Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1 742

18.05.2012, 18:16

@alex : jein.
Wie schon erwähnt, läuft das hier alles noch in ausreichend angemessenen rahmen ab, du warst lediglich der auslöser das ich mich mal kurz ausgeheult hab. Das du, und jeder andre hier, tendenzen hat die mein posting bestätigen, ist ja klar ( ich selbst fall wohl öfters auch drunter ), aber das ist wie gesagt auch normal, besonders da so viel emotionen drin stecken.


Ganz ehrlich? Entweder du bist des Lesens/Verstehens nicht mächtig, oder du suchst in meinen Posts gerade zu einen Auslöser, um das Flamen anzufangen. Ich habe immer noch nicht a) mit diesem Intelligenzquatsch angefangen, sondern lediglich meine Meinung vertreten und b) sowohl bei der aktuellen als auch bei älteren Diskussionen nie von "wahren" und "falschen" Fußballfans geredet.

@Borgg: Ich kann mich an keine Pyroaktionen in den letzten 3 Jahren erinnern, die zu einem Spielabbruch geführt hat.

@Ede: Gerade die Ultras sind zu großen Teilen mitverantwortlich, dass Rechtsextreme nahezu komplett aus den Stadien gedrängt wurden (zumindest als Gruppe, einzelne Nazis kann man natürlich nicht kontrollieren), deshalb erzählst du gerade ganz viel Scheisse. Es gibt auch sehr viele Bsp. durch alle Szenen Deutschlands, wie Rechte gnadenlos mit dem Versuch gescheitert sind, Kontakt zu Ultragruppierungen herzustellen.

In Lev habe ich live miterlebt, wie das rechte Gesocks versucht hat, Kontakt zu unserer Szene herzustellen und "freundlich" aus unserer Fankneipe verabschiedet wurde.
Zudem gibt es keine Gruppierung in Lev, die rechts- bzw. linksradikal ist. Einzelne Leute sicher nicht, aber keine Gruppen.

1 743

18.05.2012, 19:50


@Borgg: Ich kann mich an keine Pyroaktionen in den letzten 3 Jahren erinnern, die zu einem Spielabbruch geführt hat.

Ich auch nicht. Was willst du mir sagen?

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1 744

18.05.2012, 20:02

Es kann eben keiner garantieren dass es korrekt angewendet wird. Ich mag auch nicht diskutieren warum und wieso das zeug verboten ist. Es IST nun mal so. Und bis sich das nicht ändert führt es zu Spielabbrüchen. Schluss, aus, Ende.


1 745

18.05.2012, 21:32

episch wie dumm die bauern sind

anbei bild vom heutigen training 11
»nC_$kittle_« hat folgende Datei angehängt:
  • bauernpyro.jpg (12,89 kB - 191 mal heruntergeladen - zuletzt: 27.11.2023, 05:18)

1 747

19.05.2012, 09:43

Hier ein Extrem, was passieren kann, wenn man, meiner Meinung, nicht früh genug hart durchgreift.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal…s-11727712.html

1 748

19.05.2012, 11:10

Hier ein Extrem, was passieren kann, wenn man, meiner Meinung, nicht früh genug hart durchgreift.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal…s-11727712.html

puh glaub mir, die situation in italien ist sowas von gar nicht mit der deutschen zu vergleichen, da ist noch so viel anderes falsch gelaufen...
genauso wie es in england, polen oder serbien anders aussieht.

aber ich geb dir recht, das ist zuviel. ist jetzt halt nur die frage, ob was du mit diesem beispiel bezwecken möchtest? negativbeispiele finden ist eh immer einfacher, über positive beispiele wird nämlich wenig bis gar nie berichtet. ausserdem ist das sogar in italien noch nicht gang und gäbe.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 749

19.05.2012, 16:23

eyyo Master, was kann dieser Xhaka und Dragovic?

1 751

21.05.2012, 15:46

Jo, war zu erwarten.

SPON: Skandalspiel von Düsseldorf - DFB schmettert Hertha-Protest ab - Berlin steigt ab

Zitat

FAZ: DFB-Sportgericht - Hertha-Einspruch abgewiesen
„Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war. Der Schiedsrichter hat jederzeit regelkonform gehandelt, und die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung durch die Unterbrechung konnte nicht belegt werden“, sagte Lorenz bei der Urteilsbegründung.
Die Berliner haben nun eine weitere Möglichkeit, vor dem DFB-Bundesgericht Einspruch einzulegen.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 752

21.05.2012, 17:00

meiner Meinung nach ne Sauerei, allein die Situation war ne ganz andere..

von mir auch können auch beide 2. Liga spielen. Aber Berlin in der ersten wär mir lieber, kann man öfters mal ins Stadion :)

1 753

21.05.2012, 17:11

yoa am geilsten fand ich die option mit 1. liga aufstocken... wenn überhaupt hätte beide ne aufstockung der 2. liga verdient gehabt :D

1 754

21.05.2012, 17:42

beide runter und köln bleibt drinnen!
cheater and die wand!

1 755

21.05.2012, 22:49

Dann hält sich jetzt jeder Verein ne Eingreiftruppe von Fans, die dann einfach kurz vor Ende den Spielfluss des Gegners im Keim ersticken.
No Problem!

So lächerlich der DFB ....

ich dachte wir haben in Deutschland die Schiebereiskandale hinter uns, naja orientieren wir uns einfach an unseren italienischen Nachbarn yeaha

Ich hoffe Hertha klagt bis zum Internationalen Sportgerichtshof, einfach nur damit Düdo nicht planen kann und gleich wieder absteigt.

Ahja und Stark sollte nie wieder Hertha-Spiele pfeifen - der Typ hat uns schon so oft verpfiffen, Dreckssack.......

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 756

22.05.2012, 09:27

noch besser wäre natürlich einen eingreiftruppe für den fall, wenn eh schon alles verloren ist... hertha führt 3:0 in düsseldorf und die truppe stürmt den platz, meinste ein wiederholungsspiel ist da auch angebracht? wie kann man nur so einseitig argumentieren?

1 757

22.05.2012, 10:54

wenn wiederholt wird, dann wird es bestimmt ein geisterspiel geben...
cheater and die wand!

1 758

25.05.2012, 22:45

berlin steigt jetzt auch laut dfb-bundesgericht ab
cheater and die wand!

1 759

25.05.2012, 22:45

Deutsche Fußball Mafia

1 760

25.05.2012, 23:05

mal sehen ob jetzt der nächste einspruch kommt.
zumindest hoffe ich das .

die verhandlung wird dann nämlich noch etwas länger dauern.
die werden dann hoffentlich für berlin entscheiden,und dann legt Düsseldorf einspruch ein.

solange gibt es keine planung für den nächsten spielplan.

endergebnis wird hoffentlich dann ein wiederholungsspiel sein,im idealfall erst im juli.
dann gibt es dann noch die diskussion ob beister ,der dann ja wieder hamburger ist, oder der "luki" von fortuna 95 der dann werderaner ist..und natürlich die anderen ,in dem wiederholungsspiel antreten müssen.
undundund....

1 761

26.05.2012, 10:34

hertha is so unfassbar peinlich

34x90min scheisse spielen in der saison und sich dann wegen 2 minuten wochenlang einscheissen wtf
vor allem weil die selbst das spiel am meisten gestört und für die ewig lange nachspielzeit gesorgt haben

1 762

26.05.2012, 12:07

du bist peinlich.

das eine hat mit dem andren nix zu tun.
wenn ich grad brutal am drücken bin und die allerletzte chance habe, dann sowas passiert, ist es nur MENSCHLICH sein glück im nachgang zu probieren.
bengalos, kabinenscheisse, etc. sind peinlich und kontraproduktiv, ja, aber das ändert nunmal nix am platzsturm.
So dümmlich wie sich die fans angestellt haben, wären sie wohl auch in der ersten minute der NZ schon auf den platz gestürmt wenn nur 3 minuten angezeigt wurden. Man kann nicht das gegenteil beweisen, anzeige ist anzeige, wer früher drauflatscht ist ein idiot. Ob da 3 oder 7 minuten stehen ist absolut irrelevant, also kein argument.

Aber natürlich hast du dahingehend recht, dass die ganzen umstände vorher und mittendrin und nachher, natürlich für einen faden beigeschmack sorgen.

1 763

26.05.2012, 13:21

es ist eine prinzipien entscheidung. ich finde es unverantwortlich das einfach durchgehen zu lassen.

1 764

26.05.2012, 13:32

Eben. So blöd wie es klingt, irgendein exempel MUSS statuiert werden.
Ist nur die frage "wie".
Wenn man jetzt "nur" wiederholt, könnte das nach hinten losgehen und in zukunft wird einfach der platz gestürmt um das spiel zu wiederholen wenns mal scheisse läuft.
Aber nun direkt düsseldorf den aufstieg zu verweigern ist auf der anderen seite auch etwas zu hart.
Garnix tun ist auch ein schlechtes zeichen.
Ich mutmaße mir nicht an die richtige entscheidung treffen zu können, aber irgendetwas muss passieren.

1 765

26.05.2012, 13:34

borgg, es ist nicht das erste mal, dass sowas passiert ist - und in den bisherigen fällen wurde IMMER so entschieden.
insofern eigentlich konsequent. ein wiederholungsspiel wäre für mich aber im rahmen der strafen dringelegen/einigermassen verständlich gewesen.

allerdings ist JETZT der zeitpunkt erreicht, wo hertha das rekurs-geschiebe aufhören muss - ansonsten kommt es so raus wie bei sion in der schweiz, nämlich in einem juristischen chaos in dem erster verlierer die hertha ist und zweiter verlierer die dfl.

im moment ist die dfl noch erster verlierer...
übrigens, ein meiner meinung nach sinnvoller kommentar:
http://www.tagesschau.de/kommentar/komme…egation100.html

Zitat

Eine hochgeschriebene Horrornacht
Von Patrick Gensing, tagesschau.de

Eine Schande für den Fußball, eine Katastrophe, die Horrornacht von Düsseldorf - die meisten Medien überschlagen sich mit Superlativen, um die Ereignisse beim Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC zu beschreiben, besser: hochzuschreiben.

Denn nüchtern betrachtet fällt die Bilanz weit weniger dramatisch aus. Da wäre der Polizeibericht, demnach es "weder vor, während noch nach dem Spiel zu gravierenden körperlichen Auseinandersetzungen oder Gewalt" kam. Klingt eigentlich nicht nach einer Horrornacht.

Auch die Bilder von tanzenden Kindern auf dem Rasen wollen so gar nicht zur medialen Hysterie passen. Kein Wunder, denn der Platzsturm in der 97. Spielminute war kein geplantes Werk von irgendwelchen Gewalttätern, sondern eine spontane Dummheit, die eine eigene Dynamik entwickelte, so wie es bei Massenereignissen, die für viele Menschen einen hohen emotionalen Wert haben, passieren kann. Das ist bedauerlich, vor allem zunächst für die Hertha, die möglicherweise bei einem regulären Verlauf noch das 3:2 erzielt hätte - und bedauerlich besonders auch für die Fortuna, die wahrscheinlich erneut gegen die Berliner antreten muss - gerechterweise.

Bedauerlich aber auch für die Deutsche Fußball Liga (DFL), denn die hatte die Relegationsspiele erst vor wenigen Jahren wieder eingeführt. Warum wurde die Regelung überhaupt abgeschafft? Weil viele Entscheidungsspiele schlicht zu einem Getrete um den letzten Platz in der Bundesliga wurden - für Clubs und deren Fans oft eine geradezu existentielle Angelegenheit.

2009 führte die DFL die Spiele wieder ein, um noch mehr Spannung und Emotionen zu erzeugen. Das ist gelungen, man stelle sich nur vor, die Partie hätte Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Köln geheißen, auch FC St. Pauli gegen HSV war über Wochen eine realistische Option. Kurzum: Wer Emotionen schürt, um ein paar weitere Live-Spiele verkaufen zu können, muss sich nicht wundern, diese Emotionen auch zu bekommen.

Und auch das gehört zu diesem medialen Ereignis: Mitnichten ist es, wie heute immer wieder behauptet wird, das erste Mal, dass feiernde (!) Fans kurz vor Spielende den Platz stürmten. Das ist bereits mehrfach passiert, in Köln, St. Pauli und Duisburg beispielsweise. In keinem dieser Fälle, allesamt aus den 1990er Jahren, war danach von einer Schande die Rede, angenehm unaufgeregt reagierten die Kommentatoren damals. Davon kann heute keine Rede sein.

Und auch die maximale Präsenz, die man den Ultras mit ihrem Feuerwerk einräumt, dürfte wohl eher kontraproduktiv sein, denn die Pyros haben eine Eigenschaft, die sie unter anderem so attraktiv machen: Mit minimalen Aufwand (einer Signalkerze) lässt sich ein ganzes Stadion einnebeln – und somit ein maximaler Effekt erzielen. Wenn nun solche Aktionen noch medial dermaßen aufgeblasen werden, potenziert sich die Wirkung ins Unermessliche.

Etwas mehr Gelassenheit und Realitätssinn täte allen Beteiligten gut: Wir haben gestern keine Orgie der Gewalt erlebt, sondern Fans, die sich zu einer Dummheit hinreißen ließen. Das ist etwas vollkommen anderes als brutale Schlägereien, Überfälle, bei denen Menschen schwer verletzt werden, wie zuletzt in Bremen und Bielefeld. Wer dies alles in einen Topf wirft, der macht den Fußball langfristig kaputt, denn dann werden die Arenen endgültig zu Hochsicherheitstrakten ausgebaut. Doch immer mehr Repression ist keine Lösung, auch nicht beim Fußball.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (26.05.2012, 13:39)


1 766

26.05.2012, 13:42

schöner text, aber mit etwas sprachlichem talent ist es absolut null problem seinen standpunkt in dieser vielschichtigen debatte so auszudrücken das jeder denk "huch, der mann hat ja recht, so hab ich das noch garnicht gesehen " ;)

1 767

26.05.2012, 13:57

das ist leider genau beim gegenteil der fall, ja.
mal abgesehen davon, dass es leichter ist, negativmeldungen so herauszubringen.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 769

28.05.2012, 13:31

Pizzaro ....

ds is dann wohl die verbreiterung der Bank nach dem Vorbild RMA, aber ob der Pizza damit glücklch wird...

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 770

28.05.2012, 14:24

petersen ist ja auch schon fast in bremen ;>
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)