Viele der genannten "Nachteile" von AoE2 sind extrem subjektiv und ich sehe sie eher als Vorteile.
- Längere Spieldauer: dann hat es sich wenigstens gelohnt auf das Match zu warten. Die längsten Games sind außerdem meist die besten!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.03.2013, 16:47)
Ist beides Murks, Age of Empires 3 war der beste Teil der Serie.
Zitat
Jemand, der in einem Kreis, auf einem Gebiet o. Ä. neu ist und sich noch nicht richtig auskennt, noch unerfahren ist.
vermutlich hast da mal nen 17xx mit irgend ner imba strat geknackt? 11
Zitat
Jemand, der in einem Kreis, auf einem Gebiet o. Ä. neu ist und sich noch nicht richtig auskennt, noch unerfahren ist.
Zitat
Auf mein Angebot eingegangen, zum Release ein neues Spiel (z.B. CnC Generals 2) 3 Tage zu spielen und dann 1on1 vs dich zu machen bist du wohl absichtlich nicht eingegangen
deinem argument zufolge kennt sich also JEDER nach 1000 spielen auch aus
Vor langer Zeit wurden NA und Restamerika zusammengelegt und EU und Russland. Kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieso, aber glaub an der mangelnden Spieleranzahl lag es nicht (kann natürlich trotzdem deswegen sein, aber halte ich nicht für den Grund). Die Trennung war ohnehin unnötig, also seh ich da kein Problem mit.Dass Blizzard irgendwelche Server aufgrund mangelnder Spieleranzahlen zusammengelegt hätte, ist vollkommen absurd. Sie haben vor kurzer Zeit "Global Play" integriert, damit Spieler reibungslos den Server wechseln können, ohne sich dafür eine zweite Kopie von StarCraft II kaufen zu müssen.
Zitat
Noob/Boon
Noob [nʉb] – oder die rückwärts geschriebene synonyme Variante Boon
– wird je nach Kontext mehr oder weniger abwertend im Sinne von
„lernunfähig“ bzw. „nicht lernwillig“ gebraucht. In
Online-Computerspielen wird dem Adressaten damit oftmals die Kenntnis
grundlegender Spielregeln oder die Befähigung zum hilfreichen Mitspielen
abgesprochen.
Das Wort ist eine aus dem Leetspeak rücktranskribierte Schreibweise von n00b für Newb, die wiederum eine Verkürzung des Begriffes Newbie darstellt. In anfängerfreundlichen Umgebungen wird der Terminus Noob in der Regel zugunsten des neutraleren Newbie vermieden.
Eine weitere mögliche Herkunft stammt aus dem Assemblerbefehl „noop“, welcher für „no operation“ steht. Frei übersetzt steht dieses für „Nichts tun“.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_EA_Dúnedain« (19.03.2013, 19:05)
Vor langer Zeit wurden NA und Restamerika zusammengelegt und EU und Russland. Kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieso, aber glaub an der mangelnden Spieleranzahl lag es nicht (kann natürlich trotzdem deswegen sein, aber halte ich nicht für den Grund). Die Trennung war ohnehin unnötig, also seh ich da kein Problem mit.Dass Blizzard irgendwelche Server aufgrund mangelnder Spieleranzahlen zusammengelegt hätte, ist vollkommen absurd. Sie haben vor kurzer Zeit "Global Play" integriert, damit Spieler reibungslos den Server wechseln können, ohne sich dafür eine zweite Kopie von StarCraft II kaufen zu müssen.
Von der Spieleranzahl ficken uns Wii Play, Farmville und FIFA sowieso, also bin ich da eher entspannt. Genauso wie Dschungelcamp, DSDS und wasweißich im Gegensatz zu Qualitätsfernsehen. Aber irgendwann verabschiedet man sich von der Mentalität, dass alles was man selbst spielt, sieht und benutzt das Allerbeste und kommerziell erfolgreich sein muss und alles andere doof ist. Klar, man ist ein bisschen neidisch wenn LoL im Mittelpunkt ist, klar, man belächelt Spiele mit Merkmalen, die einem Banane vorkommen, aber das hat doch für mich persönlich keine Konsequenz. Ich begeistere mich doch nicht plötzlich für DotA-Klone oder Panzer, weil sie erfolgreicher sind. Solange eine Szene selbsterhaltend und für die Spieler selbsterfüllend ist, ist doch alles prima. Wir spielen doch nicht um uns das in die Visitenkarte zu schreiben. Gleichwohl sind die "Hinterwäldler" niemals Schuld für die Versagen eines Spiels, sondern es ist das Versagen des Spiels neue unbekümmerte Spieler anzulocken.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.03.2013, 19:57)
Zitat
Dabei ist es imho eher n Kompliment, für jemanden der sehr gut in einem Bereich ist oder bestimmte Dinge erreicht hat bzw. einen starken Fokus auf etwas richtet oder etwas "meistert".
4k+ viewers grad aufm Stream: http://de.twitch.tv/AgeOfEmpires
Interessiert keine Sau. Ja sicher^^
Wow, ein Beitrag der tatsächlich auf die Frage eingeht. Dann mach ich mal mit:
Die Größe der Spielerbasis ist nicht der Grund, wieso 3on3 und 4on4 keine ausgewogenen Spiele zustande bringt. Es liegt schlicht an dem Spiel selbst, welches beinahe ausschließlich nur für 1on1 konzipiert ist. Habe im Clan desöfteren 3on3 und 4on4s mitgemacht und es einfach unspielbares Chaos. In SC2 machen manchmal 3-4 Units, 1 unerwarteter Tech, ein Kampf den Unterschied und das ist in Teamgames unkalkulierbar (was der Reiz des Spiels ist).Die Facebook Games sind natürlich n Argument.
Für ordentliche 3v3 und 4v4 Quickmatch Kombinationen mit ausgewogenen Spielern scheint die Starcraft 2 Playerbase allerdings auch zu klein zu sein. Siehe in dem Thread.
Und das ist einer der größten Kritikpunkte bei Age 3 von vielen Age2 spielern das 3v3/4v4 ruckelte.. also wird es sie auch stören wenn da der Quickmatcher nicht wirklich funzt oder sehe ich das falsch ?
Mein subjektiver Eindruck war, das ich eigtl. relativ viele RTS Spieler von früher kenne, aber kaum einer davon SC2 spielt.
Posts wie dieser hier bestärken mich auch eher in der Ansicht: http://eu.battle.net/sc2/de/forum/topic/1549393576?page=1
1 leider inzwischen war, wenn auch übertrieben1) bei aoeo gibts vielleicht 1/100 der spielerzahl
2) 95% der Leute sind nubs
3) das spiel an sich ist auf nubs ausgelegt - eco kann man vernachlässigen, micro eingeschränkt durch die verlangsamung der units wenn sie angegriffen werden
4) keine gescheiten 2v2/3v3/4v4, keine replays, keine community, keine turniere, etc
etcetc
Aus Nostalgiegründen und wegen des Starts der FE Erweiterung hab ich es neulich mal wieder probiert und hatte nach exakt 10 games die Schnauze voll. FE verändert gar nichts in meinen Augen und ist außerhalb des Masters praktisch nicht spielbar / relevant. Die technischen Probleme (kein Ton, einer kann nur jene Version aber nicht diese, ping 30, drops, wiederholter restart weil falsches save) nerven immer noch wie sau. In derselben Zeit mache ich wenigstens doppelt so viele Spiele in AOEO, die ich spannender, kurzweiliger und abwechslungsreicher finde. Was könnte ich kotzen, wenn wieder alles mit Kanonentürme zugestellt wird...Bleibt doch mal beim Thema, gefragt war weshalb wir immer wieder zu AoC zurückkehren.