You are not logged in.

  • Login
  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, December 26th 2012, 10:38pm

New Age Mafia

Hab mich bisher noch garnicht um die konkreten Beträge informiert.

Ist es richtig dass sich der GEZ-Beitrag für Leute wie mich (hab keinen Fernseher) von Januar an von 5,52 auf 17,98€ erhöht?

über 200% Steigerung , würd mich mal interessieren was die GEZ da im nächten Jahr zusätzlich einnehmen wird.

Und hat jemand Ahnung wie es mit WGs ausschaut? Kommt man da irgendiwe um den "Gebührenservice" drum rum ?

Angenommen die GEZ merkt 2014 dass ich 2013 in einer WG gewohnt habe die keine Abgabe zahlte. Können die dann die Beiträge von mir einfordern ?
Im Grunde können Sie doch bei einem Mietverhältnis mit gleichwertigen Mietparteien das Geld nicht von EINER Person fordern oder doch?

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Dec 26th 2012, 10:44pm)


2

Wednesday, December 26th 2012, 10:55pm

WGs bezahlen 1x den vollen satz, also die 18 euro. insofern wirds sogar günstiger für wgs, die nur radio haben, solang es mind. 3 leute sind (3x5,50eur vs 1x18eur). wenn man bafög empfänger in der wg hat, wirds natürlich wieder teurer für den rest der wg, weil der bafög empfänger nix bezahlen muss.

wie das mit nachzahlungen aussieht, weiß ich nicht. dafür müssen sie erstmal rauskriegen, dass du in der WG gewohnt hast.

3

Thursday, December 27th 2012, 12:30am

Wer GEZ zahlen will, es gibt gute Gründe dafür, der zahlt.

Wer nicht GEZ zahlen will, der macht es einfach nicht.

4

Thursday, December 27th 2012, 12:46am

Wer GEZ zahlen will, es gibt gute Gründe dafür, der zahlt.

Wer nicht GEZ zahlen will, der macht es einfach nicht.

das geht ab 1.1. nicht mehr

5

Thursday, December 27th 2012, 1:31am

Wer GEZ zahlen will, es gibt gute Gründe dafür, der zahlt.

Wer nicht GEZ zahlen will, der macht es einfach nicht.

das geht ab 1.1. nicht mehr


Was sich ändert ist: Der Beitrag wird nicht mehr Personen- sondern per "Wohnung" erhoben.

Inwieweit ändert sich also ein "zahlen oder nicht" ?
Bleibe ausmerksam gespannt...

6

Thursday, December 27th 2012, 1:41am

kannst dir auch nen schäferhundmischlung kaufen, den "krätze" nennen und von nun an am bahnhof zoo wohnen


wäre mir aber zu doof

7

Thursday, December 27th 2012, 1:49am

Na dann...besteht für Studenten z.B. nicht die Möglichkeit bei den Eltern gemeldet zu sein.

Der Modus hat sich geändert, wie sich das Erfassen und Einziehen ändern wird...nun einige scheinen es ja schon zu wissen.

Edit: Und was macht die GEZ wenn die Wohung "Empfangsgeräte-frei" gemeldet ist? Na da bin ich jetzt echt mal gespannt...

This post has been edited 2 times, last edit by "ToD_RoadRunner" (Dec 27th 2012, 1:58am)


8

Thursday, December 27th 2012, 2:06am

verstehe ich das richtig, ich muss ab dem 1.1.2013 17,98 € pro monat zahlen, obwohl ich weder fernseher, noch radio besitze?! als student im wohnheim? und ich kann nichtmal die zeche prellen?!

9

Thursday, December 27th 2012, 3:31am

verstehe ich das richtig, ich muss ab dem 1.1.2013 17,98 € pro monat zahlen, obwohl ich weder fernseher, noch radio besitze?! als student im wohnheim? und ich kann nichtmal die zeche prellen?!


jo genau, sofern du kein bafög bekommst.

5,50eur hättest du aber auch bisher schon bezahlen müssen, da du ganz offensichtlich einen computer mit internetanschluss besitzt.

10

Thursday, December 27th 2012, 3:42am

ja, richtig
gibt es denn möglichkeiten, der GEZ klar zu machen, dass ich über keinen TV/kein Radio verfüge? dass ich einen laptop habe, müssen sie ja nicht mitbekommen.
ich weiß nur nicht, wie ich als student jeden monat aufbringen soll. und ich sehe es auch nicht ein.

11

Thursday, December 27th 2012, 4:00am

natürlich kannst du der gez klarmachen, dass du kein tv/radio besitzt, das ändert aber nichts an der tatsache, dass du jetzt bezahlen musst. der neue beitrag ist GERÄTEUNABHÄNGIG. egal welche/wieviel rundfunkgeräte du besitzt (bzw egal ob du überhaupt welche besitzt oder nicht) musst du 18 eur bezahlen.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

12

Thursday, December 27th 2012, 7:23am

kannst dir auch nen schäferhundmischlung kaufen, den "krätze" nennen und von nun an am bahnhof zoo wohnen


wäre mir aber zu doof

thx, hab grad den Kaffee fast über meiner Gammeltastatur verteilt ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, December 27th 2012, 10:54am

natürlich kannst du der gez klarmachen, dass du kein tv/radio besitzt, das ändert aber nichts an der tatsache, dass du jetzt bezahlen musst. der neue beitrag ist GERÄTEUNABHÄNGIG. egal welche/wieviel rundfunkgeräte du besitzt (bzw egal ob du überhaupt welche besitzt oder nicht) musst du 18 eur bezahlen.



this.

Das haben einige anscheinend noch nicht verstanden. Es ist völlig Wumpe ob man 3 Fernseher hat oder in ner Wohnung ohne Strom und fließend Wasser wohnt.
Solang du einen Wohnsitz hast (welchen du in DE mehr oder weniger zwingend benötigst wenn du am öffentlichen leben teilnehmen willst) zahlst du oder jemand anders ~18€ GEZ für diesen Wohnsitz.
Und bei den Eltern gemeldet sein ist ja schön und gut, aber das kauft weder das Finanzamt, noch die GEZ mir ab - nachdem ich seit 2008 nicht mal in der Nähe meiner Eltern gewohnt habe und kein Student bin.
Sonst würde ich auch gern die 100km pro Tour als Arbeitsweg angeben, aber in Richtung Finanzamt will ich es nicht übertreiben :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Dec 27th 2012, 1:28pm)


14

Thursday, December 27th 2012, 12:36pm

Vielleicht kommt dabei noch was raus, auch wenn meine Hoffnungen eher gering sind:

"Der Kläger rügt, dass die in der Bayerischen Verfassung garantierten Grundrechte auf Gleichheit vor dem Gesetz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durch die neue Haushaltsabgabe verletzt werden", so Dagmar Ruderisch, Generalsekretärin und Richterin am Bayerischen Verfassungsgericht. Greuer hält die monatliche Abgabe aufgrund ihrer Pauschalität und ihrem Zwangscharakter für keine Gebühr mehr, sondern für eine Steuer. Und die könnten die Länder der Bundesrepublik nicht einfach eigenständig erlassen - die Neurodnung sei deshalb eine unrechtliche Umgehung geltender Gesetze.

Auch datenschutzrechtlich sollen Bedenken bestehen, da die GEZ offenbar beabsichtigt, Informationen zu erheben, wer Wohnungen in einem Haus gekauft hat und dort gemeldet ist. Wie test.de zudem berichtet, scannt die Behörde rechtzeitig zum Start alte GEZ-Daten mit allen aktuellen Registern der Meldebehörden ab. Datenschutzaktivisten geben deshalb zu bedenken, dass die GEZ damit mehr Kompetenzen habe, als deutsche Strafverfolgungsbehörden. Bei der Rasterfahndung zur Terrorbekämpfung sei etwa ein kompletter Abgleich von Meldedaten nicht möglich."

http://www.onlinewelten.com/games/gez-2/…gebuehr-115943/

15

Thursday, December 27th 2012, 1:33pm

finds eher beängstigend dass die Polizei bei Terrorbekämpfung nicht das Melderegister nutzen darf 8o

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, December 27th 2012, 1:45pm

Wenn die GEZ die Rechnung an einen WG-Haushalt schreibt, dann geht die doch im Grunde nicht an eine Person sondern an alle.

Und gerade bei Nachforderungen müsste die GEZ die Rechnung ja an die Personengemeinschaft schicken die zu diesem Zeitpunkt dort wohnte. Da das in der Regel bei WGs sehr fluktuativ ist kann man doch im Grunde zurückschreiben das diese Personenkonstellation nicht mehr der Fall ist. Ich kanns mir nicht vorstellen wie die GEZ dann die Gebühren von den richtigen Personen für diesen Zeitraum für diesen WG-Haushalt einfordern will.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, December 27th 2012, 2:41pm

Naja im Zweifelsfall an den / die eingetragenen Hauptmieter im Mietvertrag.
Falls die GEZ an die Daten rankommt.

18

Thursday, December 27th 2012, 3:49pm

Bei WG's haben sie die Last schön abgewälzt. Die Regelung ist afir folgendermaßen:

Die GEZ darf einfach einem WG bewohner, von dem sie weiß, dass er da wohnt, die Rechnung in voller Höhe stellen. Diese Person muss sich dann selbst durm kümmern das bei den Mitbewohnern einzutreiben! Hat aber das Recht das auch vor Gericht zu tun (kostet aber Zeit und Nerven).

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, December 27th 2012, 5:13pm

Habs immer noch nicht gerallt. Gut, ich wohne mit sagen wir 3 weiteren Leuten in einer 4er-WG, alle 4 sind Studenten. Wir bekommen also einen Brief (?) von der GEZ mit der Bitte, diesen Betrag zu überweisen. Was passiert, wenn wir es einfach nicht tun? Als ob die GEZ dann Mahnungen/Inkasso/etc. für alle erhebt, die nicht zahlen da ich mir schon vorstellen kann, dass das ein ziemlich großer Teil der Bevölkerung sein wird.
Oder läuft das Ganze doch vollkommen anders ab?

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

20

Thursday, December 27th 2012, 5:32pm

Die Frage ist:
Warum erheben sie nicht gleich einen Zusatz auf die Mehrwertsteuer (0,5%) und nennen das Fussballergehaltszuschlag...
Scheiss Regierung.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, December 27th 2012, 6:18pm

Ehrlich gesagt wäre ich für die Einführung einer Mediensteuer die gleich TV,Internet, Radio, Musik abdeckt. Damit würde dieser riesige Verwaltungsapparat von GEZ und Gema größtenteils wegfallen und das Geld könnte wenigstens gleich zu 100% den Artisten/Produzenten zu Gute kommen. Ich glaube so wären alle besser dran.


Stattdessen muss man sich hier in Deutschland mit Zwangsabgabe, Überwachung, teils horrenden Beiträgen und fragwürdigen undurchschaubaren Gebührenkatalogen herumschlagen.

Geringverdiener / Harzer bekommen dazu noch zur Zeit zwar den Kabel- aber nicht den Internetanschluss bezahlt. Schön Galileo kucken aber um an ordentlichen Porn zu kommen muss man erstmal blechen. Das ist doch alles bullshit.

22

Thursday, December 27th 2012, 7:25pm

Habs immer noch nicht gerallt. Gut, ich wohne mit sagen wir 3 weiteren Leuten in einer 4er-WG, alle 4 sind Studenten. Wir bekommen also einen Brief (?) von der GEZ mit der Bitte, diesen Betrag zu überweisen. Was passiert, wenn wir es einfach nicht tun? Als ob die GEZ dann Mahnungen/Inkasso/etc. für alle erhebt, die nicht zahlen da ich mir schon vorstellen kann, dass das ein ziemlich großer Teil der Bevölkerung sein wird.
Oder läuft das Ganze doch vollkommen anders ab?


Ob du es glaubst oder nicht, selbst heutzutage bezahlen schon der großteil der leute die gez gebühren.

ich bin mir relativ sicher, dass sich ab januar die situation für die nichtzahler verschärfen wird und mahnbescheide eintrudeln werden, wenn man nicht auf die gez post antwortet.

aber lassen wir uns überraschen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

23

Thursday, December 27th 2012, 11:12pm

was haltet ihr davon ?

geht um zahlung unter vorbehalt, so dass man im späteren fall der rechtswidrigkeit der gebühren gute chancen hat sein geld wieder zu bekommen. any suggestions?

// ich finde den threadtitel übrigens sehr schön gewählt :O

24

Friday, December 28th 2012, 6:38pm

Wie ist denn das, wenn man als Bafög-Empfänger bisher gar nicht bei denen gemeldet war (z.B. weil man keine Rundfunkgeräte besitzt :D) und sich jetzt abmelden möchte? Muss man dazu erstmal auf den Brief warten, der zur Anmeldung auffordert (ungut, weil der evtl. später kommt und man dann nachzahlen muss?) oder kann man sich bei denen schon im Voraus abmelden, ohne jemals angemeldet gewesen zu sein?

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, January 8th 2013, 2:03am

kommt da jetzt noch ein brief oder wie soll das laufen? kann ja nicht einfach den beitrag ins nichts überweisen/mir vom nichts abziehen lassen.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

26

Tuesday, January 8th 2013, 7:32am

nicht so hastig. sei doch froh, der kelch ist vielleicht an dir vorbei gegangen.

27

Tuesday, January 8th 2013, 8:51am

haben also manche schon was erhalten dieses Jahr?

28

Tuesday, January 8th 2013, 9:54am

hab mal bei kommis und kumpeln rumgefragt, bisher noch niemand... :O

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Tuesday, January 8th 2013, 11:42am

Wir haben grad den 7. - was habt ihr für Vorstellungen von einer Behörde?
8 Wochen sind gar nix, 12 kann man mit Arbeiten und 16-20 Wochen ist realistisch.
Bei mir wurde damals 1 Monat Kindergeld ewig lang später zurückgefordert, obwohl ich bescheid gesagt hatte im Vorfeld.

Ich rechne damit das die im 2. oder 3. Quartal Bescheide verschicken und dann grundsätzlich zum rückwirkend zum 1. Januar fordern :D

30

Tuesday, January 22nd 2013, 2:46pm

Bei uns lagen heute zwei Briefe von der GEZ im Hausflur, allerdings an andere Mieter. Weiß nicht was drinstand, werde die Tage mal nachfragen. ;)