen.
6 völlig unterschiedliche Völker überfordern Deine Auffassungsabe oder was genau ist daran Minus? Den Punkt Balancing hast Du dann doch lieber weggelassen?
Dass die Karte drehbar ist, überfordert Dich wohl auch?
Was ist so toll, noch endlos Holzköppe pumpen zu können, obwohl der Gegner einen erfolgreich contained, vom Gold abgeschnitten und Trade verhindert hat?
Und na klar, für ewig Gestrige ist es sinnvoll im Teamgame traderoutes zu haben, im 1on1 aber nicht.
Na ich hab das weggelassen zudem ich nichts sagen kann, weil ich es nie wirklich gespielt habe! Comic Grafik nicht meins, dann lieber die übersichtliche AoC Grafik. =)

Nah Sim City ist langweilig, ich will ja kämpfen, geht in AoC ja auch in min 3-4 los mit Sauklauen, dann folgt drush etc... :P
Na finds max langweilig, wenn man nur mit units bestehen kann. In AoC hat man halt auch die Möglichkeit mal ne Weile ohne units zu überleben. Also vielfältiger eigentlich...
Türme sind nicht op in AoC, da kannst eigentlich nur durch eigenes Unvermögen dagegen Probleme kriegen zumindest vor imp und bbt.
Habs halt lieber wenn sich die nicht all zu gross unterscheiden, hat mich auch in Starcraft gestört... Zum balancing kann ich nix sagen bei AoEO, bei AoC passts ja...
Ja Karte drehbar überfordert mich und ich finds unnötig und verwirrend.
Leider kA was du mit contained meinst. :( Ansonsten finde ichs super, dass man auch ohne Gold units bauen kann. Trash sind sogar meine Lieblingsunits. So stark sind die ja auch nicht, gg Gold units wie Champs/Palas/Siege hast damit in der Regel ja fast keine Chance...
Mit sich selbst traden, naja ich seh nicht ein, wieso es das braucht. Finde gerade die trashwars in langen games, wo es fast kein Gold mehr hat und man sich genau überlegen muss was man mit seinem Gold anstellt am interessantesten. Durch verkaufen/relics kannst ja immer noch Gold generieren, so ist es ja nicht...

68

19.03.2013, 23:52

Karte Drehen hab ich auf Mausrad hoch/runter, Reset Standardansicht auf Mausrad-Click. Das geht sowas von geschmeidig, man kann in null komma nix vils hinterm Holz sortieren und wieder auf die Standardansicht wechseln.

Voll vielfältig, ohne Einheiten überleben zu können. In AOEO darf man halt nicht 100% der Units in einen Kampf wasten, sondern muss sich rechtzeitig zurückziehen. Als Defence taugen Gebäude schon, sind aber nicht so mächtig, sie im Angriff einzusetzen. AOC kann man im Prinzip auch mal nur mit Vils und Gebäuden gewinnen. Am eigenen Unvermögen liegt es immer wenn man verliert, oder? Dann gibt es aber CIVs die Kanonentürme haben und andere nicht...

Vielfältiger (angeblich magst Du das doch) ist hingegen, wenn sich die Völker so richtig unterscheiden, analog starcraft. Um die Stärken, Schwächen und Timings der Gegner zu kennen, sollte man die natürlich auch mal gespielt haben. Da gibts halt bissl mehr zu entdecken und zu lernen. Kann natürlich bissl viel verlangt sein, wenn man für jede map für alle civs genau eine Standard-BO auswendig gelernt hat und überfordert ist, wenn man nicht bei jeder CIV mit der drölfzigsten Vil dasselbe tun muss... :rolleyes:

In AOEO kosten halt auch die Trash units idR bissl gold, was den Kampf um Ressourcen und Mapcontrol viel spannender macht. Dieses Turteln und hinter 1000 Wällen vergraben gibt es da so extrem nicht, es sei denn man lässt ihn gewähren. In AOC kann mans teils gar nicht verhindern und aus einem dynamischen Spiel wird ein langweiliger Stellungskrieg... ???

Wieso braucht man Trade in Teamgames? Aus demselben Grund macht es auch im 1on1 Sinn - oder eben nicht, wie Du willst.

69

20.03.2013, 00:18

Karte Drehen hab ich auf Mausrad hoch/runter, Reset Standardansicht auf Mausrad-Click. Das geht sowas von geschmeidig, man kann in null komma nix vils hinterm Holz sortieren und wieder auf die Standardansicht wechseln. ka was du mit den holzvills machen willst, was nicht auch ohne drehen geht :S

Voll vielfältig, ohne Einheiten überleben zu können. ja wohl vielfältiger als wenn man immer units braucht ;-)
In AOEO darf man halt nicht 100% der Units in einen Kampf wasten, sondern muss sich rechtzeitig zurückziehen. das ist bei AoC nicht anders Als Defence taugen Gebäude schon, sind aber nicht so mächtig, sie im Angriff einzusetzen. Da hast in aoc auch nur Burgen in castle und noch bbt in imp und die sind ja auch nicht billig... und ohne units support kriegst die ja wohl auch nicht hoch^^ AOC kann man im Prinzip auch mal nur mit Vils und Gebäuden gewinnen. nö nicht wirklich Am eigenen Unvermögen liegt es immer wenn man verliert, oder? nö man kann auch einfach schlechter sein Dann gibt es aber CIVs die Kanonentürme haben und andere nicht... jo und? brauchen ja auch nicht alle und eh nicht auf jeder map sinnvoll, im 1v1 kommst eh meist nicht soweit und für teamgames gibts ja mirror

Vielfältiger (angeblich magst Du das doch) behauptest du jetzt einfach :S ist hingegen, wenn sich die Völker so richtig unterscheiden, analog starcraft. Um die Stärken, Schwächen und Timings der Gegner zu kennen, sollte man die natürlich auch mal gespielt haben. Da gibts halt bissl mehr zu entdecken und zu lernen. Kann natürlich bissl viel verlangt sein, wenn man für jede map für alle civs genau eine Standard-BO auswendig gelernt hat und überfordert ist, wenn man nicht bei jeder CIV mit der drölfzigsten Vil dasselbe tun muss... :rolleyes: dachte AoEO wäre Einsteiger freundlicher, hört sich aber genau gegenteilig an :P und bo ist auch nur was für noobs in aoc. Aufbau eigentlich nie gleich bei mir... ^^ je nachdem wieviel Schafe/Säue/Rehe man hat ists ja auch immer unterschiedlich, höchstens bei grush ist es meist gleich^^

In AOEO kosten halt auch die Trash units idR bissl gold, was den Kampf um Ressourcen und Mapcontrol viel spannender macht. kann aber auch genau gegenteilig sein, wenn halt ress unfair verteilt sind Dieses Turteln und hinter 1000 Wällen vergraben gibt es da so extrem nicht, es sei denn man lässt ihn gewähren. In AOC kann mans teils gar nicht verhindern und aus einem dynamischen Spiel wird ein langweiliger Stellungskrieg... ??? verhindern kann mans eigentlich immer, wenn man denn will...

Wieso braucht man Trade in Teamgames? Aus demselben Grund macht es auch im 1on1 Sinn - oder eben nicht, wie Du willst. nah mit sich selbst kann man doch nicht handeln! das macht kein Sinn! Du verkaufst dir ja auch nicht selbst Sachen. :P

70

20.03.2013, 07:32

Damit sind wir dann wieder bei meinem ersten Post in diesem Thread. Was Du schreibst, hat mit sinnvoller Argumentation nun wirklich nichts mehr zu tun und könnte genauso in einem religiösen Forum zur Verteidigung irgendeines Glauben stehen.

Topscorer im Sinne dümmster Aussage
Am eigenen Unvermögen liegt es immer wenn man verliert, oder? nö man kann auch einfach schlechter sein
:respekt:

Gefolgt von
nah mit sich selbst kann man doch nicht handeln! das macht kein Sinn! Du verkaufst dir ja auch nicht selbst Sachen. :P
Willst Du ernsthaft diskutieren, was in einem RTS Sinn macht? :rolleyes:

71

20.03.2013, 07:46

Muss gestehen, dass ich mich genau das beim ersten Mal AoEO auch gefragt hab, wie man mit sich selbst handeln kann :O
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

72

20.03.2013, 07:56

hmmm

AoE Online fand ich klasse = leider wurde der Start und der Multiplayer bei Release verkaggt

AoE 2 = darf ich nicht mitreden, da nie Online gespielt von daher kagg Noob

AoM = ohne Titans fand ich bisher am besten

AoE 3 = fand ich am beschissensten

AoE 2 HD Remake = werde ich mir mal anschauen

Ein AoM 2 würde ich mir wünschen aber nie bekommen, ein weiteres verkaggtes AoE 4 im WW2 mit Panzern oder so brauch ich nicht dann lieber CoH 2

Stracraft 2 ist gut, Setting sagt mir aber nicht so zu und zu hektisch. Im Moment gefällt mir LoL eh besser, und auf CoH 2 und Generals 2 warte ich, erwarte aber nicht zu viel...

Ansonsten *prost Mahlzeit RTS-Genre & Community*

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

20.03.2013, 08:48

Gute Posts von Disa und Lesmue,
hier tun sich ja teils Abgründe auf bei einigen AOCler Posts.

Man kann zeitweise ohne Units überleben?
Haha so defensive kacke habe ich schon immer gehasst, wasted man seine Units sinnlos und hat nicht die Eco / Infrastruktur diese direkt zu ersetzen hat man zu verlieren, Punkt.
Ich hab mich bei Age Online schon aufregt das MapControl nicht immer ganz so wichtig war wie bei Age 3, und bei AOC ist sie noch unwichtiger?
So Stellungskrieg Games sind total ätzend, das aller letzte. Ich will doch nicht 20 Mins lang noch iwelche Tower platt schießen, wenn ich dem Gegner schon ne weile technologisch als auch wirtschaftlich überlegen bin.

Passt meine Eco (mehr vills / mehr ressource income) und ich gewinne 1-3 größere Fights hintereinander hat seine Base zu brennen, ohne dass ich noch 10 siege Weapons bauen muss.


Lustig finde ich aber auch, wie unabhängig vom Geschmack sämtliche technische Neuerungen die definitiv einen Vorteil bieten als egal / unwichtig oder störend eingestuft werden.#
Vor allem ein Quickmatcher kann ja wohl niemand als negativ ansehen, wer den nicht mag braucht ihn ja einfach nicht zu nutzen.

Für mich ist das essentiell, wie gesagt Age 3 habe ich nur aufgehört weil es für 2v2 fixed Teams keinen gab, das war praktisch der einzige Grund.
Das Age 2 HD einen hat UND das es über Steam läuft war für mich der Grund es nochmal zu testen. Wäre der nicht drin gewesen hätte ich es nicht mal kostenlos ausprobiert.
Wenn ich allerdings n paar mal hintereinander iwelche mass defense Spieler sehe und die 1on1´s ne Stunde dauern ohne das der Gegner die letzten 20-30 Minuten eine ernsthafte Gefahr für mich war, lass ichs bleiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (20.03.2013, 09:10)


74

20.03.2013, 09:02

Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP. Und AoeO ist objektiv besser, weil ein paar Leute Langeweile haben und lange, subjektive Posts verfassen. Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

20.03.2013, 09:22

Naja, ich finde aber AoC besser und damit ist AoC besser.

->
Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP. Und AoeO ist objektiv besser, weil ein paar Leute Langeweile haben und lange, subjektive Posts verfassen. Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.


No Comment.

Imho hat Disa doch ne fundierte Auflistung gebracht mit Vorteilen.
Fakt ist, die Ressourcen sind sowohl bei Age Online als auch bei AOC vergleichbar wichtig. Eher bei Age Online noch wichtiger, da man teils um Mapcontrol kämpft um an Gold etc ran zu kommen.
Anscheinend kann man in AOC ja auch ohne Units bzw. ohne großes Goldeinkommen ne ganze Weile klar kommen bzw. selbst dann noch wenn der Gegner 3/4 der Map besitzt.
D.h. das Spiel ist in der Tat mehr Frontenkrieg und eher defensiver als Age Online oder Age 3. Inwiefern das Skill lastiger sein soll verstehe ich nicht.

Gerade an Starcraft 2 sieht man doch was Skill aus macht, meistens ist es die Fähigkeit in sehr kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, durch sehr gutes Micro die Fights zu gewinnen und das Spiel zu dominieren.
Ich hab noch keinen Tunierspieler gesehen der riesen Respekt dafür geerntet hat eine super Defensive aufzubauen oder 1a zu turteln. Am ehesten noch MTW Taker damals bei Wc3 mit Offensivtowern :P

Wenn ich dann hier Posts lese wie n haufen Kanonentürme, dann frage ich mich was daran so "skilled" ist? Ist ja fast wie n Norush game wenn die Fronten einmal stocken.
Fehlt nur noch das n paar Triböcke daneben stehen und man erstmal Tribockpingpong macht, bis der Angreifer mehr Triböcke hat und zusätzlich zu den Gegnertriböcken noch die Kanonentower killt. :kotz:

Und das Argument mit dem Handel mit sich selbst ist ja wohl n Witz, vor allem da man eine "Zivilisation" spielt und nicht eine Einzelperson. Natürlich gibt es auch Binnenhandel der Umsatz / Gewinne generiert - auch im Mittelalter schon im alten römischen Reich. Von Realismus anzufangen ist trotzdem ein Witz.

Wenn man dann liest "ich habs nicht so gerne wenn die Civs zu unterschiedlich sind" ist es endgültig nicht mehr ernstzunehmen. Sorry, no way - das kann doch nur Trollpost sein.
"Sorry der Job ist mir zu abwechslungsreich, ich stapel lieber jeden Tag die gleichen Pakete ins Lager" :D



Ps. Wehe mir gelingt es irgendwann durch Zufall einen von euch selbsternannten Pros im 1v1 Quickmatcher über zubügeln.
Dann könnt ihr euch aber auf was gefasst machen mit euren Noobflames hier :P

76

20.03.2013, 09:45

will mich hier nich groß äußern da ich aoe online oder aoe3 nie wirklich gespielt hab, aber wenn ihr meint das bei aoc der gewinnt der mehr k-towers baut und das es kein problem is seine ganze army mal zu waisten dann habt ihr aoc nie wirklich gespielt (zumindest nicht auf einem vernünftigen lvl)

77

20.03.2013, 10:00


Gerade an Starcraft 2 sieht man doch was Skill aus macht, meistens ist es die Fähigkeit in sehr kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, durch sehr gutes Micro die Fights zu gewinnen und das Spiel zu dominieren.
Ich hab noch keinen Tunierspieler gesehen der riesen Respekt dafür geerntet hat eine super Defensive aufzubauen oder 1a zu turteln. Am ehesten noch MTW Taker damals bei Wc3 mit Offensivtowern :P


Gibt in StarCraft II schon diverse Builds (vorallem als Protoss), wo man bis 200/200 Supply defensiv agiert und einfach alles abwehrt. Dazu gehört aber auch jede Menge Skill. Du musst Drops erfolgreich abwehren, du musst Angriffe von mehreren Fronten abwehren, du brauchst überragendes Macro, ordentliches Scouting, damit man nicht plötzlich überrascht wird und vorallem kann man solche Späße nicht auf jeder Map durchziehen. Das ist übrigens auch ein Punkt, in dem StarCraft II den ganzen Age of Empires Titeln um Meilen voraus ist: Die Maps sind von ihrem Aufbau und ihren Eigenschaften her so unterschiedlich, dass die Mapdesigner, selbst nachdem Blizzard aufgehört hat Patches zu bringen, am Balance schrauben können, indem sie den Maps neue Kleinigkeiten hinzufügen. Das gibt es in der Form in den Age of Empires Teilen gar nicht. Da entscheidet man sich in der Regel zwischen Wasser- und Landkarte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (20.03.2013, 12:43)


78

20.03.2013, 10:05

1) bei aoeo gibts vielleicht 1/100 der spielerzahl
2) 95% der Leute sind nubs
3) das spiel an sich ist auf nubs ausgelegt - eco kann man vernachlässigen, micro eingeschränkt durch die verlangsamung der units wenn sie angegriffen werden
4) keine gescheiten 2v2/3v3/4v4, keine replays, keine community, keine turniere, etc
etcetc
1 leider inzwischen war, wenn auch übertrieben
2 in jedem spiel so
3 nein im gegenteil
4 3v3 und 4v4 ist sowieso imba und ich finde es interessant dass du das spielt obwohl du ja anscheinend so competitive bist ubd kein bock auf "nubs" hast und dann ausgerechnet den teil des spiels spielt der am wenigsten skill braucht


2) nein, bei AoC eben nicht - zumindest nicht auf voobly oder bei nc zone

zu 3) und 4) Habs nur die ersten paar Wochen nach Erscheinen gespielt - warum sollte ich einem Spiel das nicht überzeugt auch zig Chancen geben wenn ein anderes einfach mehr Spaß macht.
Meine Erfahrungen in der Zeit:
- man musste Single Player sinnlose Kampagnen spielen um überhaupt Online spielen zu können
- online waren dann nur die techs freigeschalten die man offline hatte => kein einziges ausgeglichenes Match
(Das hat man ja erkannt und dann geändert)
- als es dann mit gleichen bedingungen gegeneinander ging war folgendes scenario:
- von 5 games hatte man 4 mal nen totalen nub als gegner - und hat den immer wieder zugematcht bekommen mangels spielern
- hatte dann irgendwann ne 60-2 Bilanz (2x connection error und ich hab n lose bekommen 11) und dann kam ne neue civ raus:
- für 15 euro konnte man Perser kaufen. Schade nur dass es ab dem Moment eigentlich nur noch möglich war mit persern spiele zu gewinnen wenn die spieler halbwegs gleichstark waren.
- recfunktion gabs auch nicht, d.h. man konnte weder seine eigenen spiele anschauen noch "expert recs" mal anschauen.
- dazu musste man sich im vergleich zu aoc recht wenig mit eco beschäftigen (weils a) schneller zur sache geht d.h. mit weniger eco und b) viele sachen vereinfacht wurden, zb unendliche farmen, traden mit sich selber, ein lager für alles, etc) konnte aber gleichzeitig die zeit nicht wirklich für micro nutzen (starke verzögerung der einheiten wenn sie angegriffen wurden).
Im Prinzip konnte man da teilweise ohne Hotkeys und mit nem Bier in der Hand nahe an der Perfektion spielen - aber gewinnen ging nur wenn man wieder €uros ins nächste op civ steckt.

@Attila: Sehr witzig dass du bestreitest die Bedeutung des Worts n00b in diesem Zusammenhang zu kennen :O
Und was ich auch nicht ganz verstehe: Was bringt es wenn du gegen mich in einem "völlig neuen Spiel" nach 3 Tagen üben zockst? Wir sind beide übelste n00bs und der Gewinner ist dann der Chef-n00b oder wie? und damit beweist man dann dass man kein noob ist?^^
Mal davon abgesehen hab ich bis Mai kein Internet zu Hause :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (20.03.2013, 10:22)


nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

79

20.03.2013, 10:43

Naja, ich finde aber AoC besser und damit ist AoC besser.

->
Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP. Und AoeO ist objektiv besser, weil ein paar Leute Langeweile haben und lange, subjektive Posts verfassen. Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.


No Comment.

Ich habe nur zusammengefasst, was jeder hier seit vier Seiten schreibt. Es ist bei sehr vielen Dingen und Methoden meistens schwer bis unmöglich zu entscheiden, welche/s besser ist, da ist fast immer Situations- und Betrachterabhängig ist und da willst du das für ein Spiel tun? Dieser Thread und jegliche Diskussion diesbezüglich sind absolut sinnlos, jeder findet sein Favorit besser, weil er ihn eben besser findet, das ist Subjektivität in seiner reinsten Form. Das Problem ist, dass einige Spezialisten hier ihre Meinung als die Objektivtät wahrnehmen und so den anderen, objektiv ja offenbar falsch liegenden Leuten, zeigen müssen, dass sie mit ihrem ihrem glauben, ein Spiel besser zu finden, falsch liegen.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

80

20.03.2013, 11:16

um nochmal zum ausgangspost zu kommen...

Zitat

ich versteh nicht wie leute das spiel noch so lange nach release spielen können wenn es eine jüngere version gibt die fast genau gleich ist
AoEO und Age2 sind nicht "fast" genau gleich. sie unterscheiden sich in vielen dingen, siehe die diversen posts.

finde es schon köstlich, wie man mit diesem thema hier so einen wind macht. age2 macht mir einfach auch nach jahren immernoch spaß und ist ein spiel, was vorallem im 3v3 und 4v4 auf lans sehr gern gespielt wird und gut ankommt. nur weil du es nicht verstehst, brauche/n ich/wir uns nicht rechtfertigen, warum ich/wir seit knapp 13 jahren regelmäßig age spielen. ich persönlich habe aktuell und auch vorher kein interesse daran gehabt AoEO überhaupt zu spielen. ob ich heute noch age2 kaufen würde, wage ich ebenfalls zu bezweifeln, da ich weder zeit noch lust habe aktuell ein rts-spiel von grund auf neu zu lernen (wc3 hat mir keinen spaß gemacht, sc nur im singleplayer und wurde dann langweilig, herr der ringe war ganz ok, aber keine dauermotivation). seit wc3 habe ich mir kein neues rts mehr gekauft, weil mich keines mehr anspricht.

ursprünglich bin ich sogar nur durch zufall auf age2 gekommen weil AoK beim rechnerkauf dabei war. es hat mich gepackt und gefesselt wie kein spiel zuvor und auch danach.

frag mal einen schachspieler, warum er noch schach spielt, obwohl es schon 1500 jahre alt ist und es doch viel modernere versionen gibt!

81

20.03.2013, 11:38

Zitat

Die Action fängt viel früher an, es wird meist nach 4 oder 5 Minuten schon gekämpft und nicht erst nach 10 Minuten zähem Aufbau oder gar 15 Minuten FC...


kurzer einwand: "spielzeit" ungleich echtzeit. Wer wirklich 10 minuten für flush oder ne viertel stunde bis zum FC braucht ist schon tod.

82

20.03.2013, 11:38

Im Rückblick AoE3=AoEO.

AoE3 hat eine Menge innovativer Neuerungen gebracht, die natürlich nicht bei jedem angekommen sind. AoE3 habe ich aufgehört weil ich das erste Addon nicht mochte und es keinen 2v2 Team Quicksearch gab. Das zweite Addon habe ich nie gespielt, sollten die neuen RTS wie Generals 2 oder Planetary Annihilation nichts werden, wäre das eine Option für mich, denn die Spielerzahl ist noch immer ordentlich.

AoEO habe ich aufgehört weil MS die Weiterentwickelung gecancelt hat und die PvP Spielerzahl in den Keller ging. Allein vom Gameplay her ist nach und nach mit den Updates aber ein sehr gutes Spiel herausgekommen, dass keinen Vergleich scheuen braucht. Fehler liegen vorallem an der Zugänglichkeit, dem verfrühten Release und dem Marketing. Wäre der kommerzielle Erfolg dagewesen und noch ein Jahr Updates gekommen, wäre es für mich vielleicht das beste RTS überhaupt geworden. Schade drum.

AoC habe ich nie gespielt und die HD Edition macht mir nicht wirklich Lust drauf. Ich weiß nicht ob ich dem Spiel Erfolg wünschen soll oder nicht. Einerseits empfinde ich es als Rückschritt und als Geldmacherei die Fans das Spiel mit ein paar technischen Neuerungen für 20€ nochmal neu kaufen zu lassen während AoEO zum Sterben geschickt wird, anderseits könnte es die finanzielle Grundlage für eine Fortsetzung der AoE-Serie bilden.
Seelenwurm in AoEO

83

20.03.2013, 11:43

FInds aber auch lustig wie leute, die sich selber als "objektiv" betrachten als erstes argument versus aoc bringen, dass die grafik von AoeO "objektiv" besser ist.
Wer immer noch nicht verstanden hat das grafik rein garnix damit zu tun hat wie gut ein spiel ist, sondern nur beiwerk (besonders bei Rpg´s und strategiespielen), braucht sich auch nicht als objektiv zu betrachten. Ganz davon abgesehen, dass vor allem bei verschiedenen grafikstilen auch der geschmack entscheident ist... grafik objektiv besser, von mir aus... ist das ein legitimes argument um ein spiel über das andere zu stellen? never. Wären beide identisch gäbe es natürlich keinen grund das spiel mit der schlechteren grafik zu bevorzugen, darum geht es hier aber nicht.

84

20.03.2013, 12:02

Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.


Endlich sagts mal einer! :D

Ich würde es anders formulieren: die Mehrheit der Fürsprecher sind AOCler, die AOEO nie selbst ernsthaft angespielt haben oder nur in der Beta / kurz nach Release und eigentlich keinen Plan haben wir der aktuelle Stand eigentlich ist. Da wird unreflektiert Halb- und Falschwissen wieder und wiedergekäut. Mir gehen Leute ziemlich auf den Sack, die von etwas reden, was sie kostenlos ausprobieren könnten, ohne eine Ahnung zu haben - auch wenn ich sie nicht Nazis nennen würde.

Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP.
Das sagt niemand und Deine Polemik kannst Du Dir sparen. Wenn man beide Spiele kennt, sieht man die Unterschiede. Kennt man nur AOC, kennt man nix anderes und kann sich möglichweise kaum vorstellen, dass ein ähnliches RTS mit Unterschieden dynamischer sein kann. In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang. In AOEO machen sie weniger Schaden, man hat eine bessere Chance den Bau zu verhindern, da eine Baustelle praktisch nicht fertiggestellt werden kann, wenn sie angegriffen wird. In AOC muss man sämtliche Vils killen, sonst bauen die munter weiter, egal wieviel Schaden die Baustelle nimmt. Entweder ist dann die Burg fertig und / oder die Armee des Verteidigers weg. Ohne Siege ist ein Abriss praktisch nicht möglich, in AOEO geht das schon eher.

85

20.03.2013, 12:18

Ich würde es anders formulieren: die Mehrheit der Fürsprecher sind AOCler, die AOEO nie selbst ernsthaft angespielt haben [...]



In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang.


Naja bei solchen Aussagen muss ich dich dagegen aber in die Kategorie AOEOler, der AoC nie ernsthaft angespielt hat stecken :D
Die einzigen Maps wo Burgen/Türme sinnvoll regelmäßig zum Einsatz kommen sind totale Boommaps wie BF oder Oase im absoluten l8game...
Ansonsten sind Burgen zwar ein taktisches Mittel für strategisch wichtige Stellen aber sicher nicht etwas op spielentscheidendes.
Genauso Attila der scheint ja 0 plan von AoC zu haben aber hauptsache vergleichen mit Age3 11
Ich poste auch nur zu AoEO das hat ich selbst gespielt habe - und den Zeitpunkt wann das so war und meine ungefähre Spielstärke hab ich auch dazu gepostet ;)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

86

20.03.2013, 12:20

warum versucht hier jeder etwas zu vergleichen, was im grunde nicht vergleichbar ist?

offensichtlich sind die spiele von der spielmechanik her komplett unterschiedlich, dem einen gefällt das besser, dem anderen das, warum muss das eine jetzt besser als das andere sein? hier wird argumentiert was das zeug hält, der eine mag lieber dame, der andere mühle. diese ganze diskussion ist völlig sinnfrei! objektiv sind beide spiele nicht miteinander zu vergleichen.

87

20.03.2013, 13:15

Gute Posts von Disa und Lesmue,
hier tun sich ja teils Abgründe auf bei einigen AOCler Posts. Ja top post von disa, wo er mir zu Simcity rät und nur provoziert/angreift. Ist etwa so wie wenn ich euch zu CoD rate, wenn euch AoC nicht gefällt... =)

Man kann zeitweise ohne Units überleben?
Haha so defensive kacke habe ich schon immer gehasst, wasted man seine Units sinnlos und hat nicht die Eco / Infrastruktur diese direkt zu ersetzen hat man zu verlieren, Punkt. das ist auch so bei aoc... Allerdings hat man vorher die möglichkeit defensiver zu spielen oder offensiver, aber wenn du offensiv spielst und alles verheizt, dann wirds schwer so schnell auf volle defensive umzustellen... Das also ziemlicher Schwachsinn was du schreibst, dass man einfach sinnlos verheizen kann...
Ich hab mich bei Age Online schon aufregt das MapControl nicht immer ganz so wichtig war wie bei Age 3, und bei AOC ist sie noch unwichtiger?
So Stellungskrieg Games sind total ätzend, das aller letzte. Ich will doch nicht 20 Mins lang noch iwelche Tower platt schießen, wenn ich dem Gegner schon ne weile technologisch als auch wirtschaftlich überlegen bin. wenn du so überlegen bist, ist der gegner in 5min weg, gehst einfach mit max siege durch...

Passt meine Eco (mehr vills / mehr ressource income) und ich gewinne 1-3 größere Fights hintereinander hat seine Base zu brennen, ohne dass ich noch 10 siege Weapons bauen muss. So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich, ich versuche auch nicht dir meinen aufzudrängen also machs auch nicht umgekehrt. Manche mögen halt längere Games lieber als so kurze all in games... Bin selbst auch eher makro lastiger Spieler als micro also mag ich solche Games auch lieber. ;-)

Lustig finde ich aber auch, wie unabhängig vom Geschmack sämtliche technische Neuerungen die definitiv einen Vorteil bieten als egal / unwichtig oder störend eingestuft werden.#
Vor allem ein Quickmatcher kann ja wohl niemand als negativ ansehen, wer den nicht mag braucht ihn ja einfach nicht zu nutzen. Welche Neuerungen meinst du die definitiv ein Vorteil sind? Also gg quickmatcher habe ich persönlich nichts.

Für mich ist das essentiell, wie gesagt Age 3 habe ich nur aufgehört weil es für 2v2 fixed Teams keinen gab, das war praktisch der einzige Grund.
Das Age 2 HD einen hat UND das es über Steam läuft war für mich der Grund es nochmal zu testen. Wäre der nicht drin gewesen hätte ich es nicht mal kostenlos ausprobiert.
Wenn ich allerdings n paar mal hintereinander iwelche mass defense Spieler sehe und die 1on1´s ne Stunde dauern ohne das der Gegner die letzten 20-30 Minuten eine ernsthafte Gefahr für mich war, lass ichs bleiben.

88

20.03.2013, 13:26

Haben sies nun geschafft Attila ausm Tipps & Tratsch Teil zu vertreiben und daher muss er nun hier ankommen ;( ;( :stupid: :baaa:

89

20.03.2013, 16:06

Ich würde es anders formulieren: die Mehrheit der Fürsprecher sind AOCler, die AOEO nie selbst ernsthaft angespielt haben [...]



In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang.


Naja bei solchen Aussagen muss ich dich dagegen aber in die Kategorie AOEOler, der AoC nie ernsthaft angespielt hat stecken :D
Die einzigen Maps wo Burgen/Türme sinnvoll regelmäßig zum Einsatz kommen sind totale Boommaps wie BF oder Oase im absoluten l8game...
Ansonsten sind Burgen zwar ein taktisches Mittel für strategisch wichtige Stellen aber sicher nicht etwas op spielentscheidendes.


Ich habe AOC intensiv einige Jahre gespielt (Deinen Namen kenne ich von damals übrigens nicht, vielleicht hiesst Du ja anders oder warst noch nicht geboren, keine Ahnung), als es raus kam und anschließend immer mal wieder. Ich bin kein Top-Player und da sieht die Welt manchmal anders aus. Bei mir im Mittelfeld, heute Keller aufgrund fehlender Praxis, ist eine Burg auf einer offenen Map (beispielsweise vor der Nase der Mitte) häufig durchaus spielentscheidend. Schau Dir einfach die Replays aus den Masters-Spielen an. Genauso wie es häufig spielentscheidend ist, dass beispielsweise einer fast totgetusht wird und man in Folge 2 vs 3 spielt. Natürlich passiert das auch ohne Gebäude, aber ich finde sie einfach zu mächtig in AOC.

Neulich habe ich in Voobly auch mal einige rated games arab 1on1 (meist rdm civ) gemacht, leider reicht es nur, um mich auf ~1600 zu halten. Wenn ich eine miese CIV für arab bekam, hab ich auch mal getusht. Die Skillanforderungen an den Tusher sind aus meiner Sicht geringer als die an den Verteidiger. Dieses Ungleichgewicht gibt es in AOEO so nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (20.03.2013, 16:15)


90

20.03.2013, 16:49

Ich habe AOC intensiv einige Jahre gespielt (Deinen Namen kenne ich von damals übrigens nicht, vielleicht hiesst Du ja anders oder warst noch nicht geboren, keine Ahnung), als es raus kam und anschließend immer mal wieder. Ich bin kein Top-Player und da sieht die Welt manchmal anders aus. Bei mir im Mittelfeld, heute Keller aufgrund fehlender Praxis, ist eine Burg auf einer offenen Map (beispielsweise vor der Nase der Mitte) häufig durchaus spielentscheidend. Schau Dir einfach die Replays aus den Masters-Spielen an. Genauso wie es häufig spielentscheidend ist, dass beispielsweise einer fast totgetusht wird und man in Folge 2 vs 3 spielt. Natürlich passiert das auch ohne Gebäude, aber ich finde sie einfach zu mächtig in AOC.


Gebäude zu mächtig zu finden aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen ist natürlich eine super Grundlage, um "objektiv" zu argumentieren :D
Mit Verlaub, disa, das ist einfach Quatsch. Ich habe in AoK bisher nur wegen eines einzigen Gebäudes verloren und das war ein Wunder und von daher ging das auch in Ordnung. Wer wegen einer Burg oder einiger Tower verliert, hat einfach beschissen gespielt. Ende aus.
Ich verstehe auch nicht, wieso man anderen ein Computerspiel verleiden muss oder will. Wenn AoEO in Deinen Augen AoE2 in allen Aspekten überlegen ist, warum spielst Du es dann nicht einfach und wirst glücklich, sondern musst hier rumpupsen und allen weiß machen, wie scheiße doch AoK im Vergleich ist? Für Dich mag das ja alles zutreffen, unschlagbare Gebäude, keine drehbare Karte, identische Völker, man kann doch aber mal zur Kenntnis nehmen, dass andere das anders sehen? Anderen die eigene Sichtweise aufzwängen zu wollen, ist missionarischer Eifer wie er im Buche steht.