Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (14.10.2012, 22:04)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (15.10.2012, 00:08)
Zitat
Und tatsächlich: Trotz aller Risiken geht die lebensgefährliche PR-Strategie weiterhin auf. 2011 konnte Red Bull seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 4,25 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn lag bei 311 Millionen Euro. Jeden Tag werden 12,6 Millionen Getränkedosen abgefüllt. Der Brauseabfüller ist mittlerweile sogar schuldenfrei, alle Bankkredite wurden zurückgezahlt. Die Marketing-Maschinerie hat entscheidenden Anteil an diesem Erfolg: Etwa ein Drittel seines Umsatzes gibt Red Bull für Werbung aus. Damit gibt das Unternehmen laut Experten weit mehr Geld für Events und Marketing aus als für die eigentliche Getränkeherstellung.
Dementsprechend ist die Liste der Sponsorings lang (Auswahl):
RasenBallsport Leipzig (Fußball)
FC Red Bull Salzburg (Fußball)
New York Red Bulls (Fußball)
Red Bull „Rampage“ (BMX/Mountainbike)
„Six Days“ (Motorradrennen)
„Bomb the line“ (Skateboard-Wettbewerb)
„X-Row“ (Ruderwettkampf)
Red Bull „Cliff Diving“ (Klippenspringen)
„Legs of Steel“ (Freistil-Skifahren)
Nicht zu vergessen den hauseigenen Fernsehsender Servus TV, der natürlich auch Baumgartners Weltrekordsprung live übertrug.
Milliarden mit Zuckerwasser
Red-Bull-Boss Mateschitz hat der Erfolg der Brause zum Milliardär gemacht. Aktuell belegt er auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt Platz 193. Sein Vermögen wird auf 5,3 Milliarden Euro geschätzt. Damit leistet sich der Österreicher so kostspielige Hobbies wie das Sammeln von Flugzeugen, für die er in Salzburg einen spektakulären Hangar bauen ließ.
...