Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.10.2012, 16:30

Mieterwahl

Hab ne sehr geile Wohnung gefunden und hab nen Termin für ne Besichtigung.
Glaube aber, dass es da sehr viele Interessenten gibt.

Also meine Frage: wie wählt der Vermieter den Mieter aus?

Ich wurde am Telefon schon gefragt, ob ich überhaupt finanziell die Mittel hab, nach kurzer Erklärung wurde dann gesagt "Ok, da muss man sich also keine Sorgen machen".
Logischerweise Voraussetzung, aber die werden die meisten erfüllen.

Ansonsten vermutlich mein Auftreten bei der Besichtigung? Oder kommuniziert der Assistent bei der Besichtigung über solche Dinge nicht mit dem Büro? Weil das Büro ist in Bochum, nicht Karlsruhe.

Mir wurde auch gesagt, dass ich klarmachen soll, dass ich interessiert bin und schnell den Vertrag machen würde bzw möchte.

Sonst noch was?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

2

27.10.2012, 16:56

Wir wählen die Mieter nach 3. Hauptkriterien aus.
1. Sympathie
2. Das Gefühl, dass die Person die Wohnung wirklich mag. (Nicht, dass sie nur kurz was sucht und wieder auszieht)
3. Finanzielle Sicherheit

Zu Punkt 3. kann ich dir Erfahrungsgemäß sagen, dass es gut ist, wenn du eine Bürgschaft/Sicherheit der Eltern gleich bei Besichtigung vorlegen kannst, oder am besten einen Einkommensnachweis mitbringst.
Da es wohl eine große Hausverwaltung ist, geht es i.d.R. vor allem nach der finanziellen Sicherheit. Das heißt selbst, wenn du ein eigenes Einkommen hast, wird es sicherlich nicht schaden, noch eine Sicherheit oder Bürgschaft der Eltern anzugeben.
Wichtig ist auch, dass du die Sachen gleich mit hast. Weil wenn 20 Leute kommen aber schon 4-5 Sachen vorlegen können, werden sie nicht zwangsläufig warten bis die anderen auch die Papiere vorgelegt haben.

3

27.10.2012, 22:16

Weiss jemand, wie das mit Bafög ist.
Ich krieg ja mehr Geld, wenn ich ne Wohnung hab und das bescheinigen kann.
Kann ich das auch im Nachhinein noch machen? Oder müsste ich dann nen ganz neuen Antrag stellen?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

4

28.10.2012, 06:38

Ich sehe es Punkt für Punkt und auch in der gleichen Reihenfolge wie Feanor.



Ok, ich vermiete gerade mal eine Wohnung und wenn die potentiele Mieterin gut aussieht kommt wohl nur Punkt 1 zum tragen :D

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

5

28.10.2012, 08:01

Weiss jemand, wie das mit Bafög ist.
Ich krieg ja mehr Geld, wenn ich ne Wohnung hab und das bescheinigen kann.
Kann ich das auch im Nachhinein noch machen? Oder müsste ich dann nen ganz neuen Antrag stellen?

Feanors Post beinhaltet schon die meisten guten Hinweise zu Wohnungssuche.

Aber ganz ehrlich: egal wie gutmütig "deine zukünftigen" Vermieter sind: generell interessiert die das, was Feanor schon gesagt hat. Dass du evtl. Bafög bekommst, wenn du die Wohnung bekommst ist meist unerheblich. Bei dir kommts (da du Student bist) erstmal maßgeblich auf die Bürgschaft der Eltern an.

Ist das deine erste Wohnungsbesichtigung?
Wenn ja, dann kannst du dich sowieso schonmal auf Wochen der Enttäuschung einstellen ;). Die Wohnungssuche ist meist sehr frustrierend.

Ich habe bei meinen letzten beiden Wohnungen immer eine Bürgschaft meiner Eltern dabei gehabt (obwohl ich einkommenstechnisch in der Regel keine Hilfe meiner Eltern benötige, aber mit Studentenstatus ist man eben immernoch quasi Mutti und Vatti unterstellt ist; deshalb siehe feanors post). Ein Stück Papier, das dir bei der Bewerbung auf Wohnungen weiterhilft ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (28.10.2012, 08:15)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

28.10.2012, 12:26

Zitat

Ist das deine erste Wohnungsbesichtigung?

Wenn ja, dann kannst du dich sowieso schonmal auf Wochen der Enttäuschung einstellen ;). Die Wohnungssuche ist meist sehr frustrierend.
so sieht es aus...

ich habe mir im september 20 wohnungen angeschaut, davon waren 12 totaler müll, von den 8 die wir wollten haben wir dann am ende genau eine bekommen, eine zweite hätten wir bekommen wenn wir sofort zugesagt hätten bei einem sehr spontanen termin (makler kam in sportklamotten vom fitness center ^^)

--> ich fand timing auch sehr wichtig, oft ist es entscheidend schlichtweg der erste zu sein (mit allen formularen, bürgschaften usw. in der hand)

das trifft natürlich nicht mehr zu wenn es massenbesichtigungen sind oder die verwalter erstmal eine woche bewerbungen sammeln und dann an einem vorher festgelegten termin entscheiden


insgesamt war es einfach mega ätzend, anstrengend und nervig, vor allem wenn man immer anreisen muss für besichtigungen weil man in eine entfernte stadt zieht


achso noch ein tipp: falls du schon irgendwo mieter warst lass dir von der alten verwaltung eine schrift geben dass du immer pünktlich gezahlt hast und keine mietschulden hast, das kam sehr gut an in meinem fall
=)

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

7

28.10.2012, 12:42

Stimmt, das ist auch ein wichtiger Punkt:

mieter warst lass dir von der alten verwaltung eine schrift geben dass du immer pünktlich gezahlt hast und keine mietschulden hast, das kam sehr gut an in meinem fall

Selbst wenn du davor nur bei deinen Eltern gewohnt hast: lass dir nen Schribs von denen geben, dass du bei denen gewohnt hast und somit mietschuldenfrei bist. Andernfalls natürlich das was Kevinho geschrieben hat. Diese Mietschuldenfreiheitsbestätigung brauchst in den meisten Fällen.

8

29.10.2012, 09:44

Langfristige/unbefristete Arbeitsverträge oder bei dir Bürgschaften sind wichtig. Ansonsten versuch Interesse zu zeigen und ein paar "typische Mieterfragen" zu stellen, die implizieren, dass du dich gut um die Wohnung kümmern kannst bzw. möchtest. Und nicht zuletzt, wie ebenfalls bereits erwähnt: Timing, timing, timing...
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

9

29.10.2012, 11:40

[...] Timing, timing, timing...
http://www.youtube.com/watch?v=RkhF6uJx8FY
:love:

10

29.10.2012, 12:10

€: falscher Thread

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sney« (29.10.2012, 12:47)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

11

29.10.2012, 12:27

kann das auch nur nochmal bestätigen, was bisher gesagt worden ist.

vorteile bringen eigentlich nur die prompte übergabe von sicherheiten (z.b. bürgschaft der eltern), nettes und freundliches auftreten, gepflegtes äußeres (heißt nicht anzug und krawatte, nicht die ältesten turnschuhe oder die dreckigste/kaputteste hose) und bei manchen vermietern ist die vorlage einer schufa auch pflicht (wenn man die schon hat, braucht man nicht 2 wochen warten!). einfach kopieren oder kopieren lassen und man kann die direkt vorlegen (original immer dabei haben und kopie übergeben...)