hilf es evtl. den remote modus im full screen laufen zu lassen?
Dass diese Ecken in jeder Hinsicht sucken werden war aber schon vor 1 Jahr klar....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (12.11.2012, 13:58)
Dass diese Ecken in jeder Hinsicht sucken werden war aber schon vor 1 Jahr klar....
Ach komm,
natürlich ist es was neues - gewöhnt man sich dran ist es aber nicht langsamer als das alte System.
[...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (12.11.2012, 15:21)
deine argumentation mit den aktiven ecken stimmt aber nicht. fenster kann ich immer noch schließen indem ich die maus nach oben rechts ziehe und klicke. die aktive ecke wird erst aktiviert wenn man die maus nach ganz oben rechts gezogen hat und sie danach an der seite entlang nach unten bewegt.
ich merke ehrlich gesagt kaum einen unterschied zwischen win7 und win8. der explorer ist bei win8 schöner, das startmenü wurde gegen die metro oberfläche getauscht, sind aber genau gleich zu bedienen (windows taste drücken und dann den app namen anfangen einzugeben, so hab ichs bei win7 schon gemacht und mit win8 klappt es so tendenziell noch schneller). die ganzen fullscreen apps benutze ich nicht, weil sie einfach nicht für große desktop rechner mit 24"+ gemacht sind.
die aktiven ecken könnt ich deaktivieren weil ich sie sowieso nie benutze, weiß aber garnicht ob es geht und hab auch noch keine notwendigkeit darin gesehen weil sie auch nicht stören.
Was den Early Adopter angeht: [...]
ja / ja.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (27.11.2012, 20:40)
Zitat
Microsoft hat Windows 8, sein neues Betriebssystem, 40 Millionen Mal verkauft. Das erklärte Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc im Windows-Blog des Unternehmens.
"Nach dem ersten Monat der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass Microsoft bislang 40 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft hat. Windows 8 hat damit Windows 7 bei den Upgrade-Zahlen übertroffen."