Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

12.11.2012, 11:46

Dass diese Ecken in jeder Hinsicht sucken werden war aber schon vor 1 Jahr klar....

62

12.11.2012, 13:04

hilf es evtl. den remote modus im full screen laufen zu lassen?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

12.11.2012, 13:51

hilf es evtl. den remote modus im full screen laufen zu lassen?


Ja dann gehts. hab jetzt herausgefunden wenn ich die maus sensivity runter schraub und mich sehr langsam an den rand bewege kriege ich die Menüs auch offen.
Andererseits braucht man die side menüs nicht, man kann theoretisch alles über tastaturbefehle auf dem start panel aufrufen, aber dazu muss man natürlich auch die korrekten bezeichnungen der optionen kennen.

RDP funzt auch Problemlos, nur kann ich bei Teamviewer den Remoterechner nicht größer strecken als er sowieso ist.


Was den Early Adopter angeht:
Für mich ist n IT /Server /Netzwerk Mensch der die neuen Sachen nicht zumindest mal gesehen hat n schlechter IT Mensch.
Habe Win8 ja nicht direkt aufn Desktop geknallt, sondern auf meinen Laptop den ich nicht jeden Tag brauche ;)

Ich hasse den never change a running system ansatz.
Habe hier in der Uniklinik auch live erlebt was es bedeutet wenn man diesen Ansatz zum maximum ausreitzt.

Große Switche haben 5 Jahre Garantie, normalerweise ist vorgesehen sie danach auszutauschen (kostenrechnungen etc. werden auch auf 5 jahre gemacht).
Einige nutzen die Dinger 7 Jahre - danach kriegste auch keinen Support mehr von Hersteller wenn du nicht sackteure Zusatzverträge kaufst.
Bei uns hieß es "wieso läuft doch? never change a running system"!

Jo bei uns war son switch 10 Jahre im Einsatz, gab zwar noch ne backup/ausfallroute - aber die wurde vor 12 jahren konzipiert und hält die Netzwerklast heute bei weitem nicht aus.
Zack fällt das ding aus -> komplett tot. Backupleitung springt ein -> too much traffic (backup ist nur 1 Gbit, sonst sind da 10 Gbit im einsatz) -> bam ganzes netzwerk geht in die Knie.

32 Stunden Einsatz mit 3 Mitarbeitern und ner Firma dazu. Und 2 abgeschnittene Kliniken die nicht mal mehr ihre Laborergebnisse raus bekamen.

Never change a running System in your Face. Danach wurden übrigens Austauschgeräte für über 100k bestellt.
Geschäftsführungsfail in your face, die wurden davor jedes jahr beantragt und abgelehnt.
Eigentlich hätten alle Netzwerker aus protest nach 10h work nachhause gehen sollen, ansatt da 32h alles neu aufzubauen.
Einfaches Gerät austauschen war nämlich nicht drin, das war son alter krams das die ganze Vlan Config da nicht mehr passte und alles redesigned werden musste.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

12.11.2012, 13:53

Dass diese Ecken in jeder Hinsicht sucken werden war aber schon vor 1 Jahr klar....


Ach komm,
natürlich ist es was neues - gewöhnt man sich dran ist es aber nicht langsamer als das alte System.
Außerdem höre ich das selbe gemaule jedes mal, egal ob es Windows XP, Win Vista oder jetzt Win8 war.
Erst meckern sie alle damals über WinXP - dann nutzen sie es 10 Jahre lang.

Und es kann wohl nicht ernsthaft jemand hier der Meinung sein Win 2k ist besser als Win7 um mal alte und neue Generationen zu Vergleichen.


Ich finde Win8 auch nicht das über betriebssystem.
Aber ich kann es nicht ab, wenn leute sich das Maul zerreißen bevor sie etwas ausprobiert haben.

Selbst die Sachen die ich nicht mag teste ich (Iphone 4 knappes jahr) - allein schon weil ich sie viel besser zerreißen kann, wenn ich sie im detail kenne.
Man muss dem ganzen ne chance geben und es sich wirklich genau angucken.

Ich hasse diese CS 1.6er oder AOC ler mentalität, die am liebsten alle 10 jahre alles gleich haben wollen und das sich jaa nichts verändert.
Ich bin das genaue gegenteil, haut mir meinetwegen jedes jahr n neues OS um die ohren. Allem was nicht eintönig oder veränderung bedeutet stehe ich erstmal positiv gegenüber.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (12.11.2012, 13:58)


65

12.11.2012, 14:44

Bin immernoch sehr zufrieden mit Windows 8. Würde es weiterempfehlen.

66

12.11.2012, 15:11

Dass diese Ecken in jeder Hinsicht sucken werden war aber schon vor 1 Jahr klar....


Ach komm,
natürlich ist es was neues - gewöhnt man sich dran ist es aber nicht langsamer als das alte System.
[...]

Du spulst auch immer den selben Kanon ab, trotzdem möchte ich nochmal antworten.
Ich bin nicht per se unflexibel, ich nutze beispielsweise parallel Linux und Vista. Linux 8h jeden Tag beruflich und zu hause hab ich Vista mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Die aktiven Ecken von Win8 habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert, aber ich habe diese Funktionalität bei KDE ausführlich getestet auch wenn das natürlich da leicht anders gestaltet ist. Wie schon auf Seite 1 geschrieben ist das Konzept einfach Bullshit. Es hat nur sekundär etwas mit Gewöhnung zu tun, es gibt einfach Bedienkonzepte die sind gut und manche sind schlecht und aktive Ecken sind einfach Mist, bei KDE, beim Macbook (hatte ich bisher nur kurz in der Hand, aber es hat mich instant getilted) und ich bin mir relativ sicher, dass das auch bei Win8 Mist sein wird. Für weitere Begründung siehe Seite 1.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (12.11.2012, 15:21)


67

12.11.2012, 15:45

deine argumentation mit den aktiven ecken stimmt aber nicht. fenster kann ich immer noch schließen indem ich die maus nach oben rechts ziehe und klicke. die aktive ecke wird erst aktiviert wenn man die maus nach ganz oben rechts gezogen hat und sie danach an der seite entlang nach unten bewegt.


ich merke ehrlich gesagt kaum einen unterschied zwischen win7 und win8. der explorer ist bei win8 schöner, das startmenü wurde gegen die metro oberfläche getauscht, sind aber genau gleich zu bedienen (windows taste drücken und dann den app namen anfangen einzugeben, so hab ichs bei win7 schon gemacht und mit win8 klappt es so tendenziell noch schneller). die ganzen fullscreen apps benutze ich nicht, weil sie einfach nicht für große desktop rechner mit 24"+ gemacht sind.

die aktiven ecken könnt ich deaktivieren weil ich sie sowieso nie benutze, weiß aber garnicht ob es geht und hab auch noch keine notwendigkeit darin gesehen weil sie auch nicht stören.

68

12.11.2012, 15:49

deine argumentation mit den aktiven ecken stimmt aber nicht. fenster kann ich immer noch schließen indem ich die maus nach oben rechts ziehe und klicke. die aktive ecke wird erst aktiviert wenn man die maus nach ganz oben rechts gezogen hat und sie danach an der seite entlang nach unten bewegt.


ich merke ehrlich gesagt kaum einen unterschied zwischen win7 und win8. der explorer ist bei win8 schöner, das startmenü wurde gegen die metro oberfläche getauscht, sind aber genau gleich zu bedienen (windows taste drücken und dann den app namen anfangen einzugeben, so hab ichs bei win7 schon gemacht und mit win8 klappt es so tendenziell noch schneller). die ganzen fullscreen apps benutze ich nicht, weil sie einfach nicht für große desktop rechner mit 24"+ gemacht sind.

die aktiven ecken könnt ich deaktivieren weil ich sie sowieso nie benutze, weiß aber garnicht ob es geht und hab auch noch keine notwendigkeit darin gesehen weil sie auch nicht stören.

Joa, deswegen hab ich das Anfangs auch alles als Frage(n) formuliert. Und wenn man das deaktivieren kann ist sowieso alles in Butter.

69

12.11.2012, 16:18



Was den Early Adopter angeht: [...]

Ja du hast schon recht. Ausprobieren sollte man es in jedem Fall. Win7 war ich auch schneller als sonst. Vista hab ich komplett übersprungen, weil schon die ganzen vorab berichte gruselig waren. Bei Win7 hatte man von anfang an den Eindruck (auch in Tests uns vorberichten) das kann was sein. Es kommt auch immer drauf an ob man gerade Zeit hat sich damit zu befassen mal das system komplett neu aufzusetzen und zu konfigurieren (bei w8 ja offenbar nicht notwendig... top). In meinem fall würd ich es aber tun. War von AMD X2 plattform zu sandybridge gewechselt und hab eiskalt nur die HW gewechselt ohne win neu zu installieren. Ich weiß nicht ob ich diesem murks auch noch ein w8 upgrade antun will :D.

Ist W8 eigentlich etwas schlanker als w7? mit winSxS ordner und dem ganzen babel ist bein w7/64 bald 25 gig groß :kotz:

70

22.11.2012, 13:24

Funktioniert das Upgrade auch mit OEM Versionen? Kann ich auch von nem USB Stick aus booten? Ich würds an meinem Netbook probieren wollen, das hat aber kein DVD-Laufwerk.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

71

22.11.2012, 19:31

ja / ja.

72

23.11.2012, 10:32

ja / ja.



musste das zitieren, weil ich gar nicht glauben konnte, dass es sich um ne attila antwort handelt :D:D :O
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

23.11.2012, 12:39

ja / ja.

musste das zitieren, weil ich gar nicht glauben konnte, dass es sich um ne attila antwort handelt :D:D :O


:D

74

23.11.2012, 13:29

in win 8 bildschirmtastatur halt. nur 2 kacheln ;)

75

27.11.2012, 20:11

Wenn ich bei mir Win8 starte, melde ich mich über meinen Outlook.com Account an.

1. Wie mache ich das ich nicht jedes mal das passwort des Accounts eingeben muss
2. Was ist eignetlich wenn ich starte und nicht online bin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (27.11.2012, 20:40)


76

27.11.2012, 21:46

1. Link
2. Rechner startet ganz normal, halt keine Updates oder Zugriff auf die Cloud möglich.

77

27.11.2012, 22:43

danke habs mit zugriff auf die cloud geschafft

78

28.11.2012, 08:37

Wie sehen denn Eure Erfahrungen mit Treibern aus? Bislang hatte ich (ohne irgendwelche sonderlich exotischen Hardwarekonfigurationen) kurz nach Erscheinen einer neuer Version immer Probleme lauffähige Treiber zu bekommen und darauf habe ich ehrlich gesagt momentan überhaupt keinen Nerv.

79

28.11.2012, 12:19

Windows 8 hat mir eigentlich alle wichtigen Treiber direkt installiert, sogar mein Drucker läuft, für den ich unter Windows 7 noch immer umständlich Treiber suchen musste.
Ich habe bisher also gar keine Probleme gehabt.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

28.11.2012, 20:04

Zitat

Microsoft hat Windows 8, sein neues Betriebssystem, 40 Millionen Mal verkauft. Das erklärte Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc im Windows-Blog des Unternehmens.
"Nach dem ersten Monat der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 8 freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass Microsoft bislang 40 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft hat. Windows 8 hat damit Windows 7 bei den Upgrade-Zahlen übertroffen."


Quelle: Heise

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

28.11.2012, 20:14

Wollte mir in nächster Zeit eine SSD gönnen und dann auch von XP auf 8 umsteigen.
Habe gehört, 8 sei noch nen Tick schneller als 7, stimmt das?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

82

28.11.2012, 20:50

finde sogar wesentlich

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

83

30.11.2012, 15:35

habe meinen Ellis auch einen PC zusammengestellt mit Windows 8.

alt: Windows Vista mit HDD
neu: Windows 8 mit SSD

Das war natürlich für die ein Quantensprung. Meine Mum kann ihre Fotobücher nun in 1/4 der Zeit erstellen. Schon verrückt.
Wobei ich den größten Geschwindigkeitszuwachs natürlich der SSD geschuldet ist.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

84

30.11.2012, 16:51

habe einen kostenlosen media center key beantragt, aber niemals bekommen :(