You are not logged in.

  • Login

1

Monday, February 4th 2013, 12:26pm

Laptopkauf - Tipps

Hab mich schon durch ein paar der ca. 500 Laptopkauf-Threads gewühlt aber dann doch beschlossen, einen eigenen aufzumachen, da mich die Möglichkeiten und die Breite der Angebote vor allem mangels Fachwissen etwas erschlägt.


15" wäre auf jeden Fall das, was ich anpeilen würde, eventuell etwas kleiner, da er zumindest zuhause immer an nen TFT angeschlossen verwendet wird. größer auf keinen fall


Wichtigster Einsatzbereich sind Office Anwendungen, eine gewisse Gaming-Tauglichkeit wäre nicht schlecht, muss aber nicht unbedingt für die allerneusten Games reichen.
Recht Lange Akkulaufzeit wäre wichtiger als große Gaming Leistung, also bewege ich mich am ehesten Richtung Thinkpad?
Finanziell hab ich mich noch nicht ganz festgelegt, tendenziell hab ich den Eindruck, dass ich mit ca. 500 Euro was angemessenes finden könnte, andererseits wäre ich auch bereit 200-300 Euro draufzulegen wenn ich davon überzeugt bin, dass die Vorteile mir wirklich etwas bringen.

Hab zuletzt hier einiges von SSD Festplatten gelesen, bin mir aber nicht sicher ob sich das für mich lohnt?!

Wie sehen die Erfahrungen mit Docking-Stationen aus?

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C09-6C9
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-3A1
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C09-6CE

oder was mit touch display, gibts da Erfahrungswerte?
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C28-1GL

This post has been edited 3 times, last edit by "Tsu_ShiNe_" (Feb 4th 2013, 1:10pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, February 5th 2013, 12:40pm

Brauchst du viel Festplattenspeicher? Oder hast du andere Möglichkeiten zum Archivieren von Media-Dateien?

wenn die erste Antwort Nein und die zweite Ja lautet, dann würde ich dir ein Laptop mit SSD empfehlen. Der Geschwindigkeitsvorteil lohnt sich, imo.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

4

Tuesday, February 5th 2013, 2:18pm

da ist eben wieder die Frage, wie wichtig mir die Gaming-Möglichkeiten sind - wenn ich ein paar Spiele komplett draufziehe ist so ne 128GB Platte ja doch recht schnell voll. Ansonsten habe ich arbeitstechnisch fast nur mit Word und PDF Dateien zu tun, die speicherplatztechnisch mit <1GB ins Gewicht fallen.
Der Geschwindigkeitsvorteil klingt auf jeden Fall reizvoll.

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

5

Tuesday, February 5th 2013, 6:15pm

Habe mir nun auch einen gekauft und teile hiermit mal meine Erfahrungen (Wissen geklaut von nC eru):

Generell muss man sich den passenden Ausgleich zwischen Gewicht und Hardware suchen. Je höher dein Budget, umso besser kannst du diesen Spagat eingehen (bei mir war Mobilität ein hohes Kriterium; daher < 1000 € und ~ 1,5 kg)

Für Office Anwendungen und ein bisschen Gaming sind im Prinzip die neuen Ultrabooks eine klasse Geschichte: meist 13,3 Zoll, sehr leicht (< 1,5 kg), mit nem i5 Prozessor der 3. Generation haben sie eine Grafikkarte integriert (HD 4000), mit welcher du auch noch ganz gut gamen kannst. Ganz gut heißt, neuere 3D Spiele funktionieren gerade noch so mit minimalen Einstellungen. LoL oder ähnliches ist kein Problem. Sobald du auf 15 Zoll hoch gehst, bekommst du auch Modelle mit guten externen Karten, welche neuere 3D Spiele packen, das geht dann halt wieder volls aufs Gewicht.
Ein Beispiel: http://www.campuspoint.de/samsung-serie-…de-fl-3098.html

Diese Ultrabooks haben allerdings meines Wissens so gut wie alle gemein, dass der Akku nicht rausnehmbar ist. Da ich meinen Laptop (genau wie du) aber auch viel daheim am Netzteil verwenden werde, bekam ich Zweifel (angeblich ist die Elektronik so gut, dass du keinen Leistungsverfall hast, aber nach ein paar negativen Rezisionen wurde mir das zu heikel).

Die x230 Reihe von Lenovo (da wären wir wieder beim Thinkpad) erfüllt die gleichen Anforderungen, ist vlt. einen tick schwerer (mit std. Akku 1,5 kg, bei 12,5 Zoll). Allerdings haben sich die Modelle als besonders Robust bewährt. Gerade Tastatur und Verarbeitung sind ein klares Plus. Außerdem bietet Lenovo für knapp 150 Euro auch eine Dockingstation an. Das gab bei mir letztlich den Auschlag. Sonst hab ich diese Kombi nur bei teuren Business-Modellen von Dell oder HP gefunden.
Station: http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpa…65699-2252.html
X230: http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpa…30-2325cn3.html

Generell gibt es alle Modelle nochmal mit SDD / ohne SDD, mit 4 GB RAM / oder auch biszu 16 GB RAM.
Habe mich mal gegen SDD entschieden, aber soo sicher war ich mir selbst nicht.

6

Wednesday, February 6th 2013, 3:28pm

Danke schonmal für die Eindrücke, habs zum Glück nicht eilig und gucke in Ruhe - ein Gewicht im 2,X kg Bereich schreckt mich aber recht wenig, bin eher skeptisch in Bezug auf die Ultrabooks, weiß selbst nicht so ganz wieso.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, February 7th 2013, 10:44am

Du willst 15" und einigermaßen "gaming Fähigkeit" aber unter 2,x kg und lange Akkulaufzeiten, aber kein Ultrabook? o.O

Ich hätte gern n Sportwagen, der kein Diesel ist, aber trotz rasantem Fahrstil unter 10 Liter braucht, dennoch bequem 220 schafft und unter 15000 Euro kostet.
Komisch, irgendwie konnte ich noch nix finden.


Spaß beiseite - gutes Angebot!
http://hukd.mydealz.de/deals/13-thinkpad…yberport-168862

CPU passt, Win7 passt, mattes Display ist gut,

- leichtes Gerät
- Akkulaufzeit 6 - 9 Stunden
-> leider noch 3000er Graka, zocken ist da nicht so wirklich.

8

Thursday, February 7th 2013, 8:09pm

hab doch geschrieben, über 2kg ist absolut in Ordnung

trotzdem danke für den Vorschlag ;)

was hälst von dem hier Attila?
http://www.notebooksbilliger.de/notebook…n+silber+102459

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_ShiNe_" (Feb 7th 2013, 8:38pm)


9

Thursday, February 7th 2013, 9:10pm

schlechte graka
die ist fast doppelt so gut:
http://www.one.de/shop/product_info.php?…roducts_id=8211
aber ohne ssd

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, February 8th 2013, 9:24am

hab doch geschrieben, über 2kg ist absolut in Ordnung


ok, vlt sollte ich nicht so überflogen. Hab nur gelesen Gewicht über 2kg schreckt dich ab :D
Die Grafik in deinem Dell ist für FullHD in der Tat nicht so schnell, aber deutlich schneller als Intel HD 3000/4000.

Es hängt halt stark davon ab was du zocken willst und wie lange das möglich sein soll (2013, 2014, 2015).
Sowas wie LoL geht da definitiv auch mit dem Dell, andere Spiele wird knapp.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 8th 2013, 9:53am

Ich sollte gestern einen Laptop raussuchen und bin auf den gestoßen: http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-27Q&APID=6

IMO Topwerte für den Preis und wenn ich das richtig gesehen habe, damit aufrüstbar: http://www.cyberport.de/crucial-m4-ssd-1…10-00S_499.html

+4GB RAM macht 800€. Allerdings ohne OS.

Jemand anderer Meinung?

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

12

Saturday, February 9th 2013, 3:50am


Die Grafik in deinem Dell ist für FullHD in der Tat nicht so schnell, aber deutlich schneller als Intel HD 3000/4000.

Wieso sollte die Graka für FullHD zu langsam sein? Für Games in FullHD vielleicht, aber für Shines Ansprüche definitiv mehr als ausreichend. ;). Meine HD 3000 jucken Auflösungen jenseits der 1920x1080 nicht die Bohne (Videos obv.). Spiele sind ne andere Geschichte.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_G_" (Feb 9th 2013, 3:57am)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, February 9th 2013, 4:19pm

Das meinte ich ja, für Spiele in FullHD reicht es nicht.

Und n FullHD Display wo du im Spiel dann 12xx oder 14xx einstellst sieht ziemlich kacke aus.
Wenn du nicht zockst passt die Kiste, sonst wär mir die GPU zu langsam.
Die Graka ist und bleibt halt das teuerste an nem Zocker Laptop.
Wenn man die nicht braucht, zahlt man nur die hälfte :P

Similar threads